sportluftfilter - fragen :X

VW Polo 3 (6N / 6N2)

ich hab über die suchfunktion zwar viele fragen bezüglich der filter gefunden aber immer nur wegen eintragen etc.

jetz mal rein theoretische frage :

also der sportluftfilter ersetzt ja nur den normalen papierfilter - alles schön und gut .
durch den offenen sportluftfilter (oder allgemein jeden anderen auch...) entsteht ein lauterer ton beim ziehen der luft - korrekt so oder ?

spiele mit dem gedanken mir einen zuzulegen kostet ja nich die welt - 49,73 € k&n bei d&w

nur jetz mein bedenken - mein werter alter herr vater meinte ihm sei als jugendlicher mal der motor verreckt nachdem er sich einen sportluftfilter eingebaut hatte - da er ihn regelmäßig mit öl benetzen musste - ist das waht / aktuell oder muss ich mich nach dem einbau um nichtsmehr kümmern ?

desweiteren habe ich gelesen das bei höheren umgebungstemperaturen - hochsommer z.b.- ein sportluftfilter von nachteil sein kann da er zuviel warme luft zieht (was der normale filter ja eigentlich auch täte ) - könnt ihr mich da mal drüber aufklären ?

gibts sonst noch bedenken die ich haben müsste ? oder ist jemand nicht zufrieden damit ? vielleicht sagen ja auch alle : "jeah super bringt mir 2 ps mehr die ich nicht spüre 😁" ... ich bin mal gespannt und falls doch jemand schon mal gefragt hat tuts mir leid...

mfg philipp

30 Antworten

hehe haja ;D
ok klingt ja ganz gut ich dachte auch eher an einen tauschfilter ... und du was die auspuffanlage angeht - ich bekomm einen remus 2x90mm esd für 400 € mit einbau und ausfräsen der mulde am heck bei meinem tuner des vertrauens 😉 - zur bastuck anlage : mag sein das sie wirklich sehr gut klingt ordentlich scheppert und auch gut laut ist aber wir wollen doch nicht vergessen das es immernoch ein polo ist und ich keinen porsche fahre ^^

Zitat:

Original geschrieben von philipp86


hehe haja ;D
ok klingt ja ganz gut ich dachte auch eher an einen tauschfilter ... und du was die auspuffanlage angeht - ich bekomm einen remus 2x90mm esd für 400 € mit einbau und ausfräsen der mulde am heck bei meinem tuner des vertrauens 😉 - zur bastuck anlage : mag sein das sie wirklich sehr gut klingt ordentlich scheppert und auch gut laut ist aber wir wollen doch nicht vergessen das es immernoch ein polo ist und ich keinen porsche fahre ^^

Also bei SO nem Raren Auto wie dus hast sollte man nicht kleinlich sein, Remus ist auch gut nur eben nicht sehr laut! Ich weiss nicht wie ichs beschreiben soll. Remus hat eben nicht diesen dumpfen kernigen "Drecksausound" wie Bastuck!

Egal, kauf nen Tauschfilter, kauf nen Auspuff, geh an die Tanke, hau den Tank voll, geh auf die Bahn, hau den Tank mit 3 Stunden Vollgas leer, stell in ihn in die Garage und freu dich über das was passiert 😁

ich war heut auf der IAA und hab mich nochmal genauer zu sportauspüffen informiert - mir gefiel das auftreten von remus nicht und der mitarbeiter hatte auch kein plan von irgendwas ^^ - naja mal schauen vielleicht kommt mir ja doch ein bastuck unters auto 😉

abt - wohl nich dein ernst ,klar muss das alles erstma eingefahren werden aber wenn ich 3 stunden mit vollgas da rumpfeffer dann wird das ganze doch en bissel arg heiß und das rumheizen kostet mich unnötig sprit ^^ (was bei 40 liter tank ja auch nich gerade wenig is 🙁)

außerdem hab ich eh keine garage - nur nen "autounterstellplatz-carport" naja - glüht der auspuff dann oder was genau soll geschehen ?

Zitat:

Original geschrieben von philipp86


ich war heut auf der IAA und hab mich nochmal genauer zu sportauspüffen informiert - mir gefiel das auftreten von remus nicht und der mitarbeiter hatte auch kein plan von irgendwas ^^ - naja mal schauen vielleicht kommt mir ja doch ein bastuck unters auto 😉

abt - wohl nich dein ernst ,klar muss das alles erstma eingefahren werden aber wenn ich 3 stunden mit vollgas da rumpfeffer dann wird das ganze doch en bissel arg heiß und das rumheizen kostet mich unnötig sprit ^^ (was bei 40 liter tank ja auch nich gerade wenig is 🙁)

außerdem hab ich eh keine garage - nur nen "autounterstellplatz-carport" naja - glüht der auspuff dann oder was genau soll geschehen ?

Nein Schatz da war mein ernst! Der Auspuff wird dadurch "freigeblasen" Durch die Hitze geht die Dämmwolle zurück! Deswegen heist es auch der Auspuff "muss erst eingefehren werde" ds ist bei jedem so!

hab ich auch gemacht! Vollgetankt ab zu meinen Eltern, einfach 200km! Mittaggegessen und wieder zurück! Somit hab ich dem Motor mal wieder "freigeblasen" und den Auspuff auch 😁

Wenn man viel Stadt oder Kurzstrecken fährt bildet sich vorne so ne Art Schlamm im Motorraum, der geht aber durch längere Fahrten weg!

Sooooo 😁

Änfänger 😁

Ähnliche Themen

Joa kann ich nur zustimmen, ist mir beim Auto von meinen Eltern auch aufgefallen, wenn nach vielen Kurzstrecken dann wieder mal ne lange Fahrt dabei war, ging das Auto auch wieder spürbar besser :>

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Joa kann ich nur zustimmen, ist mir beim Auto von meinen Eltern auch aufgefallen, wenn nach vielen Kurzstrecken dann wieder mal ne lange Fahrt dabei war, ging das Auto auch wieder spürbar besser :>

Jup, is ganz normal, auf dr Heimfahrt kommt bei mir so ein bestimmter Punkt wo er mir immer wieder sagt, Bursche, ich kann WILL, tritt drauf 😁

Is wirklich so! Wo er auf sonst auf geraden Strecken bei 170 aufgegeben hat geht er dann locker auf die 180-190 zu!

Immer schön zu sehn! Mich freuts und der kleine scheint sich auch zu freuen 😁

achso ja - das hab ich mit meinem gleich nach dem kauf gemacht aber jungs - mein wagen wurde 4 jahre als pendlerauto genutzt , sprich jeden tag autobahn hin und zurück 🙂

bin auf offener strecke nach frankfurt laut tacho >230km/h gefahren wobei die gti tachos bekanntlich bischen übertreiben 😉

hm ja muss ich das wohl nochmal durchziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von philipp86


achso ja - das hab ich mit meinem gleich nach dem kauf gemacht aber jungs - mein wagen wurde 4 jahre als pendlerauto genutzt , sprich jeden tag autobahn hin und zurück 🙂

bin auf offener strecke nach frankfurt laut tacho >230km/h gefahren wobei die gti tachos bekanntlich bischen übertreiben 😉

hm ja muss ich das wohl nochmal durchziehen 😁

Auf jeden Fall, aber der GTI läuft doch gut und gerne mal echte 220! Kein Thema!

ohja wenn man noch etwas am motor macht dann laufen die sogar 236 wie meiner

also um genau zu sein lief er auch so 235km/h also zwischen 230 und 240 ist er dann ganz kurz vorm roten bereich gewesen und dann hatte ich genug - motor schrubben muss ja net sein 🙂

ehhhh mal was ganz was anderes - was habt ihr für fussmatten und pedalerie in euren polos ? ... hab die von meinem autohaus drin (also die matten) und die stressen mich tierisch weil die immer rumrutschen ...die einzigen die mir bisher gefallen haben waren die von abt und die kosten 100 € für 2 matten ... hahahaha sicher 😁
und pedale sollten abe haben und rutschfest sein - hat da schon jemand erfahrungen ?

Zitat:

Original geschrieben von philipp86


also um genau zu sein lief er auch so 235km/h also zwischen 230 und 240 ist er dann ganz kurz vorm roten bereich gewesen und dann hatte ich genug - motor schrubben muss ja net sein 🙂

ehhhh mal was ganz was anderes - was habt ihr für fussmatten und pedalerie in euren polos ? ... hab die von meinem autohaus drin (also die matten) und die stressen mich tierisch weil die immer rumrutschen ...die einzigen die mir bisher gefallen haben waren die von abt und die kosten 100 € für 2 matten ... hahahaha sicher 😁
und pedale sollten abe haben und rutschfest sein - hat da schon jemand erfahrungen ?

Hast du keine GTI Matten drin?

Also Fußnatten kann ich dir die ABT empfehlen kosten zwar 116€ + Versand aber egal!

Pedale passen entweder die TT oder die R32! R32 SAUTEUER 100€ TT 30€

Beide werden nur gesteckt und das dauert keine 2 Minuten!

TT

R32

ähm ich meine nicht tacho wert meine realen wert gemessen über VAG Com und GPS laut tacho keine ahnung meiner geht nur bis 220

Tag schön!
Also zu den offnen Luftfiltern habe ich mal gelesen, dass die nur Leistung fressen, weil sie immer warme Motorluft ziehen. Deswegen bieten die Zubehörhersteller jetzt auch abgeschirmte / geschlossene Systeme an, die den serienmäßigen Luftfilter gewissermaßen neu erfinden. (z.B. KN57i Gen2)
Am effiktivsetn ist es wohl, wenn du dem Luftfilter eine große Öffnung (Trichter) zum Ansaugen verpasst und das dann möglichst direkt in den Fahrtwind hältst. Aber dann ziehste wieder viel Dreck und Wasser!

Zu den Fussmatten: Ich hab Alu-Fußmatten drin, die machen den Wagen irgendwie heller. Der Trend geht aber glaube ich wieder zu hochwertigen, flauschigen Textil-Fussmatten. Wenn die sauber sind sehen die auch chic aus.

Zu den Pedalen: Die R32 Teile sind optisch nicht zu toppen, hast aber keine ABE dafür. :-(

ja das stimmt man muß ein gutes luftansaugsystem bauen sonst bringen die nicht viel ich hab 2 schläuche mit 75 mm durchmesser nach vorn gelegt und um den filter ein Kunststoff ring gemacht von daher geht es

hm joa jetz kommt eh erst mal der winter und da ist es ja bekanntlich kalt ;D ...vielleicht wird das bei dem anbau von sportauspuff,spoilerlippe gleich ma mit in angriff genommen aber ich grüble immernoch über alles ...
ach ja und hey klar geht der trend wieder in richtung flausch - diese alu matten sind zwar richtig cool und schnell sauber zu machen aber ich möcht mich im auto wohl fühlen und da stört mich das kalte tränenblech da unten ein wenig :P

schade - für den neuen polo gibts doch auch pedale, die sehen ähnlich aus wie die vom r32 ist irgendwie die comfortline (oder highline) - gibt auch noch eine extra spoilerlippe und vw sportauspuff nach zu kaufen ... vielleicht passen ja einige teile auch an den 6n-6n2 ... weiß einer was genaueres ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen