Sportluftfilter eintragen wie??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo habe einen Jetta 2 mit RP MKB

Ist es sehr teuer einen K&N Sportluftfilter eintragen zu lassen??? Es hört sich ja so "geil" an oder habt ihr ne andere Idee wie man "legal" den Sound hin bekommt??? :-)

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von typhoonxs


Ein geräuschmessung mußt du nur machen lassen wenn du eine auspuffanlage und nen luffi drauf hast

Stimmt nicht. Bei Universalfiltern ist das so und ein K&N 57i Set gibts für den RP nicht. Wenn im Gutachten steht, es muß eine Geräuschmessung gemacht werden, muß der TÜV-Ingenieur die auch machen. Ansonsten bin ich sehr interessiert, welcher TÜV dir das ohne Messung eingetragen hat bzw. einträgt.

Siehe auch

http://www.raid-rdi.com/deutsch/luftfilter/TUEV-Unifilter.pdf

Man beachte Punkt 2.1 und 2.2

Zitat:

Original geschrieben von Nietnagel


Hatte mal beim TÜV in Bottrop nachgefragt und war erstaunt. Ca. 200 EUR wollten die dafür haben. Ich wollte so einen Luftfilterpilz von RAID (Anschaffungspreis ca. 40 EUR) eintragen lassen.

So teuer is das??? boah! Hab auch son Ding drin, aber vom Vorbesitzer. Hätte nich gedacht das das so heftig is...

Da gibts von Tüff zu Tüff auch unterschiede. Mein Kumpel hat für die Eintragung nen Hunni gelassen. Die haben aber auch nur soundcheck im stand gebracht. Lief so ab: Tüffer hinters auto, mein Kumpel am Steuer. Tüffer: "Drehen sie mal auf 3500", und da der filter nur ordentlich sound gibt, wenn man voll drauf latscht, ging das alles ohne probleme, sogar ohne Dämmmatten!
Aber wie schon oft geschrieben isses dem motor nich gut bekommen.
Aber der Sound war der Hammer ("Fenster uff, da is ne Brücke!!"😉 😁

sl

Löcher bohren?
Sind wir wie wieder in den 80ern?
Der Motor wird`s euch danken!Sollte man mal die Aufgabe eines Luftfilters bedenken!
Naja,muss jeder selber wissen...

Ähnliche Themen

Ich habe auch nur gesagt wenn es ned auffallen soll und außerdem filtert er die luft dann noch! Aber abraten würde ich es auch ist ja illegal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen