Sportluftfilter durch Originalen ersetzt.. Motor kaputt??
Hallo, ich habe bei meiner Schwester am Auto gestern den sportluftfilter demontiert.
Den Originalen natürlich Ordnungsgemäß wieder dran geschraubt.
Heute bekomme ich ne nachricht von ihr, dass erst die Drehzahl zu hoch ist im Stand und dann der ganze Motor wackelt und komische geräusche macht.
Was ist passiert? Ist es meine schuld? was kann man machen?
MfG
Pegge
24 Antworten
Mit der Provokation hat er nicht angefangen, seine Vermutung war grundsätzlich nicht abwegig.
Wieviele Tipps zum vage begründeten Erneuern von Bauteilen hast Du schon gegeben, mozartschwarz? Was sich dann als falsch herausgestellt hat?
Eine Menge! Garkeine Frage! Aber unter Vorsatz? Den unterstell ich ganz frech..
Erklär mal den Zusammenhang bzgl. de LLR!? Wie soll der den Motor schlachten bzw. klackern ohne das der eine Leerlaufdrehzahl von xtausend hat? Selbst wenn du einen findest trau ich das dem Spezi eher nicht zu, obwohl ich mich ja schonmal für den Fall entschuldigt habe..
Lies den Link opelkadett... Da siehst du dann auch wer womit und wann angefangen hat und weshalb ich so auf den LLR reagiert habe...
Ist mir aber irgenwie auch wurst. Taucht immermal so einer auf...
Kann aber auch sein das ich was einfach nur in den völlig falschen Hals bekommen hab. Wer weiß...
Genau, immer locker bleiben. Das haben Internetforen so an sich, schnell mal was in den falschen Hals zu bekommen.
Und motor-talk ist auch kein reines Expertenforum, da dürfen auch Unerfahrene ihren Senf dazugeben. Das müssen Fragesteller wissen und mit falschen Hinweisen rechnen. Auch wenn's den Besserwissern nicht passt, wer will sich da schon völlig von ausnehmen.
Zitat:
@Pegge93 schrieb am 25. Juli 2016 um 13:04:36 Uhr:
Alles was abgebaut wurde, wurde auch wieder angebaut.
Opel Astra F cc 1.6l 75PS
mehr kann ich nicht sagen.
Checke auf Dichtigkeit im Ansaugtrakt, außerdem darf man diese Gummitülle nicht vergessen, die zwischen Luftfilterkasten und Ansaugstutzen sitzt (also Richtung Kühler). Viel passiert normalerweise nicht, aber es gab schon Gasanlagen die deswegen das falsche Gemisch produziert haben. Ggf. spielt hier auch die langfristige Gemischanpassung jetzt verrückt oder die Unterdruckversorgung ist nicht mehr gegeben, die führt auch am Luftfilterkasten entlang.
MfG BlackTM
P.S.: habe den persönlichen Streit hier entfernt