Sportluftfilter aber welcher?

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen

hatte mir überlegt einen sportluftfilter zuzulegen..
muss man da beim kauf irgendwas beachten?
welche versch. hersteller gibt es??

viell hat ja auch jemand selbst erfahrung mit sowas..

mfg Maddl

32 Antworten

Ist für einen ABK..

würde ich persönlich lassen, habe mich auch schon mit dem Thema auseinandergesetzt, einen Austauschluftfilter bekommt man legal, bringt aber weder Sound noch Leistung.

Einen offenen gibt es für den Audi 80 nicht mit ABE, d.h. du müsstest ihn per Einzeleintragung eintragen lassen, und je nach dem wo du wohnst wird das mehr oder weniger teuer.

Sam meinte mal bei ihm wars relativ billig, ich kann dir aber jetz den Betrag nicht mehr sagen. Bei unserm TÜV hier wollte der Heini ne Geräuschmessung machen die mich 300 € alles in allem gekostet hätte, und das ohne die Sicherheit das ich das Teil eingetragen bekomme.. Von daher hab ichs gelassen.

Ansonsten hab ich gehört soll K&N im Bereich Luftfilterkits ziemlich gut sein..ach ja RaidHP fällt mir noch ein...

Und beim ABK musst du beachten das du nen Adapterflansch brauchst, da die meisten offenen Luftfilter rund sind, du aber eine viereckige Öffnung am LMM hast..

Ach ja und noch was, die Suche dürfte glaube ich auch ziemlich viel zu diesem Thema hergeben 😉

Nichts ist unmöglich!
Motorhaubendämmung einbauen und gut sollte es sein.
Mein Filter ist von Sandtler.
Adapter bekommt man im Netz für 7€.

Sieht dann so aus.

@Samuel0815 wo finde ich denn solche Adapter genau?

Ähnliche Themen

Ist aber nur noch in Verbindung mit der originalen Abgasanlage eintragungsfähig soweit mir bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Andebor


@Samuel0815 wo finde ich denn solche Adapter genau?

Wenn du bei Eday "adapter luftfilter" eingibst, wirst du fündig.

Es gibt sie auch bei ATU, da kosten sie aber 17€

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Ist aber nur noch in Verbindung mit der originalen Abgasanlage eintragungsfähig soweit mir bekannt.

Jein! 😉

meinst du sowas hier?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44197QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Nichts ist unmöglich!
Motorhaubendämmung einbauen und gut sollte es sein.
Mein Filter ist von Sandtler.
Adapter bekommt man im Netz für 7€.

Sieht dann so aus.

🙄 Clever gelöst.🙄  Der "Sportluftfilter" saugt die warme Luft vom Auspuffkrümmer an. Was soll das denn bringen? Mehr Krach bei weniger Leistung und mehr Verbrauch? Herzlichen Glückwunsch.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Jein! 😉

Jein??

Was die Adapterplatte angeht,da wüsste ich zugern was in der ABE steht...

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz



Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Nichts ist unmöglich!
Motorhaubendämmung einbauen und gut sollte es sein.
Mein Filter ist von Sandtler.
Adapter bekommt man im Netz für 7€.

Sieht dann so aus.

🙄 Clever gelöst.🙄  Der "Sportluftfilter" saugt die warme Luft vom Auspuffkrümmer an. Was soll das denn bringen? Mehr Krach bei weniger Leistung und mehr Verbrauch? Herzlichen Glückwunsch.

Scheinst ja Clever zu sein.

Dann sieh dir das Bild nochmal genau an!

Meiner zieht keine warme Luft!!

sam hat ein Hitzeblech 😁

Hallöle!

Hab auch einen ABK mit Raid HP Sportluftfilter.
bei mir sieht das ganze so aus --->  lameserver.de/audi/06.09.2006/Data/page.htm 

Musste eine Dämmatte einbauen (laut gutachten) die allerdings etwas schwer zu bekommen und auch nicht ganz billig ist ~ 80 euro wenn ich mich nicht irre.

Der Adapter war beim Luftfilter dabei!

Habe das ganze dann so wie auf dem Bild zu sehen (mit frischluftzufuhr vom einlass im Stoßfänger) zum TÜV vorgefahren. Hat ~40 Euro gekostet und ist in verbindung mit meinem Sportendschalldämpfer eingetragen.
Direkt beim TÜV in Bayreuth. Das ganze ist allerdings ermessens sache des TÜV prüfers!
Hat probefahrt gemacht, sagte "Röhrt nicht, ist OK" meinermeinung röhrt das ordentlich 😉 aber vielleicht hatte er nur nen guten Tag.

Grüsse - Lars

Joa, von daher bräuchte ich mit meiner Abgasanlage garnicht antreten 😉

Aber ich will das ehrlich gesagt auch nicht. Ich hab nen K&n Tauschfilter drin, der Vorbesitzer hatte freundlicherweise den Luftfilterkasten mit Löchern versehn ohne mich davon zu unterrichten. Das Teil war ein Schreihals hoch zehn.
Bis ich rausgefunden hab was der Grund dafür is. Naja,jetzt hab ich nen neuen Luftfilterkasten ohne Löcher und alles ist wúnderbar.
Aber die 5Ender sind ja von Natur aus Lauter als eure 4Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen