Sportluftfiler

Audi 80 B3/89

Wollte mal fragen, ob sich ein Sportluftfilter lohnt???

Verkürzt er die Lebensdauer eines Autos???

Taugt der hierwas???

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44188QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Brauch ich dafür noch so nen Adapter???

30 Antworten

woher weißt du ob ich noch nix anderes probiert habe???

sicherlich habe ich das schon.
nen offenen von Twister wie auch einen Tauschfilter von K&N und Serie.

und ich muss sagen das der offene der letzte rotz was der war ewig dreckig und das mit NUR kaltluft bekommste garnicht ordentlich hin und macht nur Krach welches mit Sound nix zu tun hat.
der Tauschfilter machte nicht die bohne unterschied.

Laut laborergebnissen erzielen auch Papierfilter die luftdurchsatzraten.

achja 50% leistungsverlust durch den originalfilter???
träum mal weiter denn hätte ja nen 60pser nur noch 30PS wenn er längere zeit läuft.
so ein Schmarrn

lol
dann hattest du deine filter auch jedes mal per einzelabnahme eintragen lassen? sorry knutschi kann ich dir nicht glauben!

ich hab vergssen zu erwähnen das mein auto mit erdgas fährt und somit schon 50% mehr leistung hat! ab und zu verdünn ich auch mein diesel mit 50% superplus damit geht er noch besser!

ja ne is klar und ich hab 2 turbos eingebaut und roten getriebesand anstelle des gelben eingefüllt.

nix mit einzelabnahme.
der tauschfilter ist eintragunsfrei und den anderen hab ich nach 4 wochen wieder raus geschmissen damals.

Ich HATTE so einen Filter auf meinem V6 2,6 drauf. Der Sound ist echt mies. Vergleichbar mitm VR6 (mit Pilz).

Aber ich hatte mit der Eintragung probleme und hab ihn wieder ausgebaut.

MFG Jan

Ähnliche Themen

der sound is ja auch mies

@ Dergonzo

Moin moin,

Weiss nicht genau ob es beim 2,6er dasselbe ist.
Ich Habe noch einen offenen Luftfilter rumliegen.
Brauche aber ne adapterplatte wo hast du deine besorgt?

Gruss Timo

kann man bei egay kaufen ich hab sie mir fräsen und schweisen lassen.

was viel geiler ist (selbstversuch) wen man so nen kn tauschfilter nimmt und dann denn kompletten luftfiltergehäuseboden wegsägt! das ist richtig geiler brachialer monströser fetter unglaublicher böser sound!

PS: AHA! da ist jemand mit nem nicht eingetragenen offennen sportluftfilter rumgefahren der ihm gar nicht gefällt? warum entfernt er diesen nicht gleich am nächsten tag ist ja ein aufwand von höchstens 15 min!

ja und muss ich doch nicht gleich eintragen lassen am nächsten tag.

das wird wohl auch kaum einer machen denke ich.
wollte den außerdem auch erst testen.
ging mir aber nachher das motorgeräusch dermaßen uffn sack weils einfach nur peinlich war.

ein auspuff hat das geräuschlich besser hin bekommen.

Der Twistereffekt könnte auch am schlechten Sound schuld sein. Und/oder der nicht bearbeitete Teil hinterm Filter.

ja aber auspuff und ansaug trakt müssen doch harmonieren sonst ists peinlich!

das stimmt schon. Wenn man es haben möchte. Aber was vorne rein geht, soll ja auch irgendwo wieder raus. ;o)

ich brauchte keinen adapter...😕

mfg jan

du bist zu cool für nen adapter!
yeah respect!

Ich bin ja nicht immer einer meinung mit Putschi - aber wo er nunmal recht hat, da hat er eben recht 😁

ich fahre zwar auch in allen audis K&N - jedoch die ganz normalen tauschfilter für das serienfiltergehäuse. den blöderweise unten mal aufgeschnitteten kasten habe ich wieder verschlossen - die genannten nachteile waren zu deutlich.

das schöne ist - ich muß das gar nichts eintragen lassen, brauche keinen adapter und habe trotzdem sound....straßentauglichen sound und keine lärmbelästigung 😉

Was wird eigentlich alles benötigt, um so nen offenen universalen K&N oder Raid an nen ABK zu bauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen