Sportlicher 5 Siter, 2 + 2 oder 2 Sitzer
Hallo zusammen,
einige kennen mich bereits, ich war vor eine weile auf der Suche nach einem Handwerkerauto für meine Selbstständigkeit.
Da ich mittlerweile fest Angestellt bin und ein Geschäftswagen habe, kann mein Zafira A 1.8 irgendwann gehen.
Da der Zafira absolut Top ist, gibt es hier kein Zeitdruck.
Es sollte was Sportliches sein. Tatsächlich würden mir um die 230 PS absolut reichen, mehr muss es nicht sein.
Budget liegt bei um die 10000 €. Da hier aber kein Zeitdruck vorhanden ist, kann der Kauf auch warten und das Budget kann erhöht werden.
Hier mal eine Liste an Autos, die mir Grundsätzlich gut gefallen würden:
Audi TT 8J
Peugeot RCZ
Honda S2000
Audi A/S1
Toyota GT86
Hyundai I30N (Budget technisch aber weit entfernt)
Grundsätzlich sollte es (mindestens) ein 2 + 2 sein. Roadster wie der MX5 oder ähnliches sind zwar genau so "Toll" aber reine 2 Sitzer sind mir zu wenig Sitze 😁
Der S2000 ist hier eine Ausnahme, scheint über alle Zweifel erhaben zu sein und hat mir schon in jungen Jahre unheimlich gut gefallen.
Vom TT und RCZ liest man unheimlich viel Zwiespältiges. Beim TT sind einige Motoren wohl anfällig bzw. Ölfresser und beim RCZ sieht es nicht besser aus.
Ich bin für alternativen Dankbar oder auch für Ratschläge welcher der oben Genannten am empfehlenswertesten ist.
Habt wie immer vielen Dank.
57 Antworten
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 11. Mai 2021 um 16:44:49 Uhr:
....
Das stimmt, allerdings finde ich das von der seltenen R Version abgesehen eh der HDI FAP 165 die sportlichste Version ist, denn der Diesel hat eben Drehmoment.
....
Ja, das könnte sein.
Ich kenne den Motor nicht, aber ich schätze es ist wie mit den 136PS Motoren im 307.
Ich kenne den Benziner und bin einmal bei jemand mitgefahren der den Diesel hat(te).
Schon als Beifahrer ein Unterschied.
Wo der Benziner Drehzahlen benötigt,...
Vielen Dank an alle.
@Alexander67
Die VVorstellung ist doch gegeben. Ich bin offen für fast alles, ein reiner Zweisitzer würde nur als S2000 in Frage kommen, ansonsten nicht (Wobei mir MX5 und co auch sehr gut gefällt).
Den Zweck der +2 habe ich ja bereits erklärt 🙂
Zitat:
@Zhenwu schrieb am 10. Mai 2021 um 23:41:59 Uhr:
Ich vergaß zu erwähnen, es fahren zu 95 % der Zeit nur 2 Personen mit. Selten kommt eine 3. hinzu und das ist dann eine Freundin meiner Tochter (aktuell nicht größer als 1,40 🙂 )
Für alternativen bin ich absolut offen!
Genau darum schrieb ich ja "um die 230 PS". Damit meinte ich genau die Bandbreite zwischen 200 und 250 PS. Viel mehr Braucht es nicht und weniger ginge zwar auch aber schön wärs halt schon 🙂
Ein 370Z mit seinen 330 PS muss es absolut nicht sein obwohl ich das Auto als solches echt Hammer finde 🙂
Nagelt mich nicht auf die 10k Budget fest bitte. Es eilt nicht und das Budget kann erhöht werden 🙂.
Ein GT86 könnte also auch drinnen sein.
Wobei der ja eher "langsam ist" im gegensatz zu seiner 200 PS konkurrenz.
Der RCZ gefällt mir Optisch unheimlich gut. In der R Version sogar ein wenig besser.
Favorit sind absolut der TT und der RCZ.
Ich kann micht täuschen, weil ich nocht nicht viele Diesel gefahren bin, aber ein nagelndes Sportauto kann ich mir nicht vorstellen 😁
Zitat:
@Zhenwu schrieb am 11. Mai 2021 um 20:56:26 Uhr:
Vielen Dank an alle.@Alexander67
Den Zweck der +2 habe ich ja bereits erklärt 🙂
Die VVorstellung ist doch gegeben. Ich bin offen für fast alles, ein reiner Zweisitzer würde nur als S2000 in Frage kommen, ansonsten nicht (Wobei mir MX5 und co auch sehr gut gefällt).
@Zhenwu schrieb am 11. Mai 2021 um 20:56:26 Uhr:
Zitat:
@Zhenwu schrieb am 10. Mai 2021 um 23:41:59 Uhr:
Ich vergaß zu erwähnen, es fahren zu 95 % der Zeit nur 2 Personen mit. Selten kommt eine 3. hinzu und das ist dann eine Freundin meiner Tochter (aktuell nicht größer als 1,40 🙂 )Für alternativen bin ich absolut offen!
....
Sorry, einmal am Anfang gelesen und dann vergessen.
Es mag hart klingen, aber Kinder wachsen.
Einen ausgeprägten 2+2 würde ich daher schon nicht mehr empfehlen.
Dessen bin ich mir bewusst. Aber das sind dann kurze Fahrten, keine Wochenendtrips.
Aber wie gesagt, ich habe auch nichts gegen 5 Sitzer ala Mazda 3 MPS. Nur so richtig hat mir hier keiner gefallen der ins Budget passt.
Der I30N wäre natürlich genial, gefällt mir auch super, aber ist wohl weit außerhalb vom Budget.
Renaut Clio RS, Opel Corsa OPC oder Fiesta ST... gibt ja einige aber da fehlt mir irgendwie das gewisse Extra das ein TT oder RCZ hat 🙁
Ähnliche Themen
Wenn sich bezüglich der km ein Diesel lohnt evtl. so etwas.
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Gibt es auch von Citroen.
Aber aktuell kein Treffer.
https://m.mobile.de/.../detailsuche?...
Die 163 PS sind vom Diesel.
Keine Ahnung ob im Sportmode oder normal.
Die Hinterachse ist elektrisch. Und ermöglicht im Sportmode eine Gesamtleistung von 200PS.
Der 3008 liegt erstaunlich gut. Für diesen kurzen Radstand.
Nur bei schnellen Spurwechseln auf der Autobahn in Kombination mit neuen Winterreifen bemerkt man eine gewisse Instabilität im "Popometer".
Diesel lohnt sich absoolut nicht. Dafür fahre ich zu viel kurzstrecke und zu wenig Kiometer.
Der 3008 hat genau das nicht was ich mit "das gewisse Etwas" meine 🙂
Wie wäre es mit einem Mini Cooper?
Zitat:
@Zhenwu schrieb am 11. Mai 2021 um 20:56:26 Uhr:
Genau darum schrieb ich ja "um die 230 PS". Damit meinte ich genau die Bandbreite zwischen 200 und 250 PS. Viel mehr Braucht es nicht und weniger ginge zwar auch aber schön wärs halt schon 🙂
Und genau da muss ich echt nochmal nachforschen, wo Deine Prioritäten liegen. Du schreibst "sportlich" = was soll der Wagen können? Oder reicht Dir einfach der Gedanke "ich hab 2xxPS" und es stellt Dich zufrieden? Weshalb ich so penetrant frage: ich habe ein Coupé mit 205PS aus einem sicherlich nicht ganz schwächlichen 3.5 V6. Ich kann Dir aber sagen, dass mir jeder Fiesta EcoBoost ab 100PS in weiten Teilen um die Ohren fährt - auf der Landstraße und in der Stadt sowieso (da brauchts keinen ST), auf der BAB hab ich allenfalls auf der langen Geraden bei hohem Tempo einen Stich.
Also ist mein Coupé sportlich, weil eben Coupé und 200+PS? Oder ist der Fiesta sportlich mit 125PS? Deiner Definition nach wäre mein Wagen sportlich, wird aber von der Hausfrauenschüssel in vielen Situationen eingedost.
Also was ist Dir letztlich wichtig?
Auch ein 3008 hat sicherlich viele positive Eigenschaften, aber sportlich? In Verbindung mit diesem Wort fällt der mir nicht ein.
Beim RCZ nochmal der Vergleich zu meinem Coupé (was ja nach Deiner Definition unter sportlich fallen würde): der kleine 155THP reicht schon aus, um mir trotz Defizit von 50PS um die Ohren zu fahren. Allerdings ist der RCZ nun auch schon angegraut, die Basis des Modells ist aus 2007. Ich komme da immer wieder zu einem neueren Kleinwagen mit etwas Wumms zurück (wie zB den Fiesta) - die fahren mMn sicherlich sportlicher als dieser Peugeot. Und sind mMn die besseren Autos.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. Mai 2021 um 09:46:26 Uhr:
....
Auch ein 3008 hat sicherlich viele positive Eigenschaften, aber sportlich? In Verbindung mit diesem Wort fällt der mir nicht ein.
....
Fahr den 3008 Diesel-Hybrid mal.
OK, knapp 2 t Gewicht.
Aber Traktion und liegt auch in Kurven recht gut.
Verglichen mit vielen anderen Fahrzeugen ist der schon sportlich.
OK, im Vergleich zu anderen nicht so.
Aber egal, wenn Diesel nicht in das Fahrprofil passt, dann zumindest dieser Diesel-Hybrid auch nicht.
Er sucht was sportliches und es wird ein 3008 und sonst was empfohlen 😁
Der GT86 ist nicht der schnellste auf der geraden, richtig! Aber dafür macht der in den Kurven so richtig Spaß.
Man kann ihn so richtig rein werfen! Er will aber bei Laune gehalten werden, also ab 4600 Umdrehungen geht's dann so langsam los und das bedeutet Arbeit.
Schalten , schalten, schalten und nochmal schalten, rauf und wieder runter.
Er ist arsch teuer in der VS.
Servicekosten voll im Rahmen, eher günstig BIS auf die Zündkerzen...
Da kommen nur Menschen mit Micro Armen / Händen ran ohne das man den Motor ablassen muss...
Das kann dann schon mal 4 stellig werden der Spaß und ist alle 90tsd km dran.
Ansonsten sollte man Modelle bis 2014 meiden da manche richtige zicken sein können bis hin zum kapitalen Motorschaden.
Des Weiteren braucht das Ding unbedingt nen Ölkühler weil da die Öltemp ins unermessliche steigt. Welcome to the German Highway 🙂
Ansonsten macht das Ding echt Laune. Ich bereue den Verkauf aber ich fahr halt einfach zu viel.!
Jetzt warte ich auf den neuen und wenn alles glatt läuft dann wechsel ich den Job und hol mir entweder den neuen oder nochmal den alten 😁
Edit: die Rücksitze kannst vergessen.
Entweder haben die Menschen keine Beine die da Platz nehmen oder du rutscht so weit nach vorne das du ins Lenkrad beißen kannst damit es klappt.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 12. Mai 2021 um 17:28:20 Uhr:
Er sucht was sportliches und es wird ein 3008 und sonst was empfohlen 😁
Der GT86 ist nicht der schnellste auf der geraden, richtig! Aber dafür macht der in den Kurven so richtig Spaß.
....
Es ist eben ein sehr seltsames Thema welches mit Sportlicher 5 Sit(z)er anfängt.
Und probiere den 3008 Diesel Hybrid erst einmal. Hinterher kann man urteilen ob sportlich oder nicht.
Danke für den Vorschlag aber da muss ich passen.
Wenn ich an sportlich denke dann fallen ALLE SUV's und sonstige klobigen Autos raus.
Gewicht Spielt da nämlich auch ne Rolle bei dem Thema sportlich.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 12. Mai 2021 um 18:07:01 Uhr:
Danke für den Vorschlag aber da muss ich passen.
Wenn ich an sportlich denke dann fallen ALLE SUV's und sonstige klobigen Autos raus.
Gewicht Spielt da nämlich auch ne Rolle bei dem Thema sportlich.
Gibt es bei der Definition einen sportlichen 5-Sitzer?
Oder zumindest richtigen 4-Sitzer?
@Mrtb2
Ein Mini fällt leider raus.
@CivicTourer
Darf ich fragen, was du fährst?
Sportlich...Schwer zu sagen. Ich finde den TT 8J mit den 211 bzw. sportlich. Sowohl optisch als auch auf dem Papier.
Genau so den RCZ wobei ich nicht ganz verstehe, wieso der 200PS RCZ langsamer in der Beschleunigung ist wie der TT mit 160PS 😁
Wichtig ist mir in erster Linie Spaß. Ob das nun mit 200 oder 250 PS ist mir egal, wenn er dabei noch gut aussieht, passt es perfekt.
Der neue 208 gefällt mir auch sehr gut, leider gibts den nicht als GT 🙁
Mag sein das Fiesta, Corsa, Mazda und Co sportlicher unterwegs sind wie der RCZ - letzteres hat aber mehr reiz 🙂
@sharock22
Wenn der GT86 so teuer werden kann bei den Reparaturen dann lass eich lieber die Finger weg. Selbst schrauben ist bei mir leider nicht 🙁
@Alexander67
Sportlicher 5 Sitzer ist definitiv möglich, siehe I30N, Fiesta bzw. Focus ST. Darum finde ich das jetzt nicht so sehr seltsam 🙂