Sportlicher 2.Wagen gesucht bitte um passende Vorschläge

Hallo liebes Forum.

Ich suche einen 2. Wagen.
Denn leider habe ich aufgrund meines Gewerbes nur einen Transporter als 1. Auto,aber das ist mir auf dauer zu nervig und macht kein Spaß.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Fahrzeug was ich in meiner Freizeit bewegen kann.
Sollte natürlich dementsprechent Leistung haben damit es auch richtig Spaß macht.
Komfort oder so muss es nicht unbedingt haben sollte eher Sportlich sein.
Werde das Auto zwar trotzdem ab und zu brauchen um auf die Arbeit zu kommen und im Sommer nach Kroatien in den Urlaub, aber muss trotzdem nicht unbedingt Komfortabel sein.
Hier mal paar Eckdaten die ich mir so vorgestellt habe die das Auto erfüllen sollte:

Erstzulassung nicht unter 2002
Leistung sollte mind. über 250PS haben
Auto sollte gebraucht nicht über 20.000 kosten

Dann sollte es nicht so ein schwerer Riesenklotz sein.

Werkstattkosten bei einem Service sollten nicht explodieren.

Steuern und Versicherung sind natürlich auch ein Thema.
Natürlich ist mir klar das ein solches Auto nicht gerade günstig bei der Versicherung und bei den Steuern ist, aber vielleicht nicht gerade ganz so extreme teuer.
Und das der Sprittverbrauch nicht wenig ist, ist auch klar.

Nun bitte ich euch um hilfe.
Welche Fahrzeuge würdet ihr mir vorschlagen oder könnt ihr mir empfehlen ?

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JGibbs


Vmax 250 km/h
0 -100 km/h 6,4 sec
Brauchbares Fahrwerk

Früher war so was sportlich.

Früher war sowas schnell, ist es heute übrigens auch noch, aber eben nicht zwingend sportlich.

84 weitere Antworten
84 Antworten

@Epvper: Du machst ja gerade so als hättest du einen Caterham .... so besonders leicht/schnell ist dein Wagen auch nicht, bzw so schwer/unsportlich sind die genannten Fahrzeuge hier alle nicht. Nehmen wir mal den S5. Der geht schon auch gut ums Eck und auf der Geraden dann wirklich ganz ordentlich.

Und ein Supra mit 500PS geht nochmals ganz anders.

Und da selbst hier im Schwarzwald auf den kurvigsten Strecken die ich kenne viele gerade Stücke sind macht man damit so ziemlich jedes andere Auto nass. Einen MX5 gleich doppelt, nichts für ungut.

Aber das hilft dem TE ja nicht weiter:

Ich weiß nicht mehr, was für Vorschläge so alles kamen, aber: 350 oder 370z? Relativ günstig und geht gut.

A) Der Supra ist geil!!!
b) Nen Caterham hätte ich gerne aber als Student nicht drin, leider oder ne Elise opel speedster 🙁
c) Das der gut forwärts geht glaub ich dir!!!!! aber für mich ist Forwärts nicht sportlich.
d) Das er gut ums Eck geht bezweifel ich der wiegt DOPPELT so viel wie mein MX5!
Der S5 hat ca 350 Ps 2 Tonnen Gewicht
Mein Mx5 140 PS und 1 Tonne Gewicht.
Von der PS/ KG ratio ist es gar nicht soooo ein Unterschied.
Gut Der S5 braucht 5,5 Sec auf 100
mx5 8,5 ist nen großer Unterschied und nach 100 ist der Mx5 ehh schwächer.
Nen Kompressor / Turbo Umbau für 5k und der Mx5 hat 250 Ps, damit macht er vieles nass.

Zum Nissan der wiegt 1,6 Tonnen mir 300 Ps ganz gut
aber für 10k find ich es ziemlich geil. Vorallem kann man viel amchen Hat sogaar Kofferaum 😁

http://www.youtube.com/watch?v=fdbcD1g61fQ

Fürn Stammtisch?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


@Epvper: Du machst ja gerade so als hättest du einen Caterham .... so besonders leicht/schnell ist dein Wagen auch nicht, bzw so schwer/unsportlich sind die genannten Fahrzeuge hier alle nicht.

Ich fahre ja nun seit knapp elf Jahren Caterham und seit knapp neun Jahren parallel dazu MX-5, ich denke also, ich kann dazu durchaus was sagen.

Worauf Epvper hinaus will, ist meiner Meinung nach folgendes, der MX-5 ist nicht mächtig motorisiert und er ist objektiv auch nie wirklich schnell gewesen. Was er aber kann, ist, dem Fahrer durch ein tolles Handling und eine hohe Agilität ein hohes Maß an Fahrspaß zu vermitteln, ohne dass dafür wirklich übermächtige Motorisierungen und brachiale Fahrleistungen nötig sind. Beim MX-5 geschieht viel durch seine Leichtfüssigkeit, die auch durch sein absolut geringes Gewicht resultiert.

Deshalb wird er auch immer gerne empfohlen, wenn günstiger und unkomplizierter Fahrspaß gesucht wird.

Allerdings muss man auch klar sagen, dass hier mindestens 250PS für 20.000,-€ gesucht wurden, und damit stoßen wir genau in eine Lücke, die weder ein MX-5 noch ein Caterham wirklich füllen kann.
Den Caterham habe ich trotzdem mal vorgeschlagen, da er (mir zumindest) mit 120PS deutlich mehr Spaß macht, als z.B. ein S5 mit 350PS, der ein schneller und souverän motorisierter GT, aber nicht wirklich ein Sportwagen ist.
Letzten Endes wird der TE selbst die Entscheidung treffen müssen.

Ähnliche Themen

Ich vermute einfach, dass der TE, wie viele andere auch, die eierlegende Wollmilchsau sucht.

Also einen Wagen der sowohl sportlich über kurvige Landstraßen gepeitscht werden kann als auch schnell auf der AB ist als auch ein gewisses Maß an Restkomfort/Alltagstauglichkeit bietet.

So ein MX5 oder gar Caterham mag wirklich zügig um Kurven gehen, keine Frage. Aber mir persönlich wäre die Performance auf der Geraden auch zu schwach. Ich bin ja aktuell auch auf der Suche nach einem neuen Auto. Budget- und Anforderungsmäßig bin ich da dem TE ziemlich ähnlich.

Mir missfiel lediglich, dass der gute MX-5 fahrende Kollege hier immer nur auf die Querdynamik fixiert ist. Das ist für viele nicht das Einzige was zählt. Ansonsten ist der MX-5 ja günstig und dennoch zügig und passt somit, wie du bereits erwähnt hast, oft zu den gegebenen Anforderung. Hier allerdings nicht wirklich 😉

Mein Langzeitdurchschnizg beim S5 liegt bei 12.9 Litern. Dabei fahre ich ihn sehr (!) sportlich.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


So ein MX5 oder gar Caterham mag wirklich zügig um Kurven gehen, keine Frage. Aber mir persönlich wäre die Performance auf der Geraden auch zu schwach.

Sollte sich mal die Gelegenheit ergeben, wäre ich gerne bereit, Dir zu demonstrieren, dass ein Caterham auch auf der Geraden durchaus zu beeindrucken vermag. 😉

Ich habe auf der Seite vorher geschrieben, dass man sich entscheiden muss ob quer oder längsdynamik für einen selber sportlich ist.
Für mich ist es Querdynamik im Vordegrund.
Und nen Mx5 hab ich doch gar nicht empfohlen *glaube ich*

Das mit dem MX5 gelaber tut mir leid ich leibe ihn einfach zuhart

Sonst fällt mir der Speedster ein.
Der wäre im Budget. hat aber keine 4 Sitze
Man muss eben bei sportlichkeit abstriche machen das ist ja auch gewollt bei mir ist sportlich =sportwagen = rennstraßen gene ;D

Meiner meinung nach Impreza oder nen Evo.

Frohe Weihnachten euch allen.
Und danke für eure Zahlreichen antworten.

Habe mir nochmal lang gedanken gemacht und habe mir viele Autos im Netz angeschaut die ihr mir so vorgeschlagen habt.

Also am Anfang wollte ich wirklich was sportliches ohne komfort, aber wo ich mir die Audi Modelle so angeschaut habe, musste ich doch feststellen das diese mir sehr gut gefallen und ein bischen komfort bestimmt nicht schlecht ist, gerade wenn ich im Sommer über 1000 km nach Kroatien fahren will.
Zudem hatte ich schon immer was übrig für Kombi´s mit ordentlich dampf.
Desweiteren muss ich sagen das ich das Fahrzeug warscheinlich im Winter bewegen werde und mir der Allrad doch sehr gut gefällt.
Zudem ist noch der Vorteil das ich jemanden kenne der sehr sehr vertaut mit Audi ist und mir bestimmt beim Kauf unter die Arme greifen wird.

Und ich gehe mal davon aus das diese Autos trotz komfort auch Sportlich können.

Jetzt werden warscheinlich einige denken warum ich dann nicht gleich nach " Kombi mit Power" oder "Leistungstarkes Alltagsauto" gesucht habe.

Manchmal kommt man erst zu seinem entschluss wenn einem viele vorschläge gemacht wurden.
Ich danke euch.

lg

Dir auch frohe Weihnachten und nen guten Rutsch.
Und viel Spaß bei der Qual der Wahl 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen