Sportlenkrad ohne Airback ein Problem ?
Hallo
Wollt mal kurz anfragen,ob es ein Problem ist ein Sportlenkrad bei meinem Golf 4 ein zubauen das kein Airback hat.Habe jetzt das ganz normale Vier Speichen Lenkrad mit Airback ein gebaut.
Danke
Tanner 10
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicobk
Weils nach einigen Aussagen hier nich gehen soll.
ja, denken sie wissen alles richtig, nur ist das nicht immer der fall........😉
Ich selber hatte so eine Eintragung noch nicht, aber nicobk hat da schon recht, es gibt Gutachten für Sportlenkräder, die ausschließlich für Fahrzeuge mit Airbag sind, wo bei Einbau der werksmäßige wegfällt.
Ich schaue mal mir die ABE von dem Momo an.
@nicobk
du hast das Lenkrad aber nicht auf den Golf IV oder???
Die Frage die sich mir noch vor der schwierigen Eintragung stellt:
warum verzichtet man aufgrund von einen nicht wirklich unbezahlbaren Preisunterschied auf ein so überlebswichtiges Bauteil wie den Airbag, v.a. in einem Alltagsauto? Dann spart man eben etwas länger und beosrgt sich ein gebrauchtes Dreispeichenlenkrad, nimmt dessen Airbag und baut diesen in das R Lenkrad ein oder man kauft z.B. das Raid Silberpfeil mit Airbag....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Die Frage die sich mir noch vor der schwierigen Eintragung stellt:
warum verzichtet man aufgrund von einen nicht wirklich unbezahlbaren Preisunterschied auf ein so überlebswichtiges Bauteil wie den Airbag, v.a. in einem Alltagsauto?
tjo,
mir fällt nur ein grund ein, es ist zwar bewiesen, wie gut das ding leben retten. aber wieviele todesunfälle es aufgrund von airbags gibt, gibt es keine aussagen zu.
zudem, wenn man was kleiners sportlichers haben will, sollte man die 500euro für ein Raid investieren!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
mir fällt nur ein grund ein, es ist zwar bewiesen, wie gut das ding leben retten. aber wieviele todesunfälle es aufgrund von airbags gibt, gibt es keine aussagen zu.
Wieso, nur weil Du keine Angaben zu findest?
Tja auf jedenfall nur ein sehr geringen Bruchteil und dann meistens auch wegen nicht Beachtung des Anschnallgurtes oder weil Frau im Moment des Aufschlags in der Handtasche an den Füßen gekramt hat.
Größtes Problem mit den Teilen ist das die nach einem Unfall teils spontan erst / noch aufgehen. Was denksten was mir die Helfer da Leid tun, dass ist nicht mehr schön was es da für Vorfälle gibt und bei den verstellbaren Sitzen usw. kann man auch nicht einfach mal den Strom abstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
@nicobk
du hast das Lenkrad aber nicht auf den Golf IV oder???
Doch das hab ich..sonst würde ich ja nicht im 4er Forum schreiben.
Ich weiß worauf du hinaus willst..in der ABE steht der 4er nicht ;-)
nicht nur das, es steht ja auch bei jedem Fahrzeug die Auflage 1 drin, die da lautet,:
"1 - nicht für Fahrzeuge mit Airbag"
ich sag mal so, als Sachverständiger könnte man das Teil auch über den in der ABE aufgeführten Verwendungsbereich eintragen, aber sich über den Airbaghinweis hinweg setzen, würde ich nie machen. Wie soll man einem Richter das erklären???
Naja gibt schon viele ungeklärte Dinge, Tuning Stoßstangen, die bestimmt im Crash nicht besser sind, Recaros ohne Aurbag, da gesundheitliche Dinge, manche Spurverbreiterungen, die über 2% hinausgehen. Irgendwo finden man immer einen aaS der anscheinend, nur das schnelle Geld sucht und ihm sein Job nichts wert ist.