Sportlenkrad nachgerüstet
Hi Leute,
habe Heute das Sportlenkrad nachgerüstet.
Normalerweise funktioniert es nicht wenn man es einfach reinsteckt. Man braucht das Steuergerät vom CLS.
Die Schaltpaddles funktionieren bei mir auch einwandfrei 5G Getriebe ohne freischalten. Die Platinen vom CLS Lenkrad von den Tasten muss auch getauscht werden.
Oder man behält alles so wie es ist und man kauft sich ein neues Mantelrohrmodul, das wird dann etwas teurer 😉
Lenkrad wird mir 80NM angezogen, falls jemand auch tauschen möchte 😉
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
habe Heute das Sportlenkrad nachgerüstet.
Normalerweise funktioniert es nicht wenn man es einfach reinsteckt. Man braucht das Steuergerät vom CLS.
Die Schaltpaddles funktionieren bei mir auch einwandfrei 5G Getriebe ohne freischalten. Die Platinen vom CLS Lenkrad von den Tasten muss auch getauscht werden.
Oder man behält alles so wie es ist und man kauft sich ein neues Mantelrohrmodul, das wird dann etwas teurer 😉
Lenkrad wird mir 80NM angezogen, falls jemand auch tauschen möchte 😉
135 Antworten
@ benzsport
Warum so Aggro !
Es kann nicht jeder Dein Fachwissen haben !!!
Von wegen : .....soll vorbeikommen !
Gruß Michael
Tja, wer es nicht glauben will soll vorbeikommen und ich zeige wie einfach das ist, ist nicht Aggro, sondern die Tatsache.
Das Steuergerät ist egal, ich kaufe auch keine zusätzlichen Steuergeräte.
Selbst im 204 bringe ich alle Funktionen zum laufen ohne zusätzliche Teile.
Hinzu kommt, das der Airbag von Laien sowieso nicht angefasst werden darf.
Warum so Teilenummernverliebt?
Es geht auch ohne.
Man kann nach Bild kaufen.
Lenkräder passen immer.
Selbst wer ein Lenkrad mit Spurassi sucht kann dieses am Foto erkennen. Einfach die Stecker zählen.
Zusätzlich zum zentralen Stecker auf den Steuergerät kommen die zwei Paddel und eben ein weiterer zweipoliger für den Spurassi.
Ich liefere die einfache Lösung.
Wieso sollen die Leute wer weiß wie weit zu dir eiern und xxxxx Liter Benzin durch den Tank pusten, plus deines nicht kostenfreien Service, wenn nach einer Plug&play/Do it your self Lösung, gefragt wurde.
Dem Laien ist der Weg sicher nicht bekannt um mal eben zu realisieren wie man ein Vormopf MRM mit einem Mopf Steuergerät zum laufen bekommt.
Bezüglich Nachrüstung von Lenkradheizung und Spurassistent. Das geht leider nicht so einfach mit dem gezeigten Steuergerät und Motor.
Voraussetzung für Spurhalteassistent ist das Richtige Mantelrohrmodul plus die entsprechende Kamera. Also nicht mal eben selbst gemacht ohne Diagnose Kenntnisse.
Zuerst ging es um das Lenkrad, die passen alle uneingeschränkt.
Es muss nicht jeder zu mir Eiern, nur diejenigen die es nicht glauben wollen. Lies mal richtig.
Gibts bei dir Geschenke? Glaub nicht.
Also komm mal runter.
Probiere es aus es ist alles Plug and Play, oder soll ich es dir erklären wie es geht?
Die Technik ist identisch und jeder der bei mir ein Lenkrad kaufte, kann bestätigen das es Plug and Play ist.
Ähnliche Themen
Ohne den Diagnose Rechner anzuschließen ist mit einem VorMopf Mantelrohrmodul und einem 166 Steuergerät im Lenkrad nichts Plug&Play.
Ich bin sachlich und nicht der der hier aufspricht.
Wie das geht dass es trotzdem mit 166 läuft weiß ich, aber danke für das Angebot.
Gibt's bei mir Geschenke? Wer hat hier erklärt wie das Plug&play für den Laien funktioniert?
Björn, komm mal wieder runter.
Alles okay.
Noch mal für alle.
Die Lenkräder vom Mopf passen Plug an Play in den 212 Vormopf.
Das passende Steuergerät hat jeder in seinem Original Lenkrad.
Es ist also nur darauf zu achten ob Heizung oder Spurassi
Plug'n Play ist das aber nicht das Steuergerät vom alten Lenkrad in das neue zu frickeln... Das ist eher Pfusch
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 30. Mai 2017 um 14:43:13 Uhr:
Hier mal die Liste die ohne MRM und ohne Steuergerättausch passt.
Ein Link auf mein Post hätte es auch getan... 🙄
https://www.motor-talk.de/.../lenkradtausch-w212-t3666613.html?...
Zitat:
@heinzzz schrieb am 31. Mai 2017 um 13:03:08 Uhr:
Plug'n Play ist das aber nicht das Steuergerät vom alten Lenkrad in das neue zu frickeln... Das ist eher Pfusch
Ein 166 Steuergerät Gegen ein 218 Steuergerät tauschen ist hier die Rede. Nicht das Steuergerät aus dem alten Lenkrad in das neue basteln, das ist mega Pfusch, wie Alex schon schreibt.
Zitat:
@heinzzz schrieb am 31. Mai 2017 um 13:08:04 Uhr:
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 30. Mai 2017 um 14:43:13 Uhr:
Hier mal die Liste die ohne MRM und ohne Steuergerättausch passt.Ein Link auf mein Post hätte es auch getan... 🙄
https://www.motor-talk.de/.../lenkradtausch-w212-t3666613.html?...
Link hatte ich auf die Schnelle nicht, nur nen alten Screenshot ;-)
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 31. Mai 2017 um 13:12:06 Uhr:
Ein 166 Steuergerät Gegen ein 218 Steuergerät tauschen ist hier die Rede. Nicht das Steuergerät aus dem alten Lenkrad in das neue basteln, das ist mega Pfusch, wie Alex schon schreibt.
Ich verstehe unter Benzsports Lösung aber genau das, nämlich das Steuergerät vom alten Lenkrad in das neue einbauen.
Zitat:
@benzsport schrieb am 31. Mai 2017 um 12:42:57 Uhr:
Die Lenkräder vom Mopf passen Plug an Play in den 212 Vormopf.
Das passende Steuergerät hat jeder in seinem Original Lenkrad.
Zitat:
@benzsport schrieb am 31. Mai 2017 um 12:42:57 Uhr:
Björn, komm mal wieder runter.
Alles okay.
Ich bin garnicht oben, ich bin Tiefenentspannt
Hey Jungens,
kommt mal wieder runter und habt Euch lieb 🙄
Manoman,da hab`ich ja was angeleiert 😁
Also nochmals für mich als Laie zum besseren Verständnis : Ich kann mir theoretisch ein Vor/Mopflenkrad mit z.B.Spurassi oder Heizung (wenn es zufällig kein anderes gibt) holen ?
Das kann ich ganz normal einbauen (lassen!), der Assi und die Heizung funktionieren aber nicht ! (brauche ich auch nicht).
Mir geht es nur um ein "stinknormales" Holz-Leder-Lenkrad mit den serienmässigen Bedienknöpfen - wegen der Optik und dem,meiner Meinung nach,edleren Fahrgefühl.
Wie gesagt,ist als Laie nicht so einfach,hier keinen Fehlkauf zu tätigen 😎
Danke für Eure Bemühungen 🙂
Gruss Michael
Zitat:
@migoela schrieb am 31. Mai 2017 um 13:55:09 Uhr:
Hey Jungens,
kommt mal wieder runter und habt Euch lieb 🙄
Manoman,da hab`ich ja was angeleiert 😁Also nochmals für mich als Laie zum besseren Verständnis : Ich kann mir theoretisch ein Vor/Mopflenkrad mit z.B.Spurassi oder Heizung (wenn es zufällig kein anderes gibt) holen ?
Das kann ich ganz normal einbauen (lassen!), der Assi und die Heizung funktionieren aber nicht ! (brauche ich auch nicht).
Mir geht es nur um ein "stinknormales" Holz-Leder-Lenkrad mit den serienmässigen Bedienknöpfen - wegen der Optik und dem,meiner Meinung nach,edleren Fahrgefühl.Wie gesagt,ist als Laie nicht so einfach,hier keinen Fehlkauf zu tätigen 😎
Danke für Eure Bemühungen 🙂Gruss Michael
Mach es einfach wie ich gesagt habe ;-)
Funktioniert problemlos. Wenn das neue Lenkrad mehr Assitezsysteme und Extras unterstützt als vorhanden, ist das kein Problem.
Diese werden dann ganz einfach nicht funktionieren.
Somit also alle Funktionen wie vorher auch wenn das Lenkrad mehr könnte.