Sportlenkrad nachgerüstet
Hi Leute,
habe Heute das Sportlenkrad nachgerüstet.
Normalerweise funktioniert es nicht wenn man es einfach reinsteckt. Man braucht das Steuergerät vom CLS.
Die Schaltpaddles funktionieren bei mir auch einwandfrei 5G Getriebe ohne freischalten. Die Platinen vom CLS Lenkrad von den Tasten muss auch getauscht werden.
Oder man behält alles so wie es ist und man kauft sich ein neues Mantelrohrmodul, das wird dann etwas teurer 😉
Lenkrad wird mir 80NM angezogen, falls jemand auch tauschen möchte 😉
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
habe Heute das Sportlenkrad nachgerüstet.
Normalerweise funktioniert es nicht wenn man es einfach reinsteckt. Man braucht das Steuergerät vom CLS.
Die Schaltpaddles funktionieren bei mir auch einwandfrei 5G Getriebe ohne freischalten. Die Platinen vom CLS Lenkrad von den Tasten muss auch getauscht werden.
Oder man behält alles so wie es ist und man kauft sich ein neues Mantelrohrmodul, das wird dann etwas teurer 😉
Lenkrad wird mir 80NM angezogen, falls jemand auch tauschen möchte 😉
135 Antworten
Ah jetzt ja !
Das war doch mal ne´ Ansage 😛
Ich wollte ja auch nur wissen,ob ich genau das original verbaute Lenkrad nehmen muss.
Wie gesagt,die Assis brauche ich nicht !
Also ginge auch ein Mopf-Lenkrad ( oder doch nicht ) ?
Sorry,aber diese Frage wurde noch nicht genauer beantwortet 😕
Würde mir auch besser gefallen (3-Speichen),zumal bei meinem Originalen der Softlack an den Bedienknöpfen abblättert - ärgerlich 😠
Trotzdem,vielen Dank CLK-Fahrer,jetzt bin ich schon ein Stück schlauer 😎
Gruss Michael
Das Mopflenkrad läuft genauso mit dem 212er Steuergerät und wo ist das pfusch?
Ein Unsinn.
Das ist das Original Steuergerät das passt alles und ein die primitive Funktion der Taster übernimmt es genau wie ein 166er oder 218er Steuergerät.
Ähnliche Themen
Zum 212 Steuergerät aus dem alten Lenkrad braucht man nichts mehr sagen, dass passt nicht Plug and Play rein, dafür muss das alte Steuergerätgehäuse bearbeitet (Schleifen, schneiden, schmelzen) werden, dass die Platine da rein geht. Zumal man dann ein nicht mehr funktionstüchtiges altes Lenkrad hat.
Was noch wichtig ist, ist der Airbag. Hier ist in der Vergangenheit aufgefallen, dass vermehrt der falsche verbaut wurde, da es zwei sehr ähnlich aussehende Versionen gibt. Nimmt man den falschen stimmt das Spaltmaß zum Lenkrad nicht, da die Form minimal anders ist.
Teilenummer ist egal wenn man folgendes beachtet:
-Steht auf dem Lenkrad unten in der Mitte Airbag, so darf es auf dem Airbag selbst nicht mehr stehen.
-Umgekehrt, steht auf dem Lenkrad nix, so muss es auf dem Airbag stehen.
Im Anhang 2 Bilder wie es richtig ist.
- Steht auf dem Lenkrad unten in der Mitte
Am Gehäuse wird überhaupt nichts verändert.
Das Steuergerät 212 und 218 haben identische Abmessungen.
Denke du verwechselst da was.
Gibt natürlich zwei verschiedene Airbags.
Einmal mit Airbagschild in der unteren Speiche und einmal ohne.
Das ist natürlich zu beachten.
Hallo,
Wie ist das denn wenn ich meinen 2013 Mopf mit 4 Speichen Lenkrad auf ein Avantgarde, bzw. 3 Speichen Lenkrad umbauen möchte? Das sollte ja 1:1 passen oder? Und passt der Airbag auf dem 4 Speichen Mopf Lenkrad in das 3 Speichen Mopf Lenkrad?
Grüße
Das Obere habe ich verbaut und das Untere hätte ich gerne. Aber ich sehe jetzt schon selber das der Airbag nicht passt, im direkten Vergleich.
Airbag muss sowieso neu.
Lenkrad kaufen und Umbauen.
Ansonsten nur auf Heizung und oder Spurassi achten.
Passt alles auch die Steuergeräte.
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 1. Juni 2017 um 09:07:02 Uhr:
Im Anhang 2 Bilder wie es richtig ist.
Die Blende wo unten Airbag steht kann gewechselt werden.
Da gibt es 3 Varianten
1. Airbag
2. Mercedes
3. AMG
und man kann sie in jeder NL bestellen
Das hat nichts mit dem Airbag Problem zu tun.
Bei jeder der o.g. Blenden darf auf dem Airbag das Wort Airbag nicht draufstehen.
So, hab dann eine Frage zum Lenkrad Umbau.
Lenkrad an sich ist ja soweit klar.... Hoffe ich mal ??
Ich habe aktuell das 4 Speichen Lenkrad mit spurhalteassi, schaltwippen und Heizung verbaut. (S212 e500 Bj 11/2010)
Wenn ich jetzt ein 3 Speichen Lenkrad (am liebsten oben und unten abgeflacht) mit schaltwippen und spurhalteassi verbauen möchte, was passiert mit meiner heizungs Funktion? Muss ich die ausprogrammieren lassen oder ist die Funktion einfach nicht mehr da ohne Fehlermeldung?