Sportlenkrad nachgerüstet

Mercedes E-Klasse W212

Hi Leute,

habe Heute das Sportlenkrad nachgerüstet.

Normalerweise funktioniert es nicht wenn man es einfach reinsteckt. Man braucht das Steuergerät vom CLS.

Die Schaltpaddles funktionieren bei mir auch einwandfrei 5G Getriebe ohne freischalten. Die Platinen vom CLS Lenkrad von den Tasten muss auch getauscht werden.

Oder man behält alles so wie es ist und man kauft sich ein neues Mantelrohrmodul, das wird dann etwas teurer 😉

Lenkrad wird mir 80NM angezogen, falls jemand auch tauschen möchte 😉

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

habe Heute das Sportlenkrad nachgerüstet.

Normalerweise funktioniert es nicht wenn man es einfach reinsteckt. Man braucht das Steuergerät vom CLS.

Die Schaltpaddles funktionieren bei mir auch einwandfrei 5G Getriebe ohne freischalten. Die Platinen vom CLS Lenkrad von den Tasten muss auch getauscht werden.

Oder man behält alles so wie es ist und man kauft sich ein neues Mantelrohrmodul, das wird dann etwas teurer 😉

Lenkrad wird mir 80NM angezogen, falls jemand auch tauschen möchte 😉

135 weitere Antworten
135 Antworten

Ja ich machs bei Gelegenheit nochmal raus. Aber tiefer kann man das Lenkrad eh nicht aufstecken. Auch das alte nicht. Deswegen Frage ich mich wieso die Vielkeilverzahnung nur zur Hälfte genutzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen