sportlenkrad ausbauen
moin moin!
möchte mein originales sportlenkrad mit schaltwippen zum sattler geben um es n bisschen aufmöbeln zu lassen. bevor ist irgend was auseinander rupfe wollte ich vorher erfragen, ob mir einer von euch den ausbau erklären kann 🙂
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chiemgausmartie
Servus,ich hab die Batterie nicht abgeklemmt !! und werde sie auch heute beim Rückbau nicht abklemmen !!
nur vorsichtig und ohne Gewalt arbeiten und dann gehts auch ohne abklemmen !
Aber eigentlich dürfte auch mit abklemmen nichts zum anlernen sein , sonst dürftest Du ja nie eine neue Batterie einbauen .
Gruß
Ernst
Hallo Chiemgausmartie,
du bist sehr Mutig wenn du selbst am Lenkrad und mit mit dem verbundenen Airbag unter "Strom" Arbeitest.
Zum ersten begibst du dich in Gefahr, wenn du den Stecker vom Airbag löst das dieser ausgelöst werden kann zum ersten durch Statische Aufladung oder nur auch beim abziehen des Steckers vom Airbag den selbigen auslösen kannst.
Des Weiteren, wird dieses falls du es "Schadenfrei" für dich und dein Airbag geschafft haben solltest, im Steuergerät deines Fahrzeugs als dauerhafter Fehler hinterlegt und diesen Fehler kann man dann nur noch in der Werkstatt oder vom SC gegen "Klingende Münze" löschen lassen.
Also bitte verbreite hier nicht solche "Schraubermärchen" es würde so gehen. Denn so ein "gefährliches Halbwissen" kann nach Hinten losgehen im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn du wirklich alles selber machen willst, dann klemm zumindest die Batterie für mindestens 15 min. ab und du bist auf der "Sicheren Seite"
Zu diesen Thema lege ich dir und alle die es Interessiert diese Seite (hier Klicken) ans Herz
Ach ja eh ich es Vergesse, man braucht nicht irgendwas wieder "Anlernen" es sei denn man macht einen Gravierenden Fehler 😉
Das einzigste was du nach Erfolgreicher "Schrauberei" nach den Batterieanklemmen evtl. brauchen wirst, ist der Radiocode.
Ansonsten bin ich auch einer Meinung mit Ingo und man sollte es den Profis überlassen auch wenn es etwas Geld Kostet - Denn bei einen Sicherheitsrelevanten Teil wie Airbag und andere Rückhaltesysteme ist die "Geiz ist Geil" Mentalität falsch am Platz
Alles gute beim Sicheren Schrauben
Andreas
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
bin ja kfz-mechatroniker 😛Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
lass den Airbag lieber von nem Fachmann aus und einbauen😉
Dann hast du hoffentlich auch einen Sachkundenachweis nach § 14/ § 22 (Klasse T1) Sprengstoffgesetz (Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen)😉
Sei trotzdem vorsichtig, ich habe bei uns in der Firma schon gesehen was da für 'n Bums hinter sitzt wenn da was schief läuft😰.
Gruß Ingo
Der Sachkundenachweis allein nutzt dem TE ja hier auch nichts, da dieser Nachweis nur zu Arbeiten im gewerblichen Bereich berechtigt. Private Arbeiten sind hier ausdrücklich ausgenommen.