Sportfilter
Sportluftfilter
Hi Leute bin neu hier,
und ich frage mich ob es luftfilter gibt die
1. Günstig ist
2. Guter Sound haben
und 3. keine Eintragung beim Tüv brauchen.
für'n
Astra F-CC 91' 1,6er 75 PS
Danke schonmal im vorraus.
25 Antworten
thx!
is der eingetragen? ich dachte die green filter bekommt man hier nicht eingetragen oder lieg ich da falsch?
hatte zuert auch nen einfachen billig lufi drauf war halt nur für den sound.... wenn dann die rennleitung irgendwo zu sheen war einfach fuss ein wenig vom gas und schon is der wieder leise...
@ redhorse man;
Wt kost dat teil? und wo bekommt man das?oder is das halbe ding marke eigenbau??
😁
Umden eingetragen zu bekkommen braucht man da unbedingt ne motorhauben dämmung???
ja, ne dämmung wäre ratsam.... zumindest von den kosten her... sonst muss das über einzelgutachten und sondereintragung gemacht werden...
kann aber auch so gehen, je nachdem wie laut der wird...!
ansonsten machs wie ich, lass dir nen lecker mädel auf die matte brushen... dann haste zwei schönheiten auf einen blick wenn de aufmachst!
Also bei dem Twister ist ein Teilegutachten nach §19/3 der StvZo dabei. Soll heißen, wenn ihr das Teil richtig einbaut, bekommt ihr das ganz normal für 30€ eingetragen, also keine Einzelabnahme nach §21. Es muss keine Dämmung an der Motorhaube angebracht werden. Der Filter kostet neu etwa 135€ zuzüglich dem Ansaugschlauch für 80€. Ich hab meinen letztes Jahr auf nem Treffen für 90€ neu bekommen, den Schlauch hab ich für 30€ bei Ebay gekauft. Alle Infos auf www.green-filter.de
Wie gesagt, ich finde das Teil hammergeil. Er macht ordentlich Sound, brummt aber nicht so übertrieben und nervig!
@ red_horse_man
Von deinem Luftfilterbild her vermute ich das du den X16SZ fährst. Hast du das Nockenwellengehäuse + Deckel poliert? War der Aufwand sehr groß weil das gefällt mir und meins ist ziemlich dreckig.
Ich hab leider nur nen C14NZ! Den Ventildeckel hab ich mit nem stinknormalen Polierset aus dem Baumarkt auf Hochglanz gebracht. Kostet so um die 15€! Hatte vorher so'n Schutzwachs auf dem Deckel. Am besten alles mit Verdünnung reinigen. Und dann mit dem Polierset mit der Bohrmaschine loslegen. Ist eigentlich recht gering der Aufwand. Geht aber am Besten, wenn der Deckel abgebaut ist.