Sportfahrwerk/Tieferlegen und trotzdem Komfort beibehalten?!
Servus, bin am überlegen, ob ich meinen Golf nicht etwas aufpeppen kann, d.h. ihn etwas näher zur Straße bringen. Hatte da an eine einfache Tieferlegung oder das Standard-Sportfahrwerk von VW gedacht.
Mir ist dabei wichtig, dass trotz Tieferlegung, der Komfort nicht verloren geht; ich will z.B. ohne Probs verreisen oder Bordsteine oder Bodenwellen "mitnehmen" können!😉
Habt ihr da Erfahrungen oder könnt ihr mir etwas empfehlen?
Thanx!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MCT
Wie sieht es denn mit den Preisen für die Eibach Federn oder das Sportfahrwerk von VW aus?
Die 30 mm Pro Kit Federn von Eibach kosten ca. 129,-€. Das Komplettfahrwerk Pro System mit den Sportdämpfern kostet ca. 458,-€ incl. Versand.
Das Sportfahrwerk wird bei VW denke teurer sein, das müsstet du dann mal z.B. bei Ebay kaufen.
hallöchen,
das thema hab ich grad durch, lasse grad 55mm federn auf originaldämpfern einbauen ....
laut vw kostet
nen gewindefahrwerk 910 Euro + einbau
sportfahrwerk 510 + einbau
55mm federn 200 + einbau
30mm federn 170 +einbau
bei mir kommen noch 150 für andere stabis dazu die leider geändert werden müssen bei 55mm ...
ich weiss allerdings net was die als "standart" verwenden aber denke mal richtung abt oder so
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von GusteLHubeR
das thema hab ich grad durch, lasse grad 55mm federn auf originaldämpfern einbauen ....
Keine gute Entscheidung mit den Originaldämpfern und 55 mm tiefer. Hatte meinem damals mal 50 mm tiefer mit Originaldämpfern und ich fand es einfach nur schlecht. Hatte das Gefühl, der wurde mit der Zeit immer nur härter.
hm is eigentlich eher nur nen test da es ein neuwagen ist bezahle ich nix für einbau und eintragen und wenns mist is kommen noch andere dämpfer rein 🙂 also sportfahrwerk dann ...
greetz
chris
Ähnliche Themen
@ Gustel: Komplett rundum 55mm ? Oder nur vorn ? Kenne nur die 55/40 Federn....
Hi
Habe auch Federn drin und der Fahrkomfort ist Sehr gut!
Kumpels mit Gewindefahrwerken beneiden mein auto 😁 Aber ich persönlich finds voll assi finds viel zu hoch deswegen werd ich auch bald gewinde holen... meine Stoßdämpfer müssten eh bald futsch sein hab schon 120 tkm
Ich denke, ich werde mich auf Eibach konzentrieren. Kann ich das eigentlich bei VW einbauen lassen? Wenn nicht, nehme ich vielleicht doch ein VW Fahrwerk, fange ja schließlich bald da an und hoffe auf Prozente!😉
Hy MCT,
hab seit drei Monaten Federn von Mattig drin, rundrum 35mm. ist sehr schön tiefer gekommen und der Federungskomfort ist immer noch gut.
Fahre allerdings einen TDI. Der ist schwerer und dadurch erscheint tiefer, als wenn Du die Dir bei Deinem 1.6 einbaust. Würde Dir deshalb zu 40 mm raten, wenn Du Serienstoßdämpfer einsetzen willst.
Außerdem kommt es beim Komfort auch noch daraufan, welche Rad-/Reifenkombination Du hast.
Bei geringerem Reifenquerschnitt verringert sich auch schon der Komfort.
Gruß