Sportfahrwerk

Peugeot 1007 K

hi,

ich will ja mein Auto Tieferlegen. Jetzt wollte ich das erst mit Tieferlegungsfedern machen. Hab jedoch gehört wenn man einfach so die hintere Achse tieferlegt ohne einen härteren Dämpfer fängt sie an in Kurven zu stempeln. Jetzt will ich mir vielleicht doch ein komplettes Fahrwerk holen und dann auch tiefer als 35mm gehen z.b. auf 60mm.

Meine Frage: Paar von euch haben doch bestimmt auch schon ein anderes Fahrwerk drin. Was für Fahrwerke habt ihr drin und wie seit ihr damit zu frieden ? Habt ihr vielleicht Bilder das man sieht wie die Tieferlegung der Fahrwerke aussieht.

Ich danke schonmal im Vorraus

Michi

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von In_fLaGrAnTi


Du brauchst dazu auf jeden Fall ein paar spezielle Werkzeuge.
Einmal natürlich die verschiedenen Torxbits und am Wichtigsten ist der Abzieher.
Das is sozusagen ein negativer Hammer, also ein teil mit dem du nicht Sachen reinhaust, sondern raushaust.
Um den unteren Drehstab zur rechten Seite rauszubekommen ist das Gerät eigentlich zwingend nötig, da du von links nicht an den Drehstab rannkommst.

Hi,

@in_Flagranti
die versichiedene Torxbits sind kein Problem sowas bekommt man ja überall und im Keller bei mir sollten auch noch mehrere rumliegen. Aber dieser Hammer den du angesporchen hast. Was ist den das genau ?
wo bekomme ich sowas her ?

Mfg
Michi

Darf ich hier schnell was in die runde werfen, danke? 🙂

Passen die original Kotflügelverbreiterungen von Peugeot auch bei Modellen ohne standartmässige Kotflügelverbreiterung? (Meiner Modell 98)

Oder muss man die Kotflügel ausstauschen (was vorne ja kein Problem wär!)
Aber was mach ich hinten, abschneiden, anschweissen?

@Bayernmichi

Ich würde in einer Werkstatt nachfragen, die haben bestimmt so ein gerät.
Ich war damals in einer Profiwerkstatt von einem Bekannten und der hat mir gesagt wie ich das alles machen muss und mir die Werkzeuge zur Verfügung gestellt.

Der Abzieher ist eigentlich eine lange dicke Stahlstange auf der ein bewegliches Gewicht läuft. Vorne kann man z.B. mit einem Gewinde Sachen an der Stange befestigen und hinten ist ein Stopper für das Gewicht.

Man Schraubt diese Stange dann mit einem M6 gewinde an den drehstab und haut das Gewicht dann mit voller wucht hinten an den Stopper, so wird der Impuls dann an den Drehstab weiter gegeben, hoffe du kannst es dir einigermaßen vorstellen.

@Soucoma

Leider passen die Serienmäßigen Kotflügelverbreiterungen nicht an Modellen ohne diese, da bei diesen modellen z.B. hinten der Kotflügel ausschnitt nicht rund ist, sondern oben gerade verläuft.
Da müsste man dann Flexen oder was wegsägen.

Ich würde dir Empfelen deine Kotflügel in einem Lackiererei/Korosseriebau betrieb ziehen zu lassen.
Das kostet ca. um die 150 euro und sieht sau gut aus, da es dann einen Schönen geschwungenen übergang hat. Du gibst denen dann deine Reifen die du drauf haben willst und die ziehen die Kotflügel dann so weit, dass es TÜV gerecht ist.

MfG criZ

Puuuh 150 Euro is schon verdammt viel Geld.
Auf'm Verwertungsplatz hier um die Ecke hats nähmlich Front- und Heckstosstange vom S16.
Würde doch gut aussehen und das Auto aufwerten!

Hi,
hab gedacht das Thema Tieferlegen wäre für mich endlich abgeschlossen. Jedoch hat mir jetzt DuW nach über 3 Wochen endlich die Federn zugeschickt. Problem an der ganzen Sache ist es sind die falschen Federn. Nämlich 60mm anstatt 35mm. Dazu war auch noch die CD auf der Teilgutachten und der Garantiebrief drauf ist kaputt. Jetzt hab ich die Schnauze voll und werde das zurückschicken, das Geld wieder verlangen und nicht nochmal bei DuW bestellen.

Hab jetzt wegen Fahrwerken schon bei Ebay gesucht und bin auf APEX gestossen. Ist das eine bekannte Firma ? Taugt ein Sportfahrwerk von denen was ?

Ich danke schonmal im vorraus.

MfG
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Hi,
hab gedacht das Thema Tieferlegen wäre für mich endlich abgeschlossen. Jedoch hat mir jetzt DuW nach über 3 Wochen endlich die Federn zugeschickt. Problem an der ganzen Sache ist es sind die falschen Federn. Nämlich 60mm anstatt 35mm. Dazu war auch noch die CD auf der Teilgutachten und der Garantiebrief drauf ist kaputt. Jetzt hab ich die Schnauze voll und werde das zurückschicken, das Geld wieder verlangen und nicht nochmal bei DuW bestellen.

Hab jetzt wegen Fahrwerken schon bei Ebay gesucht und bin auf APEX gestossen. Ist das eine bekannte Firma ? Taugt ein Sportfahrwerk von denen was ?

Ich danke schonmal im vorraus.

MfG
Michi

Also Apex kenn ich nur von DVD Playern!

Guck mal hier

Und die Firma die du wahrscheinlich meinst ist A'Pexi!

Guckst du hier

Lass dich bloss nicht verarschen alder!

Gruss Soucoma

er meint schon apex:

http://www.cardesign.ch/catalog/images/apex%20fahrwerk.JPG

aber ich kann dir leider net sagen ob des was taugt,
ich würde dir ja koni, eibach, kw oder bilstein empfehlen.

MfG criZ

Bilstein hab ich gehört sollen echt scheisse sein angeblich sofort kaputtgegangen!
Gekauft bei der Firma Hamann oder Harmann oder so!

Deine Antwort