Sportfahrwerk
hi,
ich will ja mein Auto Tieferlegen. Jetzt wollte ich das erst mit Tieferlegungsfedern machen. Hab jedoch gehört wenn man einfach so die hintere Achse tieferlegt ohne einen härteren Dämpfer fängt sie an in Kurven zu stempeln. Jetzt will ich mir vielleicht doch ein komplettes Fahrwerk holen und dann auch tiefer als 35mm gehen z.b. auf 60mm.
Meine Frage: Paar von euch haben doch bestimmt auch schon ein anderes Fahrwerk drin. Was für Fahrwerke habt ihr drin und wie seit ihr damit zu frieden ? Habt ihr vielleicht Bilder das man sieht wie die Tieferlegung der Fahrwerke aussieht.
Ich danke schonmal im Vorraus
Michi
37 Antworten
hi,
in vielen TÜV-Teilgutachten steht ja nicht drin das man hinten die Drehstäbe um einen zahn tiefer stellen darf. Meistens steht nur Drehstäbe hinten in serienstellung oder garnicht über die drehstäbe drin. Was ist wenn man jetzt einfach hinten auch eine stufe niedriger stehlt. Bekommt man das eingetragen und wie teuer ist das ?
so weit ich weis kostet ja ne eintragung mit Teilgutachten so um die 40€
Vielen dank
michi
hi,
das ist natürlich schonmal super 🙂
Sagen wir mal ich kaufe mir Federn und lasse diese mit dem Teilgutachen für 40€ eintragen. Jetzt hab ich ihn hinten auch shcon tiefer und will das auch eintragen lassen. Muss ich jetzt nochmal 40€ zahlen oder sogar noch mehr ?
Michi
hi,
danke. Wenn das jedoch so ist das ich dafür nochmal zahlen muss dann glaub ich ist es fast billiger wenn ich mir einfach Vogtland Federn kaufen. Die sind zwar teuerer als z.B Weitec Federn aber auch besser und auserdem steht es da gleich im Teilgutachten mit drin das man hinten tieferlegen darf.
MfG
Michi
Ich mach mir bei meinem Fahrwerk eigentlich keine Sorgen darum ob ich mein Auto auch hinten tieferlegen kann und das dann eingetragen bekomme, meine Sorge ist eher ob ich mein Keilfahrwerk eingetragen bekomme, denn bei einem Komplettfahrwerk sollte das Auto ja vorne wie Hinten auf ungefähr gleicher höhe sein.
Kann mir jemand sagen ob der TÜV da mukken macht wenn das Auto nur vorne tiefer gelegt ist?
MfG criZ
Also in meinen alten Peugeot (Bj. '97, Modell: Sport, 75PS) hab ich vorne H&R Federn eingebaut (glaub 40mm) und hinten hab ich nix gemacht => Keil! Eintragung bei Tüv war überhaupt kein Problem!
Gruß
Bäda
ich will ja keine keilform. will ihn hinten auch auf alle fälle tieferlegen weil hinten die schürze sowieso schon nicht all zu weit runtergezogen ist. Und durch das tieferlegen sieht das dann auf alle fälle um einiges besser aus 🙂
hi,
ich hoffe das das bei mir alles glatt läuft. Meiner ist ja auch noch nicht so alt (BJ 2001) das die Drehstäbe komplett festgerostet sind. Wenn die das in der Werkstatt schaffen werde ich das doch als regelmässiger Fitnessstudiogänger auch schaffen aufzumachen 🙂
MfG
Michi
Du brauchst dazu auf jeden Fall ein paar spezielle Werkzeuge.
Einmal natürlich die verschiedenen Torxbits und am Wichtigsten ist der Abzieher.
Das is sozusagen ein negativer Hammer, also ein teil mit dem du nicht Sachen reinhaust, sondern raushaust.
Um den unteren Drehstab zur rechten Seite rauszubekommen ist das Gerät eigentlich zwingend nötig, da du von links nicht an den Drehstab rannkommst.
Ansonsten glaub ich das des bei deinem Wagen problemlos gehen sollte, schliesslich ist er ja noch jung^^
Ich werd versuchen für meinen eine schon tiefergelegte Hinterachse aufzutreiben, das wär echt das Beste.