Sportfahrwerk
Hallo zusammen, hat jemand mal Fotos, bei denen man im Vergleich das
Standardfahrwerk im Vergleich zum Sportfahrwerk sieht (Fahrzeughöhe)?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hätte hier 18" mit 15 mm Tieferlegung.
Habe DCC bewußt nicht gewählt und bin mit dem Sportfahrwerk sehr zufrieden.
Ich konnte DCC damals testen und fand den Unterschied im Modus Comfort den Aufpreis nicht wert.
Habe gerade die erste Urlaubsfahrt mit Familie hinter mir und habe keinerlei Rückenprobleme!
Hat auch Niemand gemeckert!
81 Antworten
Hallo
Mit dem Sportfahrwerk liegt das Auto 10mm tiefer. Dieselbe Tieferlegung erzielt das DCC, welches beim 240PS zum Standardpaket gehört. Vergleiche den 150 PS (ohne DCC oder R-Line Sportpaket) mit dem 240PS TDI.
ich habe das Sportfahrwerk ebenfalls ausgewählt und nach Fotos gesucht, auf welchen die beiden Modelle nebeneinander stehen. wurde bisher leider nicht fündig.
PS: Mein Passat hätte letzte Woche geliefert werden sollen, doch bis jetzt hab ich leider noch nichts gehört ...
Hi,
ich habe das R-Line Technikpaket in meinem B8. Hatte was von 15mm Tieferlegung gelesen, kann mich aber auch täuschen. Egal, man siegts irgendwie gar nicht ! Mein B8 steht da wie ein Storch im Salat, einen Unterschied zu den normalen kann ich nicht erkennen, schade.
Grüße Andre
Zitat:
@Stepass schrieb am 15. Juli 2015 um 12:35:00 Uhr:
Hallo
Mit dem Sportfahrwerk liegt das Auto 10mm tiefer. Dieselbe Tieferlegung erzielt das DCC, welches beim 240PS zum Standardpaket gehört. Vergleiche den 150 PS (ohne DCC oder R-Line Sportpaket) mit dem 240PS TDI.
ich habe das Sportfahrwerk ebenfalls ausgewählt und nach Fotos gesucht, auf welchen die beiden Modelle nebeneinander stehen. wurde bisher leider nicht fündig.PS: Mein Passat hätte letzte Woche geliefert werden sollen, doch bis jetzt hab ich leider noch nichts gehört ...
Es sind beim R-Line Sportpaket 15 mm Tieferlegung, dies ist aber bei DCC (10 mm tiefer) nicht bestellbar.
Bernd.
Zitat:
Es sind beim R-Line Sportpaket 15 mm Tieferlegung, dies ist aber bei DCC (10 mm tiefer) nicht bestellbar.
Bernd.
dachte ich erst auch, siehe Bild
Ähnliche Themen
Ist wohl ein Druckfehler, Bernd hat recht. Das R-Line Sportpaket hat 15mm Tieferlegung, so wurde es auch in allen früheren Prospekten kommuniziert (ich habe es bei mir drin und es sieht gut aus 🙂).
Überlegt es Euch genau, wenn Ihr nur in Deutschland auf Autobahnen unterwegs seid, OK, Sportfahrwerk. Wenn Ihr mit Kindern, auf Landstraßen oder (z.B. im Urlaub) in baltischen Länder, Polen.... unterwegs seid, lasst das. Ansonsten holt man sich einen Bandscheibenvorfall ;-)
Habe einen B7 mit Sportfahrwerk Probe gefahren, Ja, es sieht toll aus, aber mit zwei Kinder im Auto hat es einfach keinen Sinn. Vor drei Jahren einen Polo mit Sportfahrwerk (für meine Frau) bestellt, weil es so gut aussieht, nie wieder. Es ist so Hart, dass nun meine Frau den B8 (kein Sportfahrwerk) fährt und ich habe den Polo am Hals ;-(
Gruß
Das stimmt nur sehr bedingt, zumal man den Polo wegen seines wesentlich geringeren Radstands und anderen Felgendimensionen nicht mit dem Passat vergleichen kann. Außerdem: Auf Landstraßen kommt das Sportfahrwerk gerade gut zur Geltung.
Ich hatte den B7 mit R-Line Sportfahrwerk und nun auch den B8. Sowohl mit vollbeladenem Auto, sowie bei Fahrten nach Polen hatte ich jemals große Komforteinbußen zu beklagen. Allerdings war ich jeweils auf 17" Puschen unterwegs. Bei 18 oder 19 Zoll Felgen mag es wirklich nicht mehr schön sein....
Zitat:
@Ham77 schrieb am 16. Juli 2015 um 13:51:05 Uhr:
Überlegt es Euch genau, wenn Ihr nur in Deutschland auf Autobahnen unterwegs seid, OK, Sportfahrwerk. Wenn Ihr mit Kindern, auf Landstraßen oder (z.B. im Urlaub) in baltischen Länder, Polen.... unterwegs seid, lasst das. Ansonsten holt man sich einen Bandscheibenvorfall ;-)Habe einen B7 mit Sportfahrwerk Probe gefahren, Ja, es sieht toll aus, aber mit zwei Kinder im Auto hat es einfach keinen Sinn. Vor drei Jahren einen Polo mit Sportfahrwerk (für meine Frau) bestellt, weil es so gut aussieht, nie wieder. Es ist so Hart, dass nun meine Frau den B8 (kein Sportfahrwerk) fährt und ich habe den Polo am Hals ;-(
Gruß
Ich fahre nun seit 3 Jahren den B7 mit Sportfahrwerk. Der ist auf keinen fall zu hart, auch nicht mit 4 Pers. und Gepäck! Er liegt gerade auf schnellen Autobahnpassagen dadurch wie auf Schienen. Auch auf unseren sehr schlechten städtischen Straßen wird er nicht zum Schlaglochprüfgerät. Durch den langen Radstand in keinster Weise mit einem Polo vergleichbar. Ich fahre dazu 16" die natürlich Ihren teil dazu wegdämpfen.
Daher hab ich genau so den B8 wieder mit Sportfahrwerk bestellt.
Na Seht Ihr, wie die Wahrnehmungen unterschiedlich sein können. Der B7 hatte 18 Zoll Tiefbettfelgen (oder sagt man Tiefbettreifen?) mit Sportfahrwerk. jeder Gullydeckel auf der Straße hat sich bemerkbar gemacht. Dies hat dazu geführt, dass ich den B8 genommen habe ;-). Polo hat 16 Zoll Felgen (glaube ich mindestens) und auf schlechte Straßen (auch hier bei uns) ist er definitiv zu hart.
Gruß
Naja, Tiefbettfelgen gehen auch meist mit Niederquerschnittreifen einher, weil's sonst optisch nicht so gut aussehen würde. Das in Combo mit 18-Zöllern kann gar nicht bequem sein.
Aktuell fahre ich noch einen Audi A4 mit 17" und Sportfahrwerk.
Was den Restkomfort anbelangt, noch akzeptabel und für mich
in Ordnung. Mir geht es eigentlich darum, den Unterschied zwischen
dem Standard-, DCC- und Sportfahrwerk am Fahrzeug in Bezug auf
die Abstände zwischen Reifen und Radkasten bzw. Radlauf einmal
auf Fotos zu sehen.
Auch wenn Fotos die Realität nie rüber bringen können, werde ich morgen mal ein Bildchen schiessen.
Also ich hatte auch den B6 und B7 mit Sportfahrwerk und beim B7 war es schon etwas weicher als im B6 . Mit 17" . War aber nie hart oder unangnehm. Beim B7 sah man auch gut dass er tiefer war. Jetzt B8 mit DCC angeblich 10 mm tiefer da sieht man leider nix davon. Auf Sport ist er aber härter wie der B7 war
Zitat:
@br60 schrieb am 16. Juli 2015 um 07:29:33 Uhr:
Es sind beim R-Line Sportpaket 15 mm Tieferlegung, dies ist aber bei DCC (10 mm tiefer) nicht bestellbar.Zitat:
@Stepass schrieb am 15. Juli 2015 um 12:35:00 Uhr:
Hallo
Mit dem Sportfahrwerk liegt das Auto 10mm tiefer. Dieselbe Tieferlegung erzielt das DCC, welches beim 240PS zum Standardpaket gehört. Vergleiche den 150 PS (ohne DCC oder R-Line Sportpaket) mit dem 240PS TDI.
ich habe das Sportfahrwerk ebenfalls ausgewählt und nach Fotos gesucht, auf welchen die beiden Modelle nebeneinander stehen. wurde bisher leider nicht fündig.PS: Mein Passat hätte letzte Woche geliefert werden sollen, doch bis jetzt hab ich leider noch nichts gehört ...
Bernd.
In DK schon, wie ist das möglich?
[WSD] R-Line Sportpaket für Adaptive Fahrwerksregelung DCC (beinhaltet: Progressivlenkung; Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt)