Sportfahrwerk
Hallo zusammen bin neu bei euch und hätte gleich einen Frage .
Hab einen 323i Limo und wollte mit ein fk 60/40 mm fahrwek einbauen aber hab Angst das er dann vorne immer noch zu hoch ist .
Habe jetzt ein sportfahwerk drin da wo er vorne höher ist als hinten .
Hab mir dazu 17 Zoll alus rauf gemacht und das schaut jetzt voll komisch aus
mfG
21 Antworten
Hollo!Ich habe ebenfalls ein Sportfahrwerk 60/40 mm in meinem 320i Touring mit 17 Zoll Felgen.Das es komisch aussieht,wenn der Wagen vorne höher als hinten liegt ist klar.Der Wagen hat eine Keilform.Die deutlich sportlicher wirkt,wenn er vorne tiefer als hinten ist.Zu deiner frage.Es ist natürlich Geschmackssache,aber mit einer Tieferlegung von 60/40 mm wirkt der Wagen wirklich schon deutlich tiefer.Das ist in jeden Fall eine deutliche optische Verbesserung.Noch tiefer,und du bekommst Probleme mit Bodenwellen und Bortsteinkannten.Ich binn bereits zwei mal aufgesetzt.
Ähnliche Themen
Das Auto ist jetzt auch nicht vorne höher als hinten. Das wird rein optisch durch die unterschiedlich hohen Radausschnitte vorgegaukelt. Ein 60/40-Fahrwerk gleicht das ein bißchen aus, bringt alleine aber auch keine große Wirkung.
Bei Bedarf würde ich hinten dickere Federunterlagen einbauen.
Ja, der E36 sieht beim 60/40 Fahrwerk hinten zu tief aus. Ist aber nur optisch. Das kann man aber, wie schon gesagt, mit dickeren Federunterlagen gut ausgleichen. Schau mal in meine Garage, die silberne Limo hatte das Bilstein B10 in 60/40 mit Federunterlagen hinten.
Moin, Moin!
Fotos von der Seite bei geraden Vorderrädern, und dabei etwas in die Knie gehen beim Fotografieren, liefert Fotos, die aussagekräftiger sind. Jetzt ist aber bereits zu erkennen, dass er vorn nicht höher steht. Wenn es das BMW- Sportfahrwerk ist, was jetzt verbaut ist, sind es vorn ja nur ca. 20 mm was er tiefer als Serie ist; +/- Toleranz. Was ist denn eingetragen? Bei vorn Tiefer 60 mm kommt er als noch 40 mm tiefer und hinten ca. 20 mm tiefer; +/- Toleranz. Bei vorn 225er Reifen, kann es da bereits vorn zu Problemen kommen. Hängt aber von der ET der Felgen ab.
G
HJü
Zitat:
@hjluecke schrieb am 29. März 2015 um 15:44:59 Uhr:
Moin, Moin!
Fotos von der Seite bei geraden Vorderrädern, und dabei etwas in die Knie gehen beim Fotografieren, liefert Fotos, die aussagekräftiger sind. Jetzt ist aber bereits zu erkennen, dass er vorn nicht höher steht. Wenn es das BMW- Sportfahrwerk ist, was jetzt verbaut ist, sind es vorn ja nur ca. 20 mm was er tiefer als Serie ist; +/- Toleranz. Was ist denn eingetragen? Bei vorn Tiefer 60 mm kommt er als noch 40 mm tiefer und hinten ca. 20 mm tiefer; +/- Toleranz. Bei vorn 225er Reifen, kann es da bereits vorn zu Problemen kommen. Hängt aber von der ET der Felgen ab.
G
HJü
Et ist 40 bei den FelgeN
hjilucke, es ist egal wie hoch er jetzt ist, und wie viel er tiefer geht. Wenn die Felgen jetzt drunter passen, dann passen die auch nach der Tieferlegung. Das dürftest aber wissen
Ich hatte ein gewindefahrwerk am Freitag eingebaut und die felgeb ging vorne am stossdämpfer das darf ja auch normal nicht sein.
Mir geht's bloss drum ob wenn ich mir des Fahrwerk hole das es besser als jetzt aussieht
Doch, ist bei Schraubfahrwerk und ET40 sogar die Regel, und nicht die Ausnahme. Müsste auch in der ABE stehen. Da musst halt dann Spurplatten einbauen. Und ob es besser aussieht, hast dir meine Limo angesehen? Weiß doch ich nicht, ob dir das tief genug ist.
Ich finde das Verhältnis auf den Bildern top..
Viel tiefer würde ich nicht gehen aber das ist ja Geschmackssache...
Dass bei einem Gewindefahrwerk die Reifen vorne am Stossdämpfer anliegen kann schon sein desshalb sollte man ja auch die Auflagen im Gutachten beachten und durchlesen...
Am sichersten gehst du mit einem Gewindefahrwerk da kannst du einstellen wie du willst ....
Gruss