Sportfahrwerk

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo zusammen,

Thema Sportfahrwerk bzw. Tieferlegen......

Ich habe schon einiges darüber gelesen und würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu lesen.

Mir kommt mein Phoenix arg “hoch” vor (siehe Foto, ich weiß, der Reifenquerschnitt trägt auch dazu bei) und ich hätte es gerne etwa 30-35 mm tiefer.
Es geht mir persönlich dabei eigentlich nur um die Optik aber, dass es nicht geht ohne das Fahrverhalten zu ändern ist mir klar und daher die Fragen:

Wie habt Ihr es gemacht, oder was spricht dafür/dagegen?
Nur die Federn tauschen ist ja quatsch, aber gibt es gute/zuverlässige komplett-Fahrwerke für 500/600 Euro?

Guten Rutsch.......................aber nur ins neue Jahr natürlich.

Patrick

Fahrwerk
118 Antworten

Zitat:

Natürlich vorausgesetzt ich kann meine Reifen/Felgen ohne zu viel Verlust verkaufen. (wer Interesse hat kann sich ja per PN melden)

Hallo zusammen,

Thema erledigt, jetzt habe ich ein MX-5 ohne Räder 😁
Also kann ich mich jetzt in Ruhe auf der Suche machen......
Ich tendiere zu eine 5 oder 6 Speichen Felge mit ABE und natürlich Markenreifen (195/50 R15 82H)

Gibt es Empfehlungen für die Reifen?

So long
Patrick

Lt. autobild ist der PIRELLI Ganzjahresreifen eine gute Sache:
http://www.autobild.de/.../ganzjahresreifen-test-2014-5316176.html?...
und erspart den Wechsel auf Winterreifen in Winterzeiten.

Desweiteren wird Geld gespart beim Satz Zusatzreifen mit Felgen und des Service des Einlagerns.

Etliche schwören aber auf extra "Winterreifen" - diese sind sich im Winter noch besser als Ganzjahresreifen.
Aber es gibt auch gute Ganzjahresreifen.

Geschmacksache.
Ich würde sagen, wer den Wagen immer am Limit bewegt, sollte keine Ganzjahresreifen wählen.
Für "Normalfahrer" sind gute Ganzjahresreifen eine prima Alternative.

Zitat:

@merianson1 schrieb am 4. Januar 2015 um 19:03:45 Uhr:


Lt. autobild ist der PIRELLI Ganzjahresreifen eine gute Sache:
http://www.autobild.de/.../ganzjahresreifen-test-2014-5316176.html?...
und erspart den Wechsel auf Winterreifen in Winterzeiten.

Desweiteren wird Geld gespart beim Satz Zusatzreifen mit Felgen und des Service des Einlagerns.

Etliche schwören aber auf extra "Winterreifen" - diese sind sich im Winter noch besser als Ganzjahresreifen.
Aber es gibt auch gute Ganzjahresreifen.

Geschmacksache.
Ich würde sagen, wer den Wagen immer am Limit bewegt, sollte keine Ganzjahresreifen wählen.
Für "Normalfahrer" sind gute Ganzjahresreifen eine prima Alternative.

Danke, aber mein MX-5 hat Saison Kennzeichen, also kommen nur Sommerreifen in Frage.

hallo zusammen !

hast Du mal ein Bild von Deinem NB mit 35 mm Federn,- tiefergelegt, constriktor ?
Wo sitzen denn diese Polyuretanbuchsen ? .

an Patrick :
ich würde die artec 5-Finger Felge ( wie meine ) nehmen.
Vielleicht passen für Dich tatsächlich Allseason -Reifen,- den Katalog hast Du ja von merianson !
( Du fährst ja doch selten mal im Winter ). - Ich würd den Goodyear nehmen.

Glückwunsch zum Verkauf dieser " knöchrigen " Felgen samt Reifen.

Rainer

Ich empfehle die NB-Serienfelgen, schön & klassisch 😉

In Sachen Fahrwerk kann ich demnächst auch näheres berichten - habe heute ein Weitec Gewindefahrwerk ergattert 🙂

... ich freu mich über Bilder eurer Basteleien, MX `ler.

andre möchten das bestimmt auch .

Rainer

Hallo Rainer,

die PU-Buchsen befinden sich an bzw. den Ösen der Koppelstangen. Zur Verdeutlichung ein Beispielfoto.

Diese sind zwar etwas kostenintensiver, bieten aber auch eine höhere Lebensdauer, was im Zusammenhang mit der Tieferlegung und den harten Dämpfern geboten ist.

Auf dem Foto ist der MX 5 mit den 7,5x16 OZ-Felgen zu sehen, die Bereifung hat die Maße 215/40.

Ich denke das man darauf recht gut erkennen kann wie sich die 35mm Tieferlegung auswirkt.

Gruß
Walter

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 4. Januar 2015 um 21:06:36 Uhr:


Ich empfehle die NB-Serienfelgen, schön & klassisch 😉

In Sachen Fahrwerk kann ich demnächst auch näheres berichten - habe heute ein Weitec Gewindefahrwerk ergattert 🙂

Bin gepannt wie das ausschaut. Viel Spaß beim Einbau, oder lässt du es in der Werksatt machen?

Auf die Serienfelgen passen dann auch Moon Caps.

Mir gefällt das wirklich gut, schön Old School ...................

Zitat:

Ich denke das man darauf recht gut erkennen kann wie sich die 35mm Tieferlegung auswirkt.

Danke für's Foto, mir wäre es aber schon zu tief. Dafür finde ich die Felgen aber schön.

Gruß
Patrick

... danke, Die Buchsen in den Koppelstangenösen schauen sehr robust und langlebig aus.
Die moon-caps ! - auffallen wird man damit bestimmt .

liegt bestimmt schön in den Kurven, dein NB ! .. constriktor .
Hat irgenwie was von " Starrachse " !

Rainer

Wird natürlich selbst gemacht 😁

Hallo zusammen,

so könnte es aussehen.....😁
Die Felge ist silber glänzend und die Ränder sind poliert.

So long
Patrick

Oz-racing-lounge-8-silber-metal

Schöne Felge!

Polierte Felgenbetten haben was, aber wenn sie nicht Hochglanz verdichtet sind neigen sie mit der Zeit zum Anlaufen und sehen somit nicht mehr schön aus.
Ich hatte mit meinen Felgen das gleiche Problem. Habe sie im letztem Jahr neu polieren lassen (Felgenbetten) und seit dem verwende ich nach jeder Wäsche (Babyschampoo ist das Zauberwort ) immer ERCOMAL zum nachpolieren
Die Paste ist wirklich sehr gut und zudem noch sehr ergiebig!

@osti51

Die Moon Caps haben das Potential zu polarisieren ...................... 😉

Starrachse ist es nicht wirklich. Die alten Engländer, die diese oftmals noch verbaut haben und die ich auch gelegentlich fahren darf, zeigen diesbezüglich noch wesentlich mehr negatives Fahrvehalten ......................

Aber in den Kurven liegt er wie das oft zitierte Brett. 😉

Das Fahrwerk des MX 5 ist schon nicht schlecht, keine Frage, nur mein Setup kommt meinen persönlichen Präferenzen wesentlich näher.

@ Luke

Dann mal viel Spaß beim Umbau. Selbst Hand anlegen hat immer was!

Zitat:

@patlet schrieb am 5. Januar 2015 um 17:38:52 Uhr:


Hallo zusammen,

so könnte es aussehen.....😁
Die Felge ist silber glänzend und die Ränder sind poliert.

So long
Patrick

Ja ... finde auch, dass die Felge schön aussieht.

Patrik eine Frage zu den von dir anvisierten Felgen habe ich noch.
Wieviel Zoll und welche Reifenmaße sollen es sein.

Deine Antwort