Sportfahrwerk
hey leute,
hab ein problem mit meinem sportfahrwerk.
hab mir ein DTSline 40/30 gekauft.
hab ich auch scho eingebaut hinten passt er auch aber vorn waren scho 3cm gekürzte federn drin. also is er jetzt nur einen cm runter gegangen.
des is mir aber noch zu hoch. jetzt wollt ich fragen was ich da machen kann?
kann ich die vorderen federn einfach kürzen also abflexen oder sägen?
danke schon mal im vorraus
mfg gabriel
Beste Antwort im Thema
man kann zum bsp auch für 800 € nen FK fahrwerk kaufen, dann sind konis drin.
leute, die en auto auch mal am limit fahren, merken den unterschied, und es is eben eine verbingung vom auto zur straße und die stellt en billiges fahrwerk nich so her wie eins wo man angeblich nur den namen bezahlt, es is einfach mal fakt dass 90 Prozent der namenhaften Fahrwerke wie Koni, KW, Bilstein, H&R in Fahrversuchen entwickelt wurden und auf das auto abgestimmt sind, bei den Billigdingern bekommste ne Feder/dämpfer Kennlinie die für alle typen gleich ist, lediglich wurden die anforderungen in sachen achslast und befestigungspunkte spezifisch für das auto hergestellt, mehr nich.
Für jeden der en brett vorm kopp hat und sich en fahrwerk einbaut damits gut aussieht, gut und schön, kann er sich ja billigkram holen, nur für leute die en fahrwerk kaufen und das fahren im vordergrund steht wissen in welche regale man greifen muss für das gewünschte ergebnis
19 Antworten
man kann zum bsp auch für 800 € nen FK fahrwerk kaufen, dann sind konis drin.
leute, die en auto auch mal am limit fahren, merken den unterschied, und es is eben eine verbingung vom auto zur straße und die stellt en billiges fahrwerk nich so her wie eins wo man angeblich nur den namen bezahlt, es is einfach mal fakt dass 90 Prozent der namenhaften Fahrwerke wie Koni, KW, Bilstein, H&R in Fahrversuchen entwickelt wurden und auf das auto abgestimmt sind, bei den Billigdingern bekommste ne Feder/dämpfer Kennlinie die für alle typen gleich ist, lediglich wurden die anforderungen in sachen achslast und befestigungspunkte spezifisch für das auto hergestellt, mehr nich.
Für jeden der en brett vorm kopp hat und sich en fahrwerk einbaut damits gut aussieht, gut und schön, kann er sich ja billigkram holen, nur für leute die en fahrwerk kaufen und das fahren im vordergrund steht wissen in welche regale man greifen muss für das gewünschte ergebnis
@zorn: wenn du meinen "spruch" BESTÄTIGST, wie du ja geschrieben hast, dann bist du ja meiner meinung 🙄
Soviel zum thema nachdenken.
Offensichtlich hast du immer noch nicht begriffen um was es hier eigentlich geht.
Schade, dass leute wie du hier immer rumstänkern müssen die grad mal ein paar wochen dabei sind und scheibar von nix ne ahnung haben.
Für mich ist die diskussion hier beendet 😉 !!!
zum thema billige fahrwerke. da gibts auch welche, die für wenig geld gutes ganz ordentliches zeug herstellen. bestes beispiel ist meiner meinung nach vogtland. das junior kit ist fürn astra nur ca 100€ teurer als ein gtcupline oder supersport und um welten besser.
klar kann ein kw, koni oder bilstein mehr. aber es ist immer auch eine frage des preises. immerhin muss man auch mal sehen, dass der astra f kein neues auto ist. und an nem fast orginalen (so wie meiner) wäre es einfach sinnlos ein fahrwerk für 800€ oder mehr zu kaufen. ich denke da ist ein kompromiss zwischen geld und fahrleistung besser. ich bin z.b. mit meinem fahrwerk zufrieden. 😉
nur mal so zur info. kauft man z.b. wie in meinem fall die dämpfer (koni gelb, einstellbar, gekürzt) und die feder (KW) einzeln, aber über die teilenummern der original KW fahrwerke fürn astra is das ganze spiel gleich billiger. zwar nur 80eus, aber knapp 400 statt 479eus is auch schon was.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Los Cigarros
@zorn: wenn du meinen "spruch" BESTÄTIGST, wie du ja geschrieben hast, dann bist du ja meiner meinung 🙄
Soviel zum thema nachdenken.
Offensichtlich hast du immer noch nicht begriffen um was es hier eigentlich geht.
Schade, dass leute wie du hier immer rumstänkern müssen die grad mal ein paar wochen dabei sind und scheibar von nix ne ahnung haben.
Für mich ist die diskussion hier beendet 😉 !!!
ja, so ist es richtig... kaum hat jemand ne andere meinung, stänkert er???
was ist das denn? ich denke mal eher, das mit dem stänkern kam von einer anderen seite... ich habe nicht gesagt das ihr ein brett vorm kopf habt, oder das ihr kein plan habt...
ja, ich habe nicht viele beiträge... aber ich würde sagen, es kommt daher, das ich nicht zu allem was schreibe. wenn ich keine erfahrung gemacht habe, oder einfach keinen plan habe, halte ich lieber den mund! so einfach ist das.
sowas von albern...
ein forum ist zum diskutieren da, so dachte ich!