1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Sportfahrwerk oder nicht

Sportfahrwerk oder nicht

VW Touran 2 (5T)

Moin,
ich überlege mir das Sportfahrwerk zu bestellen-bin ja ein sportlicher Typ :)
Was spricht dafür, was dagegen? Sind die adaptiven Dämpfer ihren sehr großen Aufpreis wert? Wie sieht die Wartung im Leben des Wagens dazu aus? Oder sind die 150 Euro fürs "einfache" Sportfahrwerk auch gut und ausreichend für sportliche Fahrten um die Kurven der Großstadt?
Viele Grüße.

Beste Antwort im Thema

Das VW Sportfahrwerk ist voll Alltagstauglich. Kann den Beitrag so nicht nachvollziehen.

153 weitere Antworten
Ähnliche Themen
153 Antworten

Auch in ein DCC Fahrwerk können kürzere Feden zum tieferlegen eingebaut werden.

*Ups* danke für die Korrektur meiner Aussage!

Ob es sich lohnt kann man immer nur selbst beurteilen. M.E. hat es sich gelohnt, auch wenn DCC i.V.m. den Fahrprogrammen etwas individueller konfigurierbar sein dürfte (z.B. Segelfunktion nur im Eco-Modus und daher nicht mit anderer als „Normal“-Stellung des Fahrwerks kombinierbar).

Auch mit DCC wird aus dem Truthahn aber kein ausgesprochener Carver. Leider ist die Spreizung der Fahrwerksstufen hier auch nicht so ausgeprägt, wie etwa beim Golf; die Unterschiede der Stufen sind entsprechend weniger deutlich spürbar. Auch im Sportmodus sind bei schnellen Richtungswechseln, wie etwa engeren Wechselkurven, leichte Wankbewegungen des Aufbaus (konstruktionsbedingt, ist eben ein Bus) zu spüren, aber eben auch ein steiferes Abrollen und ein etwas agileres Einlenkverhalten. Ein bisschen mehr Abstützung auf dem kurvenäußeren Vorderrad durch die Straffung des Dämpfers, würde ich vermuten.

Nett für die Langstrecke ist der Comfort-Modus, in dem der Bus etwas geschmeidiger anfedert und auch plötzliche Stöße verbindlicher verdaut, ohne dabei allerdings nachzuschwingen. Fühlt sich mit dem Radstand dann eher nach Passat-, als nach Golf-Bus an.

Da ich den schweren Diesel, noch dazu mit DSG, fahre, kann ich nichts zum leichteren Benziner sagen, würde aber annehmen, dass der straffende Effekt hier etwas stärker spürbar wird, weil weniger Masse gedämpft werden will.

Hallo
Ich hatte irgendwo mal ne Zahl gelesen, die der Diesel auf der Vorderachse schwerer sein soll.
War aber deutlich über 100kg.
Ob das exact so stimmt....weiß ich nicht genau.
Leichter ist der Benziner auf jeden Fall.
Ich hab das Sportfahrwerk in Verbindung mit 19".
Wie der kleine Van sich damit bewegen lässt habe ich nicht erwartet.
Ein Sportwagen wird er natürlich dadurch nicht.
Das empfindet natürlich jeder anders.
Ich bin letzte Woche den Octavia TDI mit DSG ein paar Tage gefahren.....der hatte das Serienmäßige Fahrwerk. Fährt im Vergleich zum Touran wie ne Schlaftablette. Das angenehme ist das Plus an Drehmoment beim TDI.

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen