Sportfahrwerk ja oder nein???
Stehe vor der Bestellung und weiß nicht, ob ich das Dynamic Paket ordern soll, oder nicht.
Ist jemand von Euch schon beide Varianten (mit und ohne Sportfahrwerk) gefahren und kann mir sagen, ob der sportlich ausgelegte 1er unangenehm hart ist?
Leider gab es den Vorführwagen nur in der Normalversion, dafür aber mit 19"-Felgen. Der Händler meint, das wäre von der Härte und Straßenlage her mit Sportfahrwerk und 16"ern vergleichbar.
Könnt ihr dem zustimmen?
Den Testwagen fand ich nämlich super, noch härter wäre jedoch nicht mehr akzeptabel.
30 Antworten
Also ich hab seit gestern eine (gemessene) 40/30 Tieferlegung drin. Sieht super aus da der Kotflügel jetzt mit dem Rad abschließt. Und vom Fahrkomfort kaum härter als vorher ...
Zitat:
Original geschrieben von schnixx
Also ich hab seit gestern eine (gemessene) 40/30 Tieferlegung drin. Sieht super aus da der Kotflügel jetzt mit dem Rad abschließt. Und vom Fahrkomfort kaum härter als vorher ...
mach mal pix und stell sie auf deine Seite bitte 🙂
auf kurvigen landstraße o.ä. ist das sportfahrwerk echt top und in verbindung mit den sportsitzen, die einen per knopfdruck wie in einem schraubstock halten, ist das ein absolutes muss. negativ ist es mir nur einmal auf der autobahn aufgefallen, da hat man dann immer die verbindungsstücken des straßenbelags gemerkt - nervig (auf der a14 die ja erst ein paar jahre existiert)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnixx
Also ich hab seit gestern eine (gemessene) 40/30 Tieferlegung drin. Sieht super aus da der Kotflügel jetzt mit dem Rad abschließt. Und vom Fahrkomfort kaum härter als vorher ...
hab mir gerade deine federn fotos angesehen!
der ist ja jetzt vorne tiefer wie hinten!?
hmmmm... das ist der nachteil von den h&r federn.
die verkaufen für alle modelle die gleichen federn. vom 116i bis zum 120d. da ist aber vom motor ein gewichtsunterschied von 90 kg. drum ist der jetzt denke ich mal vorne tiefer wie hinten. wollte eigentlich auch die h&r nehmen, aber das gefällt mir nicht. acs macht bei den federn einen unterschied zwischen diesel und benziner.
vielleicht nehm ich dann doch ein gewindefahrwerk... hmmm *nachdenk*
@ppl: Hast Du deinen 1er schon oder bist Du erst noch am Bestellen, falls letzteres zutreffen sollte,
dann nimm doch die sportl. FW-Abstimmung von BMW, da liegt der Wagen auch schon 15 mm tiefer
als mit normalem FW?!!
ich bekomm ihn anfang jänner!
das sportfahrwerk ist ja in einem paket automatisch enthalten. daher habe ich es auch. aber das ist mir zu hoch! der gehört noch etwas tiefer!
auf das auto kommen dann 19 zöller und da wirkt er sonst zu hochbeinig!
Achso, ja dann isses was anderes - mein 120d hat
ebenfalls das Sportfahrwerk mit dran, als SR´s kommen bei mir "nur" 18-Zöller drauf (Sternspeiche 180)!
also...
...ich finde das auto von schnixx sieht jetzt echt klasse aus!
find das rein optisch auch okay, dass der vorne tiefer ist als hinten! finde unserem 1er passt die keilform extrem gut.
allerdings ist es fraglich, inwieweit sich das fahrverhalten bei einer tieferlegung (nur) mit federn zum positiven bzw. negativen verändert. hatte in meinem cooper s auch h&r federn drinnen. anfangs war ich auch sehr zufrieden mit den teilen. aber bin dann mal einen cooper s mit einem komplettfahrwerk gefahren und war hin und weg. aber was das fahrwerk betrifft ist natürlich jeder wagen anders.
wie gesagt, optisch top, allerdings tendiere ich eher zu einem komplettfahrwerk.
mr. wildride
Also, ich hab ja vorher und nachher gemessen und dabei festgestellt, das der Wagen hinten immer höher ist als vorne. Macht ja auch Sinn wenn man den Kofferraum belädt 🙂
Ich hab hier ja mal die Bilder von H&R mit dem 1er gepostet, da stand der ziemlich gerade, und das tut meiner auch. Wahrscheinlich war die Location nicht die Beste oder es liegt daran, das die Bilder sofort nach dem Einbau entstanden sind. Jetzt bin ich schon wieder ein paar Kilometer gefahren .. 🙂
Der Winkel aus dem ich geknippst habe ist auch nicht gerade ideal, wenn man steht sieht das ganz anders aus.
Zur "Härte": Etwas straffer ist das ganze schon, macht mir aber nix.
Das erste Geräusch hatte ich auch beim Fahren über Schlaglöcher im Innenraum .... !!
Nach einer kurzen Suche stellte sich heraus, das unterm Beifahrersitz der Schlauch der die Äußere Mechanik abdeckt vibriert hat 🙂
@schnixx
könntest du bitte nochmals ein foto von deinem wagen machen wo er gerade steht?
wäre echt super!
Is gerade schlecht, wird immer so früh dunkel.
Aber hier ein Auto das genauso aussieht, stell ihn Dir einfach in schwarz vor.
Gratulation!
Dein 1er sieht echt super aus!
Vor allem die Felgen gefallen mir viel besser am Auto als im Zubehörkatalog.
Viel Spaß weiterhin!
Edit: Zum Thema, hätte ich ganz vergessen...
Habe auch day Dynamic Paket bestellt. mir war die Federung nicht zu hart, sondern genau richtig. Bin übrigens mit 18 Zöllern gefahren auf dem Testwagen.
Werde mir privat aber wohl Hartge 17er Zöller "Classic C" kaufen. Gefallen mir sehr gut, und für mich der beste Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Aber mal schauen, noch ist nicht Sommer und mein 120d sowieso nicht vor Februar da, also noch 'ne Menge Zeit, umzukalkulieren...
Zitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
Gratulation!
Dein 1er sieht echt super aus!
Vor allem die Felgen gefallen mir viel besser am Auto als im Zubehörkatalog.
Viel Spaß weiterhin!Edit: Zum Thema, hätte ich ganz vergessen...
Habe auch day Dynamic Paket bestellt. mir war die Federung nicht zu hart, sondern genau richtig. Bin übrigens mit 18 Zöllern gefahren auf dem Testwagen.
Werde mir privat aber wohl Hartge 17er Zöller "Classic C" kaufen. Gefallen mir sehr gut, und für mich der beste Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Aber mal schauen, noch ist nicht Sommer und mein 120d sowieso nicht vor Februar da, also noch 'ne Menge Zeit, umzukalkulieren...
hast du nen preiß von den 17er
danke
Hab mir jetzt noch mal die technischen Details vom
1er angesehen:
Bodenfreiheit ist mit 145mm angegeben, mit Sportfahrwerk reduziert sich die noch auf 130mm
Dh es bleiben für Österreich nur noch 20mm mögliche Tieferlegung weil 110mm (Mindest)Bodenabstand gefordert sind.
Ciao
Gio