Sportfahrwerk ja oder nein???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Stehe vor der Bestellung und weiß nicht, ob ich das Dynamic Paket ordern soll, oder nicht.

Ist jemand von Euch schon beide Varianten (mit und ohne Sportfahrwerk) gefahren und kann mir sagen, ob der sportlich ausgelegte 1er unangenehm hart ist?

Leider gab es den Vorführwagen nur in der Normalversion, dafür aber mit 19"-Felgen. Der Händler meint, das wäre von der Härte und Straßenlage her mit Sportfahrwerk und 16"ern vergleichbar.

Könnt ihr dem zustimmen?

Den Testwagen fand ich nämlich super, noch härter wäre jedoch nicht mehr akzeptabel.

30 Antworten

Wie viele hier schon gesagt haben, jeder empfindet das Fahrwerk anders. Viele hier sagten jedoch schon, dass das bmw sportfahrwerk wirklich hart sein soll, dass man fast jedes loch auf der straße spürt. Das normale Fahrwerk ist schon wirklich gut. Wer es jedoch noch etwas härter mag sollte das sportfahrwerk von bmw nehemen. kann dir eigentlich niemand genau erklären, da es ja viele verschieden geschmäcker und emfinden gibt.
Einfach suche benutzen und viele dikussion hier im forum finden.
Noch ein tipp, vielleicht, wenn möglich zu einem anderen bmw händler fahren, und dort nachfragen, ob die einen mit sportfahrwerk haben. Ist halt am besten, wenn mans selber testet.

Ein Bekannter der neulich bei mir mitgefahren ist, war der aufgrund des "Mitfahrgefühls" der festen Meinung mein Wagen (ohne Sportfahrwerk, Normalausführung) hätte ein Sportfahrwerk. Ich könnte mir also vorstellen, dass es wirklich recht hart wird.

Ich bin hart im nehmen und hab mir deswegen ohne
vorrangegangener Probefahrt den 120d mit Sportfahrwerk + 18"-SR´s beim WA bestellt...okay, meine vorherigen beiden BMW´s hatten jeweils auch
das Sportfahrwerk + 17"-SR´s dran/drauf!!

Ich denke man muss immer unterscheiden für was man ein Sportfahrwerk haben möchte:

Wenn man ein normaler Alltagsfahrer ohne sportliche Ambitionen mit Serienfelgen und Bereifung benötigt man sicherlich kein Sportfahrwerl.

Wenn man eine sportliche Note haben möchte solte man das Sportfahrwerk in Verbindung mit den BMW "Stino"-Alus nehmen. Damit gewinnt man zwar auch keinen Schönheitswettbewerb aber man hat wenigstens den Hauch von Sportlichkeit an Bord.

Wenn man einen richtigen Hingucker haben möchte bzw. sportlich unterwegs sein möchte dann kommt man nicht drum herum in ein schönes Gewindefahrwerk und ein paar nette Alus zu investieren, die wenn man die BMW Preise zu Grunde legt dann nicht einmal das Budget ausserordentlich belasten, aber dafür in einer ganz anderen Liga spielen...

Ähnliche Themen

Also ich habe vorher einen 3er mit sportlicher Fahrwerksabstimmung gehabt und jetzt einen 1er mit sportlicher Fahrwerksabstimmung. Der 1er ist deutlich härter ausgelegt als der 3er. Gerade kleine Bodenwellen - da nimmt man jede mit. Aber der 1er liegt dafür wie ein Brett auf der Straße. Mir gefällt das persönlich ganz gut. Aber härter dürfte er auch nicht mehr sein. Letztlich läßt es sich aber nur schwer beschreiben - ich denke man muss einfach mal Probe fahren.

Also wenn Du schon am zweifeln bist, ob Dir das Sportfahrwerk gefallen könnte, lass es lieber weg!

Im 1er ist es wirklich sehr hart und am Rande des erträglichen.

Mein A3 quattro ambition war schon straff. So hart ist der 1er allerdings schon fast mit dem Serienfahrwerk.

Aber...das Dynamic Paket hat natürlich auch einen finanziellen Reiz, in meinem Fall hatte sich das gelohnt und mir gefällt das Sportfahrwerk.

Auf jeden Fall Probe fahren oder sein lassen!

ich finde das sportfahrwerk im 1er einfach genial. ist natürlich meine persönliche meinung. in verbindung mit den sportsitzen kann man um kurven zischen, ohne es tatsächlich zu merken. in anderen fahrzeugen würde bei solch einer geschwindigkeit jeder beifahrer schreien. das soll heißen dass wenn man mal schneller fahren will, das fahrwerk absolut tauglich dafür ist. aber auch beim normalen fahren hat der 1er einfach ein satte straßenlage. kein schaukeln, HOPPELN, oder allzu hohe seitenneigung. einziges manko was manche, nicht mich, stören könnte ist dass er zumindest in verbindung mit 16'' winterreifen und 17'' sommerreifen (run-flat), recht gerne spurrillen nachläuft. ist aber wirklich nicht tragisch.
auf unebener straße spürt man zwar schon recht genau wie die straße beschaffen ist, aber im gegensatz zu anderen autos mit sportfahrwerk bewegt sich nicht das ganze auto. ist jetzt etwas schwer zu beschreiben. grob gesagt: wenn man durch ein schlagloch fährt spürt man es zwar, aber "das auto fällt nicht rein". das auto liegt immer ruhig auf der straße.

aus meiner sicht absolut empfehlenswert. und dann noch zusammen mit der schon serienmäßig direkten lenkung. ------------------- ein TRAUM

weil mal aufgekommen ist, das der 1er ne schwergängige lenkung hat: kann ich nicht nachvollziehen. locker kann man selbst beim parken mit einer hand lenken.

Zitat:

Noch ein tipp, vielleicht, wenn möglich zu einem anderen bmw händler fahren, und dort nachfragen, ob die einen mit sportfahrwerk haben. Ist halt am besten, wenn mans selber testet.

Ich war schon bei sämtlichen Händlern bei uns in der Gegend - leider kein Exemplar mit Sportfahrwerk, warum auch immer!

Allerdings bin ich den 120 d, den ich beim ersten Mal mit 19"ern hatte, dann nochmals mit 16"-Winterreifen gefahren. In dieser Version kam er mir dann doch deutlich instabiler (soweit man davon überhaupt sprechen kann) in den Kurven vor. Ich nehme mal an mit Sportfahrwerk, hätte er doch eine bessere Kurvenlage.

Da ich unbedingt die Sportsitze haben möchte, wäre das Dynamic Paket auch gar nicht teurer. Es geht also wirklich nur um die Härte. Gibt es denn wirklich niemanden, der schon 1er mit und ohne Sportfahrwerk gefahren ist und somit den Unterschied kennt?

Bitte denkt auch daran das die Härte beim 1er auch was mit den RunFlat Reifen zu tun hat. Fahrt den mal mit normalen Reifen, das ist nen Unterschied!

Ich kann Clown333 nur recht geben

Hab SR 17" Mischbereifung, WR 16" 205er. Das mit den Spurrillen ist mir nur bei den SR aufgefallen.

Das Fahrwerk is echt geil. Ich muss zugeben, dass
ich vorher nur einen Lupo hatte und da meine bessere Hälfte als Beifahrerin in jeder Kurve schon ihre Griffe hatte um sich festzuhalten und recht häufig geschrien hat: Ging das nicht ein wenig langsamer.

Jetzt im 1er mit Dynamik Paket hat sie durch die
Sportsitze soviel Seitenhalt, das Auto neigt sich nicht
zur Seite, und die Lenkung ist mehr als präzise. Jetzt fragt sie immer: hast du ums neue Auto Angst oder wieso fährst du Kurven jetzt so langsam. Dabei fahr ich sie eigentlich schneller.

Ciao,
Gio

War am Anfang auch lange am überlegen. Nach langen hin und her hab ich schlussendlich dann auch das Dynamik-Paket bestellt. Bin mal einen 120i den ganzen Tag gefahren. Ich fand das Fahrwerk super. Auf ganz schlechten, alten Bergstrassen oder Autobahn hatte ich immer ein angenehmes Gefühl.

Aber jeder empfindet es anders!!!

Also ich habe das Sportfahrwerk nicht, und bin froh darüber.
Ich meine das Auto hat schon ein Superfahrwerk und wenn man nicht auf der Rennstrecke fährt reicht das 100 000 mal aus! Es ist ja jetzt schon sehr hart, das heißt wenn man langsam auf Kopfsteinpflaster fährt wird man ordentlich durchgeschüttelt!!!
Also ich würde davon abraten!

Sportfahrwerk

Ich kann mich dem nur anschliessen und zustimmen,
das daß Sportfahrwerk hart ist und volkommen ausreicht, was von Werk aus eingebaut ist.
Ich selbst habe es mit der Bereifung 7,5x17
225/45 R17.
Gruß🙂

Hi,

ich bin ja neu hier und mein 120d kommt hoffentlich als Weihnachtsgeschenk unter den Baum und dann überlege ich mir natürlich ein ordentliches Gewindefahrwerk zu holen da ich dort wenigstens die Härtegrade einstellen kann. Mein dad hat das neu Coupe mit Sportfahrwerk und tauscht das jetzt wieder gegen nen 5er weil einfach zu hart, aber der Probe vom Kumpel mit KW Gewinde ist eindeutig komfortabler und da hat der nicht die weicheste Einstellung, denke ab dem Frühjahr kann ich dort mal über Erfahrung berichten.

PS. ich dreh das natürlich nicht ganz runter aber ich hab noch 10x18 Zoll vom E46 übrig und da muß er wenigstens 35 runter.

Ciao Tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen