Sportfahrwerk: Eibach,Weitec,H&R oder KW?
hi,
auf der suche nach einem sportfahrwerk für meinen golf 4 2.0 kommen jetzt 4 stück in frage:
1.) eibach sportline fahrwerk 50/30 (vorteil: soll guten restkomfort bieten, gute qulität, nachteil: leider nur 50/30. eibach stellt für den golf 4 wohl kein 50/50 mehr her. komm ich damit hinten wohl optisch gut erkennbar runter?)
2.) weitec ultra gt 50/50 (vorteil: günstig, gute tieferlegung von 50/50, nachteil: soll ziemlich hart sein)
3.) h&r 50/50 federn mit bilstein b8 dämpfern (gibt leider kein 50/50 komplettfahrwerk von h&r) (vorteil: gute tieferlegung von 50/50, gute qualität, nachteil: in der kombi hier wohl das teuerste der 4 fahrwerke, soll auch ziemlich hart sein)
4.) kw suspension 40/40 (vorteil: gute qualität der federn. al-ko dämpfer sollen wohl auch nicht schlecht sein, relativ günstiger preis, angenehme tiefe, nachteil: soll SEHR hart sein)
was könnt ihr zu den 4 fahrwerken sagen (härte, tiefe die erreicht wird usw.)? und welches würdet ihr mit empfehlen?
wer bilder vom golf 4 mit einer der 4 genannten fahrwerke hat BITTE posten.
MfG
zusätzlich weerden später noch 8,5x18 et30 alus mit 225/40 reifen
montiert.
welches fahrwerk bietet den besten/meißten reskomfort? ich denke mal das eibach oder? und mit welchem fahrwerk erziele ich optisch eine gute optik zu der oben genannten felgen-/reifenkombi?
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
hat sich erledigt 🙁
Hä??
Ähnliche Themen
@Dede13: sieht wirklich sehr gut aus! glückwunsch. hoffendlich sieht das nachher auch so bei mir aus.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Hä??
hatte eine frage gestellt, und danach editiert, weil es sich erledigt hatte 😁
@LEFuet, wird schon🙂 *daumen drück*
moin dede,
sieht schick aus, wir hatten ja beide so ein wenig dasselbe problem. auch wenn du es mir vll schonmal geschrieben hattest:
wie teuer war das b10 nochmal?
welche tieferlegung hatte das denn nun?v60 h40?
ich könnt mich da nämlich super so ein bsichen anch dir richten, weil mein golf ja fast genauso ausschaut. ansonsten wirklichs chick?aber wenns vorn 60 tiefer ist.....hmmm......haste da probleme mit der eintragung oder war noch genug luft?
ich hab ja auch noch das problem, dass ich ne 8 zoll breite felge mit ner et32 habe, da meinte der tüv prüfer schon, dass das vorn ziemlich eng ist. ob da überhaupt noch viel tiefer geht?
servus,
also das fahrwerk hat mich 440€ gekostet, alle anderen händler wollten so von 500-550€ haben.
aber bilstein hat momentan aktion.
ich habe noch nicht gemessen, wieviel ich effektiv runtergekommen bin.
ich weiß nur aus dem kopf heraus, dass vorne zwischen radkasten und reifen exakt 6-6,5cm luft war.
nun habe ich noch etwas luft, aber das setzt sich ja noch.
schleifen tut momentan nichts.
eintragen lass ich es in ca. 2wochen, bis sich alles gesetzt hat.
vorher kommt noch die vermessung.
zu deinen felgen, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
mit wieviel tieferlegugn ist das fahrwerk denn angegeben?
60/40?
dannw erd ich wohl mal weiterschauen, hm🙁
danke trotzdem
also wenn es sich vorne noch ein kleines stück setzt ists perfekt!!!
sieht echt schon gut aus!
🙂
danke für die bilder dede 😉
berichte dann mal, ob und wieviel es sich nach ein paar hundert kilometern gesetzt hat.
kleiner zwischenbericht:
hinten auf der fahrerseite hat er sich mehr gesetzt als auf der beifahrerseite?
ist das normal nach einem tag? und gleicht sich das noch aus?
ist mir mal so aufgefallen.
@opelgeil, ja 60/40.
jupp, hoffe ich mal.
kollege meinte ja auch, dass es sich unterschiedlich setzen kann die ersten tage.
liegt auch wohl an der schiefen einfahrt 😮
hab heute nochmal gemessen und überall hatte ich die gleiche höhe/tiefe.
mal dumm nachgefragt, wie misst man richtig?
so: (siehe bild)
blaue linie oder gelbe?