Sportfahrwerk: Eibach,Weitec,H&R oder KW?

VW Golf 4 (1J)

hi,

auf der suche nach einem sportfahrwerk für meinen golf 4 2.0 kommen jetzt 4 stück in frage:

1.) eibach sportline fahrwerk 50/30 (vorteil: soll guten restkomfort bieten, gute qulität, nachteil: leider nur 50/30. eibach stellt für den golf 4 wohl kein 50/50 mehr her. komm ich damit hinten wohl optisch gut erkennbar runter?)

2.) weitec ultra gt 50/50 (vorteil: günstig, gute tieferlegung von 50/50, nachteil: soll ziemlich hart sein)

3.) h&r 50/50 federn mit bilstein b8 dämpfern (gibt leider kein 50/50 komplettfahrwerk von h&r) (vorteil: gute tieferlegung von 50/50, gute qualität, nachteil: in der kombi hier wohl das teuerste der 4 fahrwerke, soll auch ziemlich hart sein)

4.) kw suspension 40/40 (vorteil: gute qualität der federn. al-ko dämpfer sollen wohl auch nicht schlecht sein, relativ günstiger preis, angenehme tiefe, nachteil: soll SEHR hart sein)

was könnt ihr zu den 4 fahrwerken sagen (härte, tiefe die erreicht wird usw.)? und welches würdet ihr mit empfehlen?

wer bilder vom golf 4 mit einer der 4 genannten fahrwerke hat BITTE posten.

MfG

zusätzlich weerden später noch 8,5x18 et30 alus mit 225/40 reifen
montiert.

welches fahrwerk bietet den besten/meißten reskomfort? ich denke mal das eibach oder? und mit welchem fahrwerk erziele ich optisch eine gute optik zu der oben genannten felgen-/reifenkombi?

162 Antworten

Zitat:
bin grad auf der suche nach einem fahrwerk und jeder rät was anderes, FK hatte ich in der engeren auswahl, bis selbst ein händler sagte, ich habe nur probleme mit reklamationen.

Hatte in meinem Golf 3 ein FK Sport (60/40 mit Nutenverstellung HA). War damit sehr zufrieden. Ist zwar sehr hart geworden aber selbst nach 1 Jahr Gera (echt üble Straßen) ist nicht ein Dämpfer kaputt gegangen.

Mein Kumpel fährt in seinem Golf IV (1,8T) ein KW Gewinde. Bin letztens mitgefahren. Alle Dämpfer noch ganz und ich muss sagen das der Komfort nach fast 20TKM noch elend geil ist!

Fahre jetzt Bora Variant (1,9 TDI PD) und würde gerne mal ein KW, Bilstein oder H&R Gewinde probieren, aber bei den Preisen entscheide ich mich wieder für FK oder Weitec (alternativ).

P.S. Für nen Kombi soll Gewinde das einzig wahre sein!

MbG! Chris

😕

versteh den sinn des zitats nicht und irgendwie den ganzen post nicht.

@Dede13: jo wenns fertig is, mach ich ein paar bilder. das fahrwerk kostet mich 402,50€. eigendlich 470€, aber da ich felgen und reifen auch bei ihm kaufe und montieren lasse isser da beim preis noch was runtergegangen.

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Ich kann nur für H&R sprechen weil ich eins hab. K&W soll auch gut sein.

also wenn ich das geld hätte und naturlich noch den golf 4 würde ich mir auf jedenfall ein billstein holen gewinde versteht sich.K&W ist zwar top aber für nen golf 4 zu hart auch wenn man die härte verstellt ist es noch recht hart.Aber billstein ist halt sehr teuer

Ähnliche Themen

@Dede13

LOL! Das Zitat war bzw. ist dein eigenes!

Wollte damit nur meine Meinung zum Thema "Suche ein Sportfahrwerk und kann mich für keinen Hersteller entscheiden" posten. Nun stell dich ned so an!

MbG! Chris

Zitat:

Original geschrieben von VW Bora USStyle


Zitat:

Mein Kumpel fährt in seinem Golf IV (1,8T) ein KW Gewinde. Bin letztens mitgefahren. Alle Dämpfer noch ganz und ich muss sagen das der Komfort nach fast 20TKM noch elend geil ist!

..., aber bei den Preisen entscheide ich mich wieder für FK oder Weitec (alternativ).

MbG! Chris

Das ist es dann!

Entweder man hat die Euros, oder man hat sie nicht...
KW hab' ich auch drin', und meine Zufriedenheit ist sehr hoch!

Alles andere ist doch wieder nur "Müll", um es nach einiger Zeit zu bereuen...

Aber der Preis spielt offenbar eine zu große Rolle heutzutage!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von magicxx


Das ist es dann!

Entweder man hat die Euros, oder man hat sie nicht...

Alles andere ist doch wieder nur "Müll", um es nach einiger Zeit zu bereuen...

Aber der Preis spielt offenbar eine zu große Rolle heutzutage!

Natürlich spielt der Preis eine große Rolle! Weiß ja nicht wie ihr euer Tuning finanziert? Die Tieferlegung ist ja nicht das einzige was am Auto getunt wird. Und bei den Preisen ist doch jeder froh wenn er preisgünstig gute Qualität bekommt.

Ich weiß, es wird oft sehr negativ vom Zubehör der Firma FK gesprochen aber nicht alle Teile sind "Müll"! Es soll ja auch Händler geben, welche auf FK schwören und viele Reklamationen mit "noblen" Firmen haben. Auf das das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! In diesem Sinne.

Gruß

@VW Bora USStyle,

hab das irgendwie nicht erkannt, weil das nicht gekennzeichnet war. solltest mal den "zitat" button drücken😉

Für die Leute hier, die zwischen H&R und Bilstein unterscheiden wollen, knibbelt mal die H&R Aufkleber von den Dämpfern ab, und schaut was drunter steht. ^^

Ich glaub bis auf die Gewindefahrwerke kauft H&R bei Bilstein ein

eibach lässt meine ich auch dort dämpfer nach vorgaben herstellen.

meine ich mich zu erinnern.....

Hallo, hab evtl. auch vor mir nen Bora zu holen!
Fährt von euch jemand das Bilstein B10 in nem Bora? Und hat dazu vieleicht auch noch ein paar Bilder? Mir geht es nämlich darum daß der Bock dann hinten nicht tiefer wirkt als vorn!

Gruss

wenn ich glück habe, dann ist das B10 morgen abend bei mir drin.

werde dann berichten und bilder knipsen und posten, bis der server explodiert. wenns gewünscht wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


wenn ich glück habe, dann ist das B10 morgen abend bei mir drin.

werde dann berichten und bilder knipsen und posten, bis der server explodiert. wenns gewünscht wird 😉

Loooos, her mit den Bildern 😁

@ Dede13

Es würde mich schon interessieren wie dein Golf damit dasteht, aber ob der Gewünschte Effekt beim Bora genauso rüberkommt ist fraglich, weil der ja wieder einen längeren A***h hat als der Golf und dann vieleicht hinten tiefer hängt!

@evo,

ich hoffe es klappt alles beim einbau. hab am golfIV noch nie am fahrwerk rumgeschraubt.

@fantasytaurus,
bin ebenso gespannt🙂

drückt mir die daumen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen