Sportfahrertraining Nürburgring
Hallo zusammen,
am Mittwoch werde ich stolzer Besitzer eines S5 Sb.
Vor ein paar Jahren hab ich mal ein Fahrsicherheitstraining vom ADAC mitgemacht, der So Lala war. Hat mich nicht sonderlich vom Hocker gehauen.
Jetzt hab ich mir überlegt, mit meinem neuen Spielzeug im Sommer ein Sportfahrertraining auf dem dem Nürburgring zu machen.
Hat hier jemand schonmal sowas mitgemacht? Und wenn ja, wie wars? Hat es sich gelohnt?
Gruss
Moppes
33 Antworten
...mal abgesehen vom Versicherungsthema...,
war den überhaupt mal einer mit seinem A5/S5/RS5 auf einer Rennstrecke und hat es mehr oder weniger "fliegen" lassen?
...und kann irgendwas vom Erlebten erzählen...? 🙄
...bezüglich der Fahrdynamik, des Adrenalins, des Verschleißes, der Über- oder Unterschätzung seines Fahrkönnens oder das von anderen Teilnehmern 😛
...was nettes, was lustiges, was kurioses, was nachdenkliches...?
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
...mal abgesehen vom Versicherungsthema...,war den überhaupt mal einer mit seinem A5/S5/RS5 auf einer Rennstrecke und hat es mehr oder weniger "fliegen" lassen?
...und kann irgendwas vom Erlebten erzählen...? 🙄
...bezüglich der Fahrdynamik, des Adrenalins, des Verschleißes, der Über- oder Unterschätzung seines Fahrkönnens oder das von anderen Teilnehmern 😛
...was nettes, was lustiges, was kurioses, was nachdenkliches...?
Ja, war ich.
ihr beide werdet keine Freunde 😁
-habt Ihr euch jetzt eigentlich schon auf ein Glas O-Saft getroffen ?
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ja, habe ich. Und ich glaube dir das auch. Aber hier fehlen Informationen, die dieses Verhalten erklären. Normal und in jedem Fall zutreffend ist das nicht.Andreas
Doch, doch, das ist eine einfache schuldrechtliche Verpflichtung aus dem Versicherungsvertrag.
Ich fahre ja schon seit über 10 Jahren mehr oder weniger regelmäßig zu den Touri-Fahrten auf der NoS und habe auch Fahrtrainings gemacht. Ich habe -weil ich 100% sicher gehen wollte- seitdem bei jedem neuen Auto (sofern auch neue Versicherungsgesellschaft) vorher gefragt, ob Unfälle bei den Touri-Fahrten versichert sind. Bisher hat mir jede Versicherung auf konkrete Anfrage umgehend bestätigt, dass dies der Fall ist. Der einzige Ausschluss besteht für echte Rennveranstaltungen (Definition laut allg. Versicherungsbedingungen zur Kaskoversicherung: "Fahrten, die der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten und/oder Platzierungen dienen"😉 und dem Training zu solchen Veranstaltungen.
Es mag sein, dass sich der eine oder andere Versicherer im Einzelfall zunächst versucht, "auf blöd" aus der Verpflichtung rauszustehlen (habe ich bisher aber weder erlebt, noch von Bekannten gehört), klappt aber nicht. 😉
VG
Markus