Sportendtopf
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Es geht um meinen Sportendtopf. Ich fahre einen 328i E46 Bj. 99. Vor ca. 1 Jahr habe ich mir von G-Power den Endtopf 2x76 gerade ( Medium ) gekauft.
Am Telefon sagte mir noch die gute Frau von G-Power ich sollte den Topf wenn ich die Möglichkeit habe schnell eintragen lassen, weil er ziemlich laut wird. Gesagt getan.
Bin jetzt ca. 10.000 KM gefahren, und es hat sich leider nicht viel getan vom Sound her.
Die 600 € sind bis jetzt fürn Arsch!!!
Hat von euch schon jemand die selbe Erfahrung oder ähnliche mit dem E46 gemacht? Wird er vielleicht doch noch lauter?
Oder hat jemand einen Tip wie ich ihn lauter bekomme ( legal )
Bitte um Hilfe.
MfG Kaleun
18 Antworten
Hi
habe ein 323i Cabrio und habe jetzt seit ca. 20000 ne komplette Bastuck ab KAT unter. Die war zu Anfang auch nicht so, wie ich das erwartet habe. Jetzt bin ich u. a. einmal Spanien und zurück gefahren und jetzt dürften sich nur noch wenig "störende Teilchen" in den 3 Töpfen befinden. ;-) Also, mittlerweile hat der echt nen guten Sound, bin zufrieden, habe 600 € bezahlt und der hat zum Glück ne ABE. Nur ein Endtopf reicht beim E46 nicht, die sind zu stark gedämmt vom Werk aus.
Aber Eisenmann unterm M3 mit SMG (autom. Zwischengas beim Zurückschalten) hört sich einfach unschlagbar an ***grins***
Also, Anlage kaufen und Schweißbrenner in Mitteltopf reinhalten oder geduldig auf der Autobahn freibrennen. Dann hört man auch was...
CU
graim
ESD
Ich habe es ja Letzte Woche schon geschrieben das ich jetzt auch einen Bastuck ESD auf meinem ALPINA Habe....
Und der Sound ist sowas von Fies!!!
Bin bis jetzt erst ca. 300 Km gefahren und der Röhrt jetzt schon so rein!!
Wenn der noch lauter wird (was er sicherlich tut) Muß ich mir echt was einfallen lassen!!
Got Lobe ALPINA und die Boysen Auspuffanlage!!