Sportendschalldämpfer und K&N Luftfilter?!?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

ich hab jetzt schon einiges darüber gelesen,aber irgendwie teilen sich bei dem thema die meinungen ja.
ich hab jetzt nen remus sport-esd dran und hab damit geliebäugelt mir nen K&N luftfilter reinzutun (den pilz halt).
bekomm ich da dann nun irgendwelche probleme?

39 Antworten

schon klar aber es geht war ja hier nur die frage ob es geht net wie teuer es ist!

frag einfach mal den tüv-mann deines vertrauens... das dürfte eigentlich kein problem geben. und eine solche geräuschmessung wurde bei mir zumindest nicht gemacht. muss wohl relativ neu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Civic EG 5


Aber die Kosten einer solchen geräuschmessung übersteigen vielfach das Preis/Leistungsverhältnis was man im Endeffekt wirklich davon hat!

Das ganze klappt aber auch nur wenn dann die Kombination innerhalb der erlaubten dbs liegt....und da wirds schnell eng.

Ich hatte an meinem GTI früher als ich noch jung war 🙂 Sorg-Fächer und Bastuck komplett,das hab ich gerade so durch den Tüv gebracht,später bin ich ein Jahr mit 57i zusätzlich rumgefahren,ich habs gar nicht probiert zum Tüv zu gehen,hätte sicher nicht funktioniert.
Klar war es riskant,heute würde ich sowas aufkeinen Fall mehr machen.
Aber glaubt mir spätestens nach einem Jahr geht euch das ewige gedröhne sowas von auf den S..k,ich habs Anfangs auch nicht geglaubt......

Gruß

also ich war bei KüS und DEKRA die wollten mir meine FK ANlage mit §19 Gutachten NICHT eintragen..... habe auch den Offenen K&N auf dem AJV drauf und eingetragen.... ich solle zum TÜV fahren die könnten mit das per einzelabnahme eintragen..... bin ich aber noch nicht gewesen..... werde nächste woche wenn ich zeit hab mal nachfragen.

Ähnliche Themen

Hallo, wollte nur sagen das wir bei Polo 16V den K57i Kit mit offner Motorhaube und Komplettanlage ab Kat ohne Probleme eingetragen bekommen haben.Halt nur die Dämmatte mußte rein ist aber nicht schlecht da er jetzt noch dumpfer klingt! Sound satt!!!!

In den beiliegenden Papieren steht ja auch drin das der Kit ohne Bedenken mit anderen Umbauten kombinierbar ist.

ach klar bekommste das eingetragen! hab auch ne laser Komplettanlage drunter und edelstahl fächerkrümmer sowie 57i kit bin auch durch den Tüf gekommen hab das zeugs jetzt seit 2 jahren drin nie hat jemand was gesagt!

K&N

So hallo!!!!

Ich habe einen Bastuck Auspuffanlage an einem Polo 6n 1.6 16 V. Habe mir letzte woche ein K&N Luftfilterkit gekauft.

So nun die auflagen:

Motorhaube muss gedämmt sein, wenn sie nicht serienmäßig gedämmt ist dann muss das mit selbstklebenden Dämmmatten von K&N nachgerüstet werden 30 euro.

Habe ich alles erledigt und dann ab zum Tüv

78,80 euro hat es gekostet um ihn eintragen zu lassen.

Das man das kit nicht mit sport esd eintragen lassen kann ist absoluter quatsch. ich habe schon 3 mal das ganze gemacht und nie was gehabt.

Also wenn man keine ahnung hat und es nicht 100 prozentig weiß lieber nix sagen als alles nur falsch zu sagen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen...

Korrekt!

ja ganz meine rede es wir halt nur immer rumspekuliert das das fahrgeräusch bzw. Standgeräusch zu laut ist. Naja die dinger sind alle so Konstruiert das sie bei einer Bestimmten Drehzahlt (ab3000 U/min) etwas leiser werden. Aber alles Kinderkram selbstverständlich bekommt man den eingetragen! bei mir hat die eintragung auch etwas mehr gekostet statt 35€ 46€ naja aber hab alles eingetragen

Ihr seid echt peinlich!
Macht mich hier mal ned so dumm an!
Also ich hab meine Informationen mir ned aus dcen Fingern gesaugt, sondern direkt vom TÜV!
Wenn ihr euer Zeug auf halb legale Weise eintragen lasst, ok seid stolz darauf und auch wenn es euch die Rennleitung vorerst abnimmt, aber jeder Polizist mit halbwegs Interesse an seinem beruf weiß heutzutage das, dies fast unmöglich ist!
Man bekommt ned einfach mit enr $ 19 / 2er nen offenen Luffi zu ner Anlage zusätzlich eingetragen, da helfen auch die Dämmatten ned allzu viel!
Und es steht sogar in der Eintragung drin:
"Nur in Verbindung mit der Serienabgasanlage"
Sicher ich glaub euch dass ihr das eingetragen habt, aber entweder war das VOR dieser Gesetzetsänderung oder na ja der Prüfer ist NICHT nach Gesetz gegangen!
Ich würde mcih gerne eines besseren belehren lassen, aber der offizielle Gesetzestext lautet nunmal so!
Wenn ihr was andres WISST lasst es mich wissen!
MfG
SiMoN

also zu dem Eintrag von Civic EG 5, bei uns steht im Teilegutachten unter III "Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen möglichen Umrüßtmaßnahmen gibt es keine Einschränkungen" und somit dürfte auch der Rest von den Umbauten keine Probleme geben und gab es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


ja ganz meine rede es wir halt nur immer rumspekuliert das das fahrgeräusch bzw. Standgeräusch zu laut ist. Naja die dinger sind alle so Konstruiert das sie bei einer Bestimmten Drehzahlt (ab3000 U/min) etwas leiser werden.

Reden wir schon vom gleichen? Meine Erfahrung mit den Dingern ist da ne ganz andere> Bei 4000 - 6500 gehts ja erst richtig ab. Ok viel ist es von Auto zu Auto verschieden, bzw plus FK und was sonst noch motortechnisch anders ist 😉

Wann habt ihr die Eintragungen machen lassen? Im G4 Forum hatte neulich einer nämlich Probleme beim Tüv wegen anscheinend "neuen Bestimmungen" bei einer Kombi 57i und Sport A-Puff.
Ich weiß nicht ob was dran ist aber vorstellen könnt ichs mir schon......

Zum Thema Eintragung kann ich nur sagen "Damit seit ihr nicht auf der Insel der Glückseeligen" ich weiß von einem Corrado den hat "Dein Freund und Helfer" stillgelegt weil seine eingetragene Bastuck zu laut war bei ner Messung.

Ok,meinen früher hätten sie auch gleich mitgenommen,aber da war man halt noch zu "naiv" und war sich noch nicht ganz so im klaren was passieren kann....

MfG

wir habe den Kit 03.05 eintragen lassen.Ganz normal beim Tüv Bayern in München.Der Tüv-Mann sagte nur sie hätten en Rundschreiben bekommen wo darauf nochmal hingewiesen wurde das auch mehr auf Geräuchentwicklung zu achten ist!!! Das hätten woll die Kollegen vernachläßigt in der letzten zeit!

Also ich hab mir erst gestern das 57i kit eingebaut. Der sound ist überwältigend. (polo1.0) Ab 3000 kommen echt die tiefsten bässe raus^^ hammerz sound war völlig überrascht. blos ist bei mir ein schlauch übrig geblieben. (der dünnste) Bin mir nicht sicher aber könnte der Luftmassenmesser sein. In der Montageanleitung steht nichts vom anschließen dieses Schlauchs. Nur bei 1.4l. irgendwie komisch.

Naja was ich eigendlich sagen wollte ist dass ich demnächst (vorraussichtlich montag) zur Dekra geh und versuch das Kit abnehmen zu lassen.(Remus ESD mit ABE ist auch noch hinten dran)

Werd euch berichten wies geloffen ist.

Der Schlauch ist für die Kurbelwellen Entlüftung, kein Plan warum du den hast wenn er nicht benötigt wird.

Zum Eintragen:

Hab zwar nur ne ABE Bastuck Anlage, also eine Anlage die nicht eingetragen werden musste aber das war dem Prüfer egal.

Auch der TÜV Prüfer der mein Auto abgenommen hat fand es nicht schlimm.

Ich frage mich nur wie K&N zu den Teilegutachten gekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen