Sportendschalldämpfer und K&N Luftfilter?!?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

ich hab jetzt schon einiges darüber gelesen,aber irgendwie teilen sich bei dem thema die meinungen ja.
ich hab jetzt nen remus sport-esd dran und hab damit geliebäugelt mir nen K&N luftfilter reinzutun (den pilz halt).
bekomm ich da dann nun irgendwelche probleme?

39 Antworten

also ich habe wiegesagt alles aus edelstahl außer den kat. Mein GTI isr Motorleistungsgesteigert und hat ein 57i kit drauf es gibt keinerlei probleme!

War heute beim TÜV wegen ein paar EIntragungen und da habe ich interessante Neuigkeiten mitbekommen, allerdings von einem x-beliebigen Mitarbeiter und cih weiß ned inwieweit dieser kompetent war oder auch nicht!
Also alle Angaben OHNE Gewehr! 😁

Man KANN sich das eintragen lassen aber NUR mit einer Geräuschmessung und in Verbindung mti Dämmatten im Motorraum!
EIne GEräuschmessung kostet 240 € (Muss jeder selber wissen ob um das - 1 PS [ durch die warme Motorluft ] und das bisschen Mehrsoud wert ist) !!! Die nächste Geräuschmessanlage wäre von München aus gesehen bei Allach soweit ich das mitbekommen habe!

Ich hoffe diesmal liege ich entgültig richtig!
Tut mir leid für Missverständnisse im Vorfeld!

naja ich war vor 3 tagen und hab den eintragen lassen. Da konnte ich ja noch auto fahren naja egal jedenfals haben die nur nach meiner dämmatte geschaut und gefragt ob die serienmäßig drin sei mehr nicht alles eingetragen naja kann auch von den bundesländern unterschiede geben´!

wenn drüber nachdenkt das man auf Treffen für nen paar € seine Musikanlage oder den Auspuff messen lassen kann, frag ich mich jetzt, warum das da über 200 € kosten soll....so viel genauer geht das da bestimmt auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krazak


wenn drüber nachdenkt das man auf Treffen für nen paar € seine Musikanlage oder den Auspuff messen lassen kann, frag ich mich jetzt, warum das da über 200 € kosten soll....so viel genauer geht das da bestimmt auch nicht...

Das ist nicht nur Standgeräuschmessung, deshalb so teuer.

Gleiches gilt wenn man sich Vorschalldämpferersatzrohr eintragen lassen will.

Kostet ca. 1000 € weil dann nicht nur eine Geräusch sondern auch Abgasuntersuchung gemacht werden muss.

Und das hat mit ner normalen AU nix zu tun

Hi

Hab seit gestern auch meinen K&N 57i eingetragen

Und ohne geräuschmessung und so kram, das einzige was rein muss ( wenns dem tüv im gutachten auffällt ) ist die Dämmatte. Sonst hat man damit keine Probleme. Weiss auchnet was für Tüv gutachten ihr habt , meins war von Mai diesem Jahr.

Achso hab auch nen Remus ESD drunter und da hat er garnix zu gesagt.

Selbst die dekra hatte anfang der woche nur auf die Dämmatte angespielt das die fehlt. Also keine sorge beim richtigen Tüv bekommt man sowas ohne Probs eingetragen.
Und das für 40-50€

jetzt muss man sich nur noch darüber im klaren werden, dass das kit nix bringt, sondern im gegenteil eher leistung wegnimmt und alles sind zufrieden... 😁

aber das thema wurde ja schon lang und breit besprochen....hihi

eben und deshalb brauchen wir es nicht wieder zu entfachen

Zitat:

Original geschrieben von Krazak


wenn drüber nachdenkt das man auf Treffen für nen paar € seine Musikanlage oder den Auspuff messen lassen kann, frag ich mich jetzt, warum das da über 200 € kosten soll....so viel genauer geht das da bestimmt auch nicht...

Beim freundlichen zahlts auch für ein Ölwechsel mehr wie wo anders.Und ich meine damit kein billigeres Öl,ist dasselbe 😉

Also war heute bei der DEKRA und der Prüfer hat gesagt er kann es mir eintragen.
Blos hat er des jetzt so eingetragen: Nur in Verbindung mit Serienauspuffanlage.
Hat er mir davor aber gesagt. Naja jetzt is er eingetragen.
Anders gehts irgendwie nicht. Nur vielleicht bei manchen die Glück haben.
Ich fahr jetzt halt so rum mir doch scheißegal. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen