Sportcompact empfehlenswert?
Hallo und Grüß Gott an dieses Forum!!
Da wir noch zu wenig Karren haben - siehe unten - planen wir einen keineren neueren noch dazuzunehmen.
Was haltet ihr vom Sportcompact, konkret vom 320 td, Bj 2002 oder 2003??
Gruß Reinhard
19 Antworten
Ihr habt ein Spitzen-Forum da!! Gratuliere zu dieser Gemeinschaft!
Gab es da auch eine Begründung für die Empfehlung Umstieg von Passast auf BMW bei Nässe, Fronttriebler sollte doch eher ruhiger durchs Wasser pflügen?
Reinhard
Danke für die nette Gratulation, BMW´ler halten doch immer
zusammen, oder!!!??
Bin vor den BMW´s 2 Autos mit Frontantrieb gefahren, muß keine Veränderung im Fahrverhalten mit dem Heckantrieb bei
Nässe schildern, fährt sich genauso prima!!!
WIr haben auch einen 318ti COmpact mit 17 Zöllern und serien Sportfahrwerk.
Das DIng klebt nur so am Boden echt genial.
Und dabei nicht zu hart genau richtig.
Das mit dem Aquaplaning ist einfach. Wenn die Räder nur rollen, verdrängen sie Wasser und halten die Spur (geht natürlich nicht endlos). Müssen die Räder auch noch für den Vortrieb sorgen, geht ihnen vorher die Haftung aus, kommen ins Gleiten und der Wasserfilm ist da... Aquaplaning.
Nur ums nochmal klarzustellen: 2 Autos, Front- und Hecktriebler, etwa gleiches Gewicht / Achse, gleiche Reifen (Marke, Typ, Profiltiefe) und die Geschwindigkeitsdifferenz beim Aufschwimmen lag bei ~10km/h + für den BMW.
Ähnliche Themen
Da ich sehr oft auch andere BMW-Modelle fahren muß,kann ich dieses alles bestätigen, hab vorher einen 325coupe gefahren; zweifellos das schönere Auto, aber praktischer(große Klappe) und in punkto Straßenlage ausser M3+M5 gibt es zur Zeit nichts besseres als 325com. Es macht jeden Tag mehr Spaß! Wenn`s geht besorgt euch so ein Teil oder fahrt es einmal beim Händler probe!
eine unfallfreie nächste Woche