Sportbremsscheiben für den 3.0 Quattro
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach "Standfesteren" Bremsen für die VA.
Die Originalscheiben sind ja bekanntlicher weise etwas zu empfindlich für sportliches fahren ...
Leider scheint mir die Auswahl noch ein bisschen zu klein zu sein, bisher konnte ich nur die folgenden Namenhaften Hersteller ausfindig machen :
EBC Turbo Groove Disc
Das sind genutete Scheiben, in Verbindung mit den Bremsstaubreduzierten und bis 750°C fahrbaren RedStuff Klötzen ca 399,-€
Zimmermann Gelochte Variante
Für 160,- € zzgl. beliebige Klötze fast schon ein Schnäppchen ... jedoch nur in Verbindung mit den Standartbelägen auch keine Non Plus Ultra Lösung.
Oder eben die Standartscheiben ab 90,-€ das Paar für die VA zzgl 60,-€ für die Klötze.
Hat jemand vielleicht mehr Glück gehabt und auch Wärmebehandelte Scheiben gefunden ?
Oder ist schon jemand diese Kombi gefahren, wenn ja bitte um Erfahrungsberichte 🙂
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von humax77
Wofür willst du auf ein a5 Sportbremsen verbauen denkst du fährst Ferrari? 😁 meine Bremsen halten Bombisch egel bei welchem Tempo solange du damit nicht auf dem Nürburgring Fährst.
Und dafür ist das Auto nicht gebaut verseh die Logig nicht, würd mir an deiner stelle ein Sportwagen Kaufen anstatt Sportbremsen.
Ich hab mich schon gefragt ab wann die überflüssigen OffTopic Beiträge anfangen ... eigentlich ist der Threat für Erfahrungsberichte und Verbesserungsvorschläge im Bereich "bessere Bremsen" für den A5 gedacht. Nicht für unsachliche Wiedergaben persönlicher Meinungen 🙂
Ich hatte vorher einen Sportwagen, war sehr zufrieden damit, und jetzt suche ich eine Alternative zu den etwas mageren Originalbremsen. Nix Ferrari nix Nürburgring 😁
Zitat:
Original geschrieben von bierbusch
also wem 35 m von 100-0 nicht reichen....oh mann...der kann grad immern anker aus dem fenster werfen....
puuh .... ähm ja danke für den ... "Beitrag" ... es geht im übrigen um die Erhitzungsprobleme der Scheibe bei kurz aufeinanderfolgenden stärkeren Bremsungen auch genannt
"Fading", für alle die nicht wissen was das ist ... bitte Wikipedia aufsuchen 😁
Den Vorschlag mit dem Anker nehme ich aber gern in mein Entscheidungsportfolio mit auf, danke für den Hinweis ;-)
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Also das kann echt nicht sein, da war wohl der echte Kermit an der Taroxhotline 😉.Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
...
So jetzt hat Kermit mal mit Tarox telefoniert, aber es werden nicht GENAU die Größen für den A5 produziert 😁
Ergo ---> "noch" keine Alternative 🙂
In meinem Angebot sind die Scheiben zwar für den A4 8K, aber die selben Scheiben werden auch im A5 verbaut (8K0615301A).
Naja kein Wunder das der die nicht gefunden hat wenn da A8 dabei steht ^^
Aber hey, ich hab beschlossen ich Kauf mir n Anker und kleb mir ein Nürburgring Aufkleber hinten aufs Auto und schon hab ich n Rennwagen ^^
Liegt der Preis eigtl. bei 350,-€ je Seite oder komplette VA ? 😎
Daumen hoch für den Themenstarter..
Auch meine bisherigen AUDI-Brems (en) probleme stammen vom wiederholten Bremsen, besonders in die heiße Bremse nochmals hinein.
Ich lasse mich noch überraschen, was die A5-Bremse so veranstaltet. Jedenfalls beim A6 war erst ein bisschen Ruhe, als ich die 17" Bremse hatte.
Hier reden wir von mageren 320 mm!
Viele Grüße von
Phoenixforever
Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
Daumen hoch für den Themenstarter..Auch meine bisherigen AUDI-Brems (en) probleme stammen vom wiederholten Bremsen, besonders in die heiße Bremse nochmals hinein.
Ich lasse mich noch überraschen, was die A5-Bremse so veranstaltet. Jedenfalls beim A6 war erst ein bisschen Ruhe, als ich die 17" Bremse hatte.
Hier reden wir von mageren 320 mm!Viele Grüße von
Phoenixforever
Hi, ähm danke 🙄
Und genau DAS Problem meine ich ! So bald die Scheiben ca 400°C Erreichen ist mit den Normalen Belägen Schicht im Schacht ...
laut EBC sollen die speziellen Beläge die ich mir bestellt habe bis 750°C Standfest sein, der Scheibe macht das NICHTS aus (sagt er ;-) )
Ich werde das in 14 Tagen wenn die Bremsen montiert und eingefahren sind berichten 😉
dieser Blog solle ja ein Erfahrungsaustausch sein 😁
Es gibt übrigens schon einen interessanten Thread zu dem Thema: Verstärkte Bremsen am A5 - Sinn oder Unsinn?
Ähnliche Themen
@JCHeiko
Viel Glück/Erfolg beim "erfahren", oder besser gesagt beim "erbremsen".
Denk`aber dran: Belag und Scheibe bilden eine Zweckgemeinschaft für die gilt: Ist einer zu stark, ist der andere zu schwach !!
phoenixforever
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Es gibt übrigens schon einen interessanten Thread zu dem Thema: Verstärkte Bremsen am A5 - Sinn oder Unsinn?
psssst nix verrat ^^
Hab ich grad auch beim suchen gefunden, aber unser Thread ist viel schöner Gestaltet ;-)
Und das Sinn oder Unsinn Thema klären wir dann ja auch auf 😁
Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
@JCHeikoViel Glück/Erfolg beim "erfahren", oder besser gesagt beim "erbremsen".
Denk`aber dran: Belag und Scheibe bilden eine Zweckgemeinschaft für die gilt: Ist einer zu stark, ist der andere zu schwach !!
phoenixforever
Danke für den Hinweis, deswegen hab ich ja auch das Set bestellt mit passenden Scheiben, ich bin mal gespannt 🙂
Gute Fahrt bis dahin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
...
Naja kein Wunder das der die nicht gefunden hat wenn da A8 dabei steht ^^
😕😕😕
Zitat:
Liegt der Preis eigtl. bei 350,-€ je Seite oder komplette VA ? 😎
Komplett natürlich, nur noch die Beläge darfst du dazu bezahlen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
...
Naja kein Wunder das der die nicht gefunden hat wenn da A8 dabei steht ^^
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Komplett natürlich, nur noch die Beläge darfst du dazu bezahlen 😁Zitat:
Liegt der Preis eigtl. bei 350,-€ je Seite oder komplette VA ? 😎
äääähm .... okey dann gebe ich vorerst mal den EBC´lern Ihre Chance 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Also das kann echt nicht sein, da war wohl der echte Kermit an der Taroxhotline 😉.
In meinem Angebot sind die Scheiben zwar für den A4 8K, aber die selben Scheiben werden auch im A5 verbaut (8K0615301A).
Dat ist ja jetzt wohl die Lachnummer schlechthin:
- A4/A5 320x30 mm ( 8K0615301A ) => Satz 203,90 €
- S4/S5 345x29,5 mm ( 8K0615301M ) => Satz 161,90 €
Die normalen kleineren Bremsscheiben sind teurer als die vom S5 😕
Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
äääähm .... okey dann gebe ich vorerst mal den EBC´lern Ihre Chance 😁Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Komplett natürlich, nur noch die Beläge darfst du dazu bezahlen 😁
Ich hatte vor Jahren mal die EBC Red Stuff bei meinem A4 montiert.
Die haben ganz schön an den Scheiben "gefressen" ;-) Aber es gibt
ja auch noch andere Beläge von EBC.
Zitat:
Original geschrieben von cobold
Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
Zitat:
Original geschrieben von cobold
Ich hatte vor Jahren mal die EBC Red Stuff bei meinem A4 montiert.Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
äääähm .... okey dann gebe ich vorerst mal den EBC´lern Ihre Chance 😁
Die haben ganz schön an den Scheiben "gefressen" ;-) Aber es gibt
ja auch noch andere Beläge von EBC.
Ich hatte auf meinem alten Nissan Brembos + Greenstuff verbaut ^^
Die Greenstuff haben sogar einen 10% höheren Reibwert als die Red Klötze 😁
Ausserdem hab ich den Korn nur noch ein Jahr, wenn ich die Autos dann wieder Tausche müssen ja eh die Originalbelege + Scheiben drauf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Die Tarox G88 bzw. F2000 für je 350€ gibt es auch noch (dazu kommen ja noch die Beläge 😉 ). Für den Preis kann man schon die S5-Anlage in der Bucht bekommen, wobei manche damit auch nicht zufrieden sind bei hoher Bremsbelastung mehrmals hintereinander.Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
... Wärmebehandelte Scheiben gefunden ?PS: Die Tarox gibt es über die Bucht für ~250€ incl. Versand nach DE z.B. bei bmmotorsportitalia.
Sooo, danke für deinen Post mit dem Angebot. Ich habe meine Bestellung jetzt geändert auf Tarox F2000 + Redstuff ... 499 ,- € 🙁
Aber die Wärmebehandelten Scheiben sind´s mir Wert ^^
Erfahrungsberichte folgen 🙂
So Scheiben und Beläge sind montiert,
hat alles perfekt gepasst bis auf den Verschleißkontakt damit mein Auto mir sagen kann wenn die Beläge runter sind.
Diese konnten jedoch problemlos von den alten Belägen übernommen werden.
Habe die Scheiben jetzt seit 500km drauf und kann so viel dazu sagen :
-Kein Quietschen beim Einbremsen
-Nach ca 400 KM volle Bremsleistung
Der Geräuschpegel beim Bremsen ist natürlich im Innenraum Höher als bei den Serienscheiben, lt. AT-RS.de entstehen die Geräusche durch die Rillen auf den Scheiben. Diese sind jedoch nicht störend und nur bei starken Bremsen war zu nehmen.
Überraschend ist die Standfestigkeit, 4 Bremsmanöver von 220km/h auf 100km/h in kurzer Zeit und KEIN Fading --> ich bin begeistert 😁
PS : Ganz nebenbei sehen Sie auch noch klasse aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JCHeiko
PS : Ganz nebenbei sehen Sie auch noch klasse aus 🙂
Bild?