Sportback mit Frontantrieb - schlechtes Fahrverhalten

Audi

N´abend allerseits! 🙂

Seit einigen Wochen fahre ich nun Sportback. Und zwar den 2.0 TFSI mit 180PS und Frontantrieb mit Schaltgetriebe und Sline Fahrwerk bzw Sportpaket. Was vielleicht noch wichtig ist: Ich habe die 9x19 mit 255/35R19 drauf. Reifen ist glaube ein Dunlop Sportmaxx GT.

Ansich muss ich sagen ein tolles Auto.
Wäre da nicht das Fahrverhalten, das mir Kopfschmerzen bereitet! 🙁
Ich bin ja vorher hauptsächlich A3 Sportback Frontantrieb (1.4T und 1.8T) und meinen TT Roadster (getunter 225er quattro) gefahren , aber das macht mich schon etwas stutzig.

Und zwar ist es schon richtig gefährlich mit dem Wagen etwas zügiger zu beschleunigen und gleichzeitig zu leichte Lenkbewegungen auszuführen. Dabei reist das Lenkrad geradezu herum! Sprich die Räder wollen sich gerade stellen würde ich meinen. Auch beim überholen tritt dieses Phänomen auf, bis im 3ten Gang.
Das zweite ist das das Lenkrad bei etwas flotterem Tempo (so ab 120kmh) und etwas schlechterem Asphalt auch sofort herumreist, bzw leichten Rillen extrem nachläuft!
Und was mir noch extrem auffiel ist das wirklich schnelle und frühe durchdrehen der Vorderräder, viel Gas braucht man nicht wirklich zu geben.

Was habt ihr für Erfahrungen? Ich vermute das vorallem die breiten Reifen und der Frontantrieb die ersten zwei Punkte ausmachen?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_A5


Audi kommt nun mal einfach nicht vom Premiumsegment sonst...
(sagt nicht Quattro ist die Lösung - noch ein Liter mehr Sprit und ein satter Aufpreis sprechen dagegen)

Premium gibt es nunmal nicht geschenkt, da ist wohl ehrlich gesagt nicht Audi das Problem sondern dein Geldbeutel 😉

Bist genau wie mein Dad, der meckert an seine E-Klasse weil er selber nen 4-Zylinder ausgesucht hat statt V6 und 4matic hätte er nun auch gerne, aber dafür kann Mercedes nun überhaupt nichts, das war seine Entscheidung, da kommt auch immer ja das wäre ja soooo ein schrecklicher Aufpreis gewesen, ja klar, aber dann muss ich mir halt überlegen ob mir der Neuwagen oder die Technik wichtiger ist und den Bock vielleicht als Tageszulassung oder Jahreswagen kaufen.

Ich bin selber aus nem BMW Cockpit über dass ich mir immer anhören durfte das sehe ja billiger aus als bei Ford in nen Audi mit quattro umgestiegen. Ich käme aber kaum auf die Idee zu behaupten BMW würde keine Autos im Premiumsegment bauen nur weil ich damals eins mit sehr unpremiumhafter Innenausstattung gekauft habe.

Ich gebe zu, der Vergleich hinkt, aber ich habe mir zB nen quattro geleistet, für 7.400€. Klar, dein Wagen sieht 10mal geiler aus und gewinnt bei Baujahr und km sehr deutlich, aber bevor ich die 30.000€ mit dem 1Liter Mehrverbrauch verballert habe kann ich noch einige Jahre da Spaß haben wo Du schon stecken bleibst. Ich will dir damit nicht auf die Füße treten, nur vielleicht mal die Perspektive öffnen beim nächsten Kauf doch mal ein paar ältere anzusehen, da sparste den Mehrverbrauch für die ganze schöne Technik gleich beim Kauf schon ein und brauchst dir kein schlechtes Gewissen einreden, ist natürlich etwas mehr Aufwand nen guten zu finden je älter sie werden.

Zu den Spurrillen, das ist normal je breiter die Reifen werden und hängt auch sonst noch n bischen von der Mischung ab, deshalb ist das bei Sommerreifen auch stärker als bei Winterreifen, ist auch normal. Dass es beim Start oder Überholen gefährlich wird sollte allerding nicht sein, wobei wenn er sich geradezieht das ja auch irgendie verständlich ist. Beim Heckantrieb wäre das weniger bemerkbar, da es nicht die Lenkung trifft und man kann hinten einfacher noch breitere Reifen draufmachen ohne dass er gleich noch stärker bei Spurrillen rumreißt aber im Grunde deutet das schon irgendwie darauf hin, dass da Kräfte am Werk sind die doch besser auf 4 Räder verteilt würden 😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Erklaer das mal den Fahrern mit Dynamiklenkung 😉

Mann mann, hätt ich dann wohl bloß mal die Servotronic mitbestellt! 🙁
Wären ja nur 250 EUR gewesen. Stinkt mir jetzt schon a bisserl da ich vor hatte den Wagen nun der Audi zu leasen und dann zu kaufen. Jetzt muss ich den noch ein halbes Jahr fahren und hab eigentlich keinen Bock wieder einen zu leasen 🙁

@ Royal_Tiger: Jupp, genau da bin ich gerade dabei! Mal sehn ob es nun besser wird, hab gerade vorhin den Luftdruck etwas erhöht (messe mit Digitalen Druckmesser der recht genau ist)

@ Arni 1984: Interessant. Genau aus diesem Grund möchte ich auch einen 17" Winterradsatz mit 225ern kaufen und keinen 18" mit 245ern. Bin mal gespannt ob es besser wird, nehme ich aber stark an da der Reifen dann um einiges schmäler ist.

Was denkt ihr, kann man denn auf die originalen 19er einfach "nur" 235 oder 245er draufziehen?
Die Felgen haben ja ne KBA Nummer, da müsste man wohl nachsehen beim TÜV was da drauf zugelassen ist oder???

Wenn ich positive Erfahrungen mit den Winterpneus gesammelt habe kommen auf die Sommerfelgen def. schmälere Reifen drauf sobald die runtergefahren sind....!

Danke euch für die zahlreichen Berichte, hat mir sehr geholfen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Grund vielleicht nicht immer das größte und dickste aufzuziehen was das Regal hergibt

Oder Golf fahren =D
Das Gezerre am Lenkrad ist eh schon eine der wenigen Emotionsmomente die diese Perfekt Autos noch zulassen .. Da kann man sich ja gleichn Chauffeur mieten wenn das auch noch zu stressig wird 🙂
Der Quattro ist in den Bereichen übrigens genau so "schwierig" zu handeln.
Wer glaubt das ist bösartig soll mal mit meinem V8 Quatto zügig und abbiegend anfahren 😉 Dann wisst ihr was unberechenbar und "gefährlich" ist 🙂

*edit*
Es ist halt auch ein bisschen Nachfragsblindheit einerseits nach unendlich viel Drehmoment zu gieren und dann am Handling zu scheitern ...

Hm, kann ich eben leider nicht so bestätigen. Genau deshalb hab ich ja dieses Thema hier eröffnet.

Ich habe selbst noch einen getunten TT Roadster quattro in der Garage stehen der ein paar MTM Pferdchen in den Boden stampfen!

Mit der Kiste kann man so dermassen derb in den Kurven beschleunigen, das ist der Hammer.

Da zieht kein bisschen am Lenkrad!

Nur Spurrillen sind ein Thema, obwohl jetzt fast auch weg mit den neuen V12 Evo Reifen von Hankook!

Zitat:

Mit der Kiste kann man so dermassen derb in den Kurven beschleunigen, das ist der Hammer.

Ja aber das is halt auch ein Quermotor der zieht das Auto nicht so "hoch" beim beschleunigen. Und die Motorcharakteristik der neuen TFSI mit dem Valvelift ist ja auch eine ganz eine eigene. Da is ja glaub ich auch in Teillast die DK meistens ganz geöffnet und dadurch wenn du reinsteigtst dann plötzlich doch um einiges mehr Power da ... Schwer zu vergleichen..

Ähnliche Themen

Hm, da könntest du Recht haben. Der Motorraum ist ja viel kompakter und das Gewicht des Motors liegt wohl dann auch näher an der Achse oder? Sprich mehr Gewicht drückt auf die Achse.

Ja der neue Motor is schon der Hammer, der is wirklich bärenstark untenrum und kann mit extrem niedriger Drehzahl gefahren werden. Mit meinen TT muss ich schon viel schalten. Der hat zwar ab 2500 U/min soviel Power das er geradezu expolidert, aber davor is halt tote Hose. Klar, liegt natürlich auch am Tuning 😉

Sag mal ist das bei allen Längsmotoren so oder liegt das an dem neuen Motor das das Getriebe so lang übersetzt ist? Bei meinen A3s und den TT ist das Getriebe wesentlich kürzer und ich kann bei weitem nicht so lang die Gänge ausfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


N´abend allerseits! 🙂

Seit einigen Wochen fahre ich nun Sportback. Und zwar den 2.0 TFSI mit 180PS und Frontantrieb mit Schaltgetriebe und Sline Fahrwerk bzw Sportpaket. Was vielleicht noch wichtig ist: Ich habe die 9x19 mit 255/35R19 drauf. Reifen ist glaube ein Dunlop Sportmaxx GT.

Ansich muss ich sagen ein tolles Auto.
Wäre da nicht das Fahrverhalten, das mir Kopfschmerzen bereitet! 🙁
Ich bin ja vorher hauptsächlich A3 Sportback Frontantrieb (1.4T und 1.8T) und meinen TT Roadster (getunter 225er quattro) gefahren , aber das macht mich schon etwas stutzig.

Und zwar ist es schon richtig gefährlich mit dem Wagen etwas zügiger zu beschleunigen und gleichzeitig zu leichte Lenkbewegungen auszuführen. Dabei reist das Lenkrad geradezu herum! Sprich die Räder wollen sich gerade stellen würde ich meinen. Auch beim überholen tritt dieses Phänomen auf, bis im 3ten Gang.
Das zweite ist das das Lenkrad bei etwas flotterem Tempo (so ab 120kmh) und etwas schlechterem Asphalt auch sofort herumreist, bzw leichten Rillen extrem nachläuft!
Und was mir noch extrem auffiel ist das wirklich schnelle und frühe durchdrehen der Vorderräder, viel Gas braucht man nicht wirklich zu geben.

Was habt ihr für Erfahrungen? Ich vermute das vorallem die breiten Reifen und der Frontantrieb die ersten zwei Punkte ausmachen?!

Naja hat eigentlich garnichts mit dem Antrieb oder der Ps zahl zu tun wenn die 245< Reifen den Rillen nachfahren wollen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_A5


sagt nicht Quattro ist die Lösung - noch ein Liter mehr Sprit und ein satter Aufpreis sprechen dagegen

Doch, genau das ist einfach die beste Lösung.

Andreas

Zitat:

Naja hat eigentlich garnichts mit dem Antrieb oder der Ps zahl zu tun wenn die 245< Reifen den Rillen nachfahren wollen ^^

Wer lesen kann.... 🙄

Absolut sinnfrei dein Beitrag zum Thema!

@ Twinni: Da hast du zwar nicht unrecht aber das ist eben leider vielen Leuten zu unwirtschaftlich. Für meinen TT unverzichtbar, aber für einen Wagen den ich im Alltag bewege für mich persönlich verzichtbar.

So, nun hab ich auf die 17" Winterräder gewechselt! Es sind 225er Reifen drauf.
Das beschleunigen bei leicht eingelenkten Rädern ist mit den 17ern wesentlich besser und angenehmer. Kein reißen mehr am Lenkrad!
Es liegt also definitiv an den fetten 255er Walzen! Für mich steht somit fest das ich rückrüste, sobald die Sommerreifen abgefahren sind....

Also ich habe auch einen 180 PS TFSI ohne ST. Bereifung original 18" mit Bridgestone Potenza.

Ich kann das gesagte ansatzweise auch bestätigen, allerdings empfinde ich es absolut nicht so extrem wie von einigen Leuten beschrieben. Ich habe in diesem Sinn schon oft mit dem zweiten Gang rumgespielt, denn der macht ja schon ziemlich Spass mit dem Motor, also denke ich mal, dass ich genug Situationen gesehen habe, um es zu beurteilen.

Mein Empfinden ist, dass es natürlich nicht schön ist, dass das Lenkrad zerrt, Hinterradantried oder Quattro sind da schon ne andere Liga. Aber selbst bei extremer Beschleunigung reicht es, es normal festzuhalten. Man darf es halt nicht nur mit einem Finger halten, aber mit einer Hand gehts auch wenn man aufpasst, sollte man aber natürlich trotzdem nicht machen...

Insofern ist es für mich einfach nur ein relativ kleiner und unangenehmer Effekt, den man war nimmt, allerdings für mich auch kein grosses Problem. Bei Spurrillen ähnlich, kommt bei mir auch vor, aber auch eher dezent. Die Kräfte die ich spüre würde ich eher als gering bezeichnen, verlangt einfach nur nur, dass man ein bischen aufpasst, wenn man voll beschleunigt, sonst nichts. Aber aufpassen beim starken Beschleunigen sollte man ja wohl auch mit Quattro oder Heckantrieb...

Gruss

Tja da liegst du leider falsch, denn mit 255ern ist das ganze nämlich derart ausgeprägt das es gefährlich wird das Lenkrad nur mit einer Hand fest zu halten und dabei eingelenkt zu beschleunigen 😉
Du solltest also mal den 19" mit 225 auch fahren um zu verstehen was wir meinen.
Mit den 225ern dagegen spüre ich kaum was!

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Tja da liegst du leider falsch, denn mit 255ern ist das ganze nämlich derart ausgeprägt das es gefährlich wird das Lenkrad nur mit einer Hand fest zu halten und dabei eingelenkt zu beschleunigen 😉
Du solltest also mal den 19" mit 225 auch fahren um zu verstehen was wir meinen.
Mit den 225ern dagegen spüre ich kaum was!

Ja, ich bezweifle es ja absolut nicht, wollte einfach nur einfach auch mal meine Erfahrung schildern, da ich ab und zu auch gerne mal ein bisschen aufs Gas drücke und mich somit in der Situation befinde, wo das Ganze vorkommt.

Es scheint ja tatsächlich einen grossen Sprung zu geben von 19"/255 auf 18"/245, oder vielleicht liegt es ja auch mehr an der konkreten Reifenmarke, denn die Differenz scheint ja zu klein zu sein, um so viel auszurichten, vielleicht sind ja die konkreten Gummimischungen ausschlaggebender.

Habe auch mal seinerzeit einen A5 mit 19"/255 gefahren, allerdings nicht so extrem, um etwas zu der Sache beitragen zu können, von daher kann ich mit dieser Bereifung in der Tat leider nicht gross berichten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Tja da liegst du leider falsch, denn mit 255ern ist das ganze nämlich derart ausgeprägt das es gefährlich wird das Lenkrad nur mit einer Hand fest zu halten und dabei eingelenkt zu beschleunigen 😉
Du solltest also mal den 19" mit 225 auch fahren um zu verstehen was wir meinen.
Mit den 225ern dagegen spüre ich kaum was!

So, ich hol den thread jetzt mal aus dem Keller. Ich hatte echt ziemlich genau dasselbe (schxxx-) Fahrverhalten bis Anfang März, dann hab ich meine Sommerreifen (Bridgestone Potenza RE050A 255/35 19) - auch wegen heftiger Sägezahnbildung - runtergeworfen. Seitdem ist das Problem des bockenden / zerrenden Lenkrads beim Beschleinigen auf unebener Bahn absolut (!!) weg. Hab jetzt die Hankook S1 Evo drauf, echt klasse. Und nein, ich bekomme kein Geld für dieses Posting...

ich habe mir auch einen 180 ps starken a5 mit den 19 zoll felgen bestellt. Die Frage ist nun ob dieses problem auch davon abhängt ob man das normale Sportfahrwerk hat oder das s-line sportfahrwerk.
Ist eines hinsichtlich dieses problem eher zu empfehlen?

Muss sagen, dass der A5 SB FL echt mein aktuelles Traumauto ist, und ich auch 100% zufrieden bin - bis auf das synthetische Lenkgefühl und den Antriebseinflüssen auf das Lenkrad.

Hab 17er All Season drauf, fährt sich echt nicht so toll. Ist echt ne Zwickmühle beim A5 - hätte gerne den 3.0 TDI oder 3.0 TFSI Quattro S tronic - kostet aber 15.000 Euro Aufpreis auf meinen Basismotor. Kann ich mir grad nicht aus den Rippen schneiden. Schade! Heckantrieb und er wär perfekt - und ich könnte mich auch mit dem 2.0 TFSI anfreunden - aber als FWD niemals. Da scheint er mir mit dem 1.8 schon überfordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen