Sportautomatik (Wahltaste links)

BMW 5er F10

Bei der Sportautomatik ist ja die Kipptaste (Sport <> Comfort) links vom Wahlhebel mit verbaut. Wenn ich mich irre bitte sagen ;-).

Werden mit dieser Kipptaste nur der Schalzeitpunkt bzw. die Schnelligkeit der Schaltvorgänge verändert, oder hat dies auch Einfluss auf das Fahrwerk?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Deswegen hab ich schon ein Mail nach München geschickt! Antwort von BMW ganz klar! Ohne DDC wird am Fahrwek nix verändert auch wenns vielleicht im Monitor so angezeigt wird!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Eindeutig ja!!!

Um Kosten zu sparen, haben alle Dämpfer gewisse "Anlagen" der dyn. Fahrwerksregelung. Bei der Sportautomatik wird auch auf hart gestellt. Merkt man auch....

Wurde im Übrigen auf einer internen BMW Schulung so auch an die VErkäufer weitergegeben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ramses76


Um Kosten zu sparen, haben alle Dämpfer gewisse "Anlagen" der dyn. Fahrwerksregelung. Bei der Sportautomatik wird auch auf hart gestellt. Merkt man auch....

Das würde ja heißen dass das Serienfahrwerk elektronisch beeinflussbare Dämpfer hat ohne dass BMW das mit einem Wort erwähnt. Kann ich mir schlecht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses76


Eindeutig ja!!!

Um Kosten zu sparen, haben alle Dämpfer gewisse "Anlagen" der dyn. Fahrwerksregelung. Bei der Sportautomatik wird auch auf hart gestellt. Merkt man auch....

Wurde im Übrigen auf einer internen BMW Schulung so auch an die VErkäufer weitergegeben.

Gruß

Danke. Also doch. Macht ja sonst auch keinen Sinn. Muss mir dann aber Gedanken über mein Gefühl im Hintern machen. 😁

Ich merk nämlich nichts.

Andreas

Ich bilde mir ein, dass die Seitenwindempfindlichkeit im Sportmodus geringer ist als im Normalmodus.

Ist aber nur eine Einbildung.

Ist es nicht schlimm, dass anscheinend niemand diese Frage richtig beantworten kann.

Ich meine, ich habe den Sportmodus des Getriebes (S-Position), dann den Schalter daneben, der mir definitiv suggeriert (durch das Display), dass da auch etwas am Fahrwerk verstellt wird.

Ehrlich gesagt, würde ich das schon gerne wissen wollen.

Ähnliche Themen

...mit Verlaub...IMO geht es bei dem ganzen Sport-Mumpitz vorrangig um Imaginationen und zum Glück nicht um die Verschlimmbesserung einer optimalen Triebwerks-Getriebe-Fahrwerks-Abstimmung...
...die wurde für den Normalmodus entwickelt, von nüchtern denkenden, exzellenten Ingenieuren...

...darüber gibt es eine angetörnte Gruppe verkaufsfördernd wirkender "Spezialisten",
die vielen BMW-Fahrern, mit seriös wirkenden Texten und vielen Tasten und Paddel,
genau das geben, was sie als Jungspunde schon toll fanden...

Luke

Bin einen mit dem dyn. Fahrwerk gefahren.

Sorry, so groß ist der Unterschied zwischen comfort und sport nun auch nicht.....

Ich hab da nicht allzu viel gemerkt.....

ALLES NUR EINBILDUNG! DIE VERAR:::: uns!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von raemic


Ist es nicht schlimm, dass anscheinend niemand diese Frage richtig beantworten kann.
Ich meine, ich habe den Sportmodus des Getriebes (S-Position), dann den Schalter daneben, der mir definitiv suggeriert (durch das Display), dass da auch etwas am Fahrwerk verstellt wird.
Ehrlich gesagt, würde ich das schon gerne wissen wollen.

Den F10 gibt es jetzt schon bald seit einem Jahr, das Thema elektronisch gesteuerte Dämpfer (beim Serienfahrwerk) wurde schon mehrfach hier diskutiert und es gibt immer noch unwiderlegte Vermutungen:

Zitat:

Eindeutig ja!!!
Um Kosten zu sparen, haben alle Dämpfer gewisse "Anlagen" der dyn. Fahrwerksregelung. Bei der Sportautomatik wird auch auf hart gestellt. Merkt man auch....
Wurde im Übrigen auf einer internen BMW Schulung so auch an die VErkäufer weitergegeben.

Nichts genaues weiß man bis heute nicht. Hoffentlich liest hier kein Audi oder MB Fahrer mit.😠

Deswegen hab ich schon ein Mail nach München geschickt! Antwort von BMW ganz klar! Ohne DDC wird am Fahrwek nix verändert auch wenns vielleicht im Monitor so angezeigt wird!

Danke, damit sollte das doch jetzt endlich klar sein.

Ich habe schon mehrfach an anderer Stelle geschrieben (mein Sohn ist Techniker bei BMW), dass die Seriendämpfer keine Verstellmöglichkeiten besitzen (kann man auch leicht sehen, da keine elektrischen Anschlüsse). Die Wahlmöglichkeit bei "Sport" mit Fahrwerk und Antrieb, oder nur Fahrwerk, bezieht sich dann nur auf die Lenkung, die ja auch zum Fahrwerk gehört. Somit ist die Einstellmöglichkeit, Fahrwerk, oder nicht, auch richtig, da die Lenkbeeinflussung bei "Sport" eingestellt werden kann.

Gruss, Ralf

Und genau zu dem Thema habe ich eben ein anderes "Info Blatt" von BMW gesehen.

Da geht hervor, das eben doch die "Härteeinstellung" möglich ist!

WIe auch immer, vielleicht nur Marketing....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ramses76


Und genau zu dem Thema habe ich eben ein anderes "Info Blatt" von BMW gesehen.
Da geht hervor, das eben doch die "Härteeinstellung" möglich ist!

Jetzt geht die Verunsicherung schon wieder los.🙄

Glaubst Du im Ernst dass BMW "um Kosten zu sparen" in alle Autos mit Serienausstattung teure elektronisch verstellbare Dämpfer einbaut.

Kopier Dein Info Blatt und stells hier rein, bis dahin solltest Du Deine Behauptung nicht noch ein paar mal wiederholen.😠

Zitat:

Original geschrieben von Ramses76


Und genau zu dem Thema habe ich eben ein anderes "Info Blatt" von BMW gesehen.

Da geht hervor, das eben doch die "Härteeinstellung" möglich ist!

WIe auch immer, vielleicht nur Marketing....

Gruß

Lege Dich unter Deinen Wagen und Du wirst sehen, dass da keine el. Anschlüsse für eine Verstellung vorhanden sind.

Gruss, Ralf

Mir ist aufgefallen das bei einigen Kipptasten Comfort&Sport und bei anderen Comfort&Normal draufsteht. Scheint also duch Unterschiede zu geben!

Zitat:

Original geschrieben von Bemes123


Mir ist aufgefallen das bei einigen Kipptasten Comfort&Sport und bei anderen Comfort&Normal draufsteht. Scheint also duch Unterschiede zu geben!

Natürlich gibt es Unterschiede. Das ist auch schon X-mal beantwortet worden. Wenn auf dem Kippschalter "Sport/Komfort" steht, sind die verstellbaren Dämpfer verbaut (1300,-). Wenn "Sport/ Normal" darauf steht, sind keine verstellbaren Dämpfer (Serie) verbaut. Trotzdem kann bei "sport" die FW-Komponente verstellt werden, was sich dann aber nur auf die Lenkung bezieht. Wenn die verstellbaren Dämpfer verbaut sind, hat die Verstellung der FW-Komponente auch Einfluss auf die Dämpfercharakteristik (komfort-normal-sport).

Ich hoffe, jetzt ist alles klar.

Da ich bei meinen Probefahrten festgestellt habe, dass Komfort und Normal mir zu weich sind und ich nur auf "sport" gefahren bin, habe ich mich für das nicht verstellbare M-FW entschieden und das war für mich die absolut richtige Entscheidung (in Verbindung mit Integrallenkung). Der Komfort ist trotzdem so gut, dass ich meine 18"-Bereifung für die Winterräder umgerüstet habe und für den Sommer die 19" M-Räder mit non RFT liegen habe.

Gruss, Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen