1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Sportautomatik vs. normaler Automatik. Wo ist der Unterschied?

Sportautomatik vs. normaler Automatik. Wo ist der Unterschied?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
aktuell habe ich den Wagen ohne Sportautomatik bestellt, da ich die Schaltwippen nicht benötige.
Hatte ich in den letzten zwei F10 und so gut wie nie verwendet.
Gibt es jedoch noch weitere Unterschiede zwischen den Automaten? Ist der Wahlhebel optisch ein anderer? Hat die Sportautomatik Einfluss auf Sport und Comfort Modus im Vergleich zur "normalen" Automatik?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 6. September 2017 um 06:49:56 Uhr:


M.W. Unterscheiden sie sich beim G31 nur noch durch die Launch Control des Sportmodus. Beim F11 waren noch die Schalthebel unterschiedlich, das ist aber wohl heute nicht mehr so. Die Schaltprogramme sin m.W. gleich.

Die Sportautomatik schon ein etwas angepasstes Schaltprogramm, definitiv so im Sportmodus. Ist einfach etwas fixer beim Gangwechsel als die normale Automatik die den Komfort über alles stellt.

Man bekommt also für den geringen Aufpreis von 250 EUR die Pedals, welche ich im Alltag vorallem nutze um schnell mehr Motorbremse zu bekommen, das schnellere Schaltprogramm sowie die Launch Control.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

M.W. Unterscheiden sie sich beim G31 nur noch durch die Launch Control des Sportmodus. Beim F11 waren noch die Schalthebel unterschiedlich, das ist aber wohl heute nicht mehr so. Die Schaltprogramme sin m.W. gleich.

Bisher hatte ich den Eindruck, dass mit der Sportautomatik die Schaltkulisse (?) aus Leder war, während sonst der Schalthebel einfach in eine Kunststoffplatte überging

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 6. September 2017 um 06:49:56 Uhr:


M.W. Unterscheiden sie sich beim G31 nur noch durch die Launch Control des Sportmodus. Beim F11 waren noch die Schalthebel unterschiedlich, das ist aber wohl heute nicht mehr so. Die Schaltprogramme sin m.W. gleich.

Die Sportautomatik schon ein etwas angepasstes Schaltprogramm, definitiv so im Sportmodus. Ist einfach etwas fixer beim Gangwechsel als die normale Automatik die den Komfort über alles stellt.

Man bekommt also für den geringen Aufpreis von 250 EUR die Pedals, welche ich im Alltag vorallem nutze um schnell mehr Motorbremse zu bekommen, das schnellere Schaltprogramm sowie die Launch Control.

Den Nutzen des Sportautomatikprogrammes konnte ich beim F11 in den letzten drei Jahren nicht erkennen. Ich bin aber auch 95 % im Komfortmodus gefahren und habe die Launchcontroll noch nie verwendet. Ich gebe meinen beiden Vorpostern recht mit ihren Aussagen, dass bei der Sportautomatik ungefähr 3-6 cm Leder im Übergang vom Schalthebel (der sein eigenes Design hatte) zum Mitteltunnel verbaut sind (F1*) und dass man die Paddlels erhält, von denen ich eigentlich nur das Linke oft verwendet habe, zum herunterschalten aus höheren Tempi auf der Autobahn.
Das werde ich beim 530e vermissen - der hat "nur" die normale Automatik da Vorführer (und keinen Komfortzugang und keine Lenkradheizung - tragisch ich weiß, ab jetzt Leben im Grenzbereich ;) )
Gruß aus EN

Im G3x gibt es das Leder auch bei der Sportautomatik nicht mehr.
Mein G31 kommt ohne Sportautomatik. Die Paddles nutze ich nie.
Derzeit habe ich ein F10 mit Sportautomatk. Wie aktiviere ich genau die Launchcontrol?
Würde ich gerne nochmal ausprobieren, bevor ich den Wagen abgebe :D

Zitat:

@mfg22m schrieb am 19. September 2017 um 13:17:40 Uhr:


Im G3x gibt es das Leder auch bei der Sportautomatik nicht mehr.
Mein G31 kommt ohne Sportautomatik. Die Paddles nutze ich nie.
Derzeit habe ich ein F10 mit Sportautomatk. Wie aktiviere ich genau die Launchcontrol?
Würde ich gerne nochmal ausprobieren, bevor ich den Wagen abgebe :D

Angeblich so:

Link

Zitat:

@akautz schrieb am 19. September 2017 um 13:30:30 Uhr:



Zitat:

@mfg22m schrieb am 19. September 2017 um 13:17:40 Uhr:


Im G3x gibt es das Leder auch bei der Sportautomatik nicht mehr.
Mein G31 kommt ohne Sportautomatik. Die Paddles nutze ich nie.
Derzeit habe ich ein F10 mit Sportautomatk. Wie aktiviere ich genau die Launchcontrol?
Würde ich gerne nochmal ausprobieren, bevor ich den Wagen abgebe :D

Angeblich so:
Link

Die Anleitung stimmt nicht ganz. Das ESP muss in den "DTC" nicht in den "DSC off" Modus.

Also idealerweise einfach nur den Fahrerlebnisschalter auf Sport+ schalten, dann den Wahlhebel auf M/S, dann auf die Bremse und Vollgas. In dieser Reihenfolge.

Sobald das Zielflaggensmybol im Kombiinstrument erscheint die Bremse loslassen

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 19. September 2017 um 13:10:29 Uhr:


..... die Paddlels erhält, von denen ich eigentlich nur das Linke oft verwendet habe, zum herunterschalten aus höheren Tempi auf der Autobahn.
Das werde ich beim 530e vermissen - der hat "nur" die normale Automatik da Vorführer (und keinen Komfortzugang und keine Lenkradheizung - tragisch ich weiß, ab jetzt Leben im Grenzbereich ;) )
Gruß aus EN

Ich glaube die wirst du nicht sehr vermissen. Die Verzögerung beim Gaswegnehmen ist so gut, dass man die Bremse nur sehr selten benutzen muss.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 19. September 2017 um 14:33:51 Uhr:



Ich glaube die wirst du nicht sehr vermissen. Die Verzögerung beim Gaswegnehmen ist so gut, dass man die Bremse nur sehr selten benutzen muss.

oh ja !

Ich habe früher das linke Paddel zum wirkungsvollen Verzögern auf kurvigen Bergabstrecken verwendet...der 530e kann das besser: er gewinnt Energie zurück...selbst bei vorsichtiger Betätigung der Bremse ! Ich habe noch nie erlebt, dass im Schubbetrieb eine Wirkung gegen die Kompression des Verbrenners erfolgt, vermutlich wird der Verbrenner sofort vom Antriebsstrang entkoppelt.

Möglich allerdings, dass durch ein "Herunterschalten" der e-Motor aufgrund der höheren Drehzahl stärker rekuperiert und damit auch kräftiger bremst...diesen Effekt kann man aber auch durch gefühlvolles Betätigen des Bremspedals erreichen, mehr als 20kW Rekuperationsleistung gibt's zwar nicht, aber die reichen.

Das etwas "ruppige" Schalten einer Sportautomatik beobachte ich übrigens im "Sport-Modus" des 530e.

Ich stelle die Frage mal hier.
Haben hier auch alle dies deutliche Rucken beim schalten in Sport oder SportPlus? Irgendwie fühlt sich das sehr komisch an! Als würden die Gänge einfach reingekloppt! Ich habe gedacht der GTI Clubsport mit DSG schaltet in Sport schon etwas ruppig, aber das ist kein Vergleich! Ist das bei allen so? Soll das „besondere Sportlichkeit“ simulieren? Fühlt sich eher an wie kaputt.

Ich denke, das ist so gewollt. Die Schaltzeiten sind im Sportmodus kürzer und es fühlt sich ruppig an.

Im Sportmodus hab ich das nicht, nur im Sport +. In Sport schaltet er nur etwas schneller.
Fahrzeug ist ein 540ix mit Sportautomatik.

Zitat:

@yeticomes schrieb am 19. September 2017 um 10:53:01 Uhr:


Bisher hatte ich den Eindruck, dass mit der Sportautomatik die Schaltkulisse (?) aus Leder war, während sonst der Schalthebel einfach in eine Kunststoffplatte überging

Scheint demnach geändert worden zu sein (da das mein erster 5er habe ich aber keinen Vergleich). Im Konfigurator schreibt BMW von "Automatic Getriebe Steptronic" bzw. "Automatic Getriebe mit Schaltwippen".

Bei meinem Ex (F34 320d xDrive aus 2013 mit Schaltwippen) war auch noch von Sport-Automatic die Rede, der Schalthebel hatte eine andere Form und einen kleinen Lederbalg. Die "normale" Automatic hatte da eine Kunststoffplatte.

Wenn ich den Schalthebel meines 5ers mit Schaltwippen mit dem Bild des "Automatic Getriebe Steptronic" vergleiche, sehe ich da keinen Unterschied.

Ist beim G3x schon immer so. Schalthebel ist immer gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90