Sportauto Supertest Audi S5

Audi S5 8T & 8F

Das (mein) Resümee des Tests vorweg: Dunlop in die Tonne, Michelin auf die Felge!
Derselbe S5 vom Vergleichstest mit dem Z4M wurde beim Supertest mit Michelin Pilot Sport gefahren und das Auto zeigte laut Test einen völlig neuen Charakter.
Die Untersteuerneigung ist fast weg, die Hockenheim-Zeit verbesserte sich um 1,6 sec! (Hab die Dunlops seinerzeit schon verflucht)😁

Hier ein paar wichtige Werte zum Vergleich:
Nordschleife: 8 min 26 sec (exakt gleiche Zeit wie 335i)
Hochenheim: 1 min 17,2 sec (0,6 sec schneller als 335i)
0- 100/200 km/h: 5,2 / 19,1 sec (Schaltmanöver in den 5.Gang notwendig, da 4. nur bis max. 198 km/h)
Nasshandling: 1 min 29,8 sec (Höchstnote 10 Punkte, 5 sec! schneller als 335i)

Gesamtpunkte: 55 (335i: 49)

Allgemein sehr positive Kommentare, Kombination von Sportlichkeit und narrensicherem Verhalten. 🙂

MfG Robert

62 Antworten

Wenn der Maserati GT und der Jaguar Xkr Konkurrenten sind, dann sollte man aber noch den 650i hinzuziehen. Der wurde auch in der aktuellen AMS mit dem Maserati verglichen. Der 6er ist immerhin auch ein schickes v8 coupe.

Ich habe diesen Thread ausführlich verfolgt, und das war alles andere, nur nicht eine sachliche Diskussion (deine Beiträge ausdrücklich ausgenommen) ! Nach 3-4 Seiten wurde nur noch polemisiert !

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von Phaetonkombi


Ohnehi(r)n wird hier in diversen Threads (allenvoran der endlich geschlossene 0-100 km/h in 5.9s Thread des 3.0 TDI und natürlich diesem hier)
Also, dabei hat es sich um eine berechtigte Diskussion gehandelt. Sorry, daß nicht jeder alles so schluckt wie DU. Zudem wurde das Auto dort nicht schlecht gemacht, es wurden lediglich die Werte diskutiert. Du bist schon ein komischer Vogel. Dies ist immerhin ein Forum und Diskussionen müssen erlaubt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von Phaetonkombi


Ohnehi(r)n wird hier in diversen Threads (allenvoran der endlich geschlossene 0-100 km/h in 5.9s Thread des 3.0 TDI und natürlich diesem hier)
Also, dabei hat es sich um eine berechtigte Diskussion gehandelt. Sorry, daß nicht jeder alles so schluckt wie DU. Zudem wurde das Auto dort nicht schlecht gemacht, es wurden lediglich die Werte diskutiert. Du bist schon ein komischer Vogel. Dies ist immerhin ein Forum und Diskussionen müssen erlaubt sein.

Fällt mir hier im A5-Forum leider sehr häufig auf dass Kritik am Fahrzeug oder auch nur an der Glorizifierung desselben (A5 TDI, S5 vs. M3, ...) mehr als unerwünscht ist.

Mir geht es nicht darum andren das Auto schlecht zu machen, sondern mit einem gesunden Maß an Kritik/Selbstkritik an die Sache ranzugehen...das gleiche tu ich auch im TT-Forum bzw. überall.

Der A5/S5 interessiert mich und ich würde ihn nach wie vor pauschal einem 3er vorziehen, aber eine realistische Einschätzung des ganzen ist nie verkehrt 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonkombi


Ich habe diesen Thread ausführlich verfolgt, und das war alles andere, nur nicht eine sachliche Diskussion (deine Beiträge ausdrücklich ausgenommen) ! Nach 3-4 Seiten wurde nur noch polemisiert !

Genau! Du bist der einzige der hier objektiv bleibt... ich habe diesen Fred hier mit interesse verfolgt, von Emulex und Rob666 kommen Argumente die ihre jeweilige These unterstüzen. Auch wenn viele der Testwerte noch einer gewissen Interpretation in die eine oder andere Richtung zulassen 😉

Von dir kommt aber nichts konstruktives und nur Angriffe gegen alle die die Kritik (auch sachliche) an dem A5/S5 üben...

Letztendlich liegen 3er udn A5 so dich beisammen das es nicht auf Testwerte ankommt und es nur eine persönliche Präferenz oder eben der Geldbeutel den Ausschlag zu einem oder dem anderen gibt, der A5 ist eben doch etwas günstiger als der 3er...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonkombi


Ich habe diesen Thread ausführlich verfolgt, und das war alles andere, nur nicht eine sachliche Diskussion (deine Beiträge ausdrücklich ausgenommen) ! Nach 3-4 Seiten wurde nur noch polemisiert !

Hättest ihn vielleicht komplett lesen sollen, denn nach 3-4 Seiten hat die Diskussion noch nichtmal angefangen 😉

Unter "Drehmoment und Leistung", dem Split-Thread aus dem 0-100 Teil, ist das wichtigste zu finden und da sind in erster Linie Fakten und sachliche Argumente zu finden, sowie etliche Formeln und Diagramme.

Nur weil dir das Ergebnis nicht passt brauchst du diesen Thread nicht schlechtreden.....

Emulex

Hallo zusammen,

warum das immer gleich so ausarten muß,...
man oh man,.... es ist Weihnachten! Ein Fest
der Freude und Liebe! Seit mal wieder nett zu
einander,.... !!!
Was bringen diese Threads, wenn man sich hier
nur anmacht! Macht das manchen Leuten Spass,...
bleibt doch nur eins zu sagen,....
Ob A5 oder S5 oder M3, jeder soll das kaufen was
einem gefällt und zu welchen Zweck er das Fzg.
gebrauchen will,.... Rennstrecke oder GT,...
Ich denke um es auf dem Punkt zu bringen,...
und dem Namen des Thread mal wieder
gerecht zu werden, das sich der Audi S5
in dem Supertest gut geschlagen hat,...
Ich finde die Werte echt in Ordnung,...
Freue mich auf meinen,...
Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich versteh nicht wieso hier die Leute immer Wunder von ihrem A5/S5 erwarten.
Das ist ein tolles Auto, aber es fehlt schlicht in jeder Hinsicht die Basis um an einem M3 vorbei zu kommen - Leistung, Gewicht, Gewichtsverteilung...nichts spricht für den Audi.
Emulex

Doch. Ich erwarte Wunder 🙂

Aber ich sehe den S5 nicht als Konkurrenten des M3 oder 911 auf der Rennstrecke.... da bin ich nämlich mit meinem S5 nie. (Bei der Audi driving experience gibt es ja das Auto gestellt)

Ich fahre damit also ganz normal auf öffentlichen Straßen. Und da versprechen die gemessenen Werte schon kleine Wunder.

Vor allem, wenn ich in der gleichen Ausgabe der Sportauto ein paar Seiten weiter lese und mir den Bericht über den ABT-Audi TT-R ansehe. Da wird der "sportliche" TT von ABT mit viel Aufwand auf 370 PS gebracht, hat 200 kg weniger als der S5 und schafft dennoch "nur" die gleichen Leistungen. Dazu kommt, dass der ABT-TTR 89.000 Euro kostet und im Maximalverbrauch auch gerne mal 30 (!) Liter verbrennt.

Frohes Fest zusammen!

Hier mal ein vergleichstest, hab ich grade durch Zufall gefunden:

vll. ganz interessant: http://ww2.autoscout24.de/magazine?article=60610

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Frohes Fest zusammen!

Hier mal ein vergleichstest, hab ich grade durch Zufall gefunden:

vll. ganz interessant: http://ww2.autoscout24.de/magazine?article=60610

Danke für den Test. Das Bild alleine verrät schon alles, der kleine 335i und sein unbeindruckendes Aussehen gegen die geile Karosserie des A5. Einfach...no competition.

=)

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Frohes Fest zusammen!

Hier mal ein vergleichstest, hab ich grade durch Zufall gefunden:

vll. ganz interessant: http://ww2.autoscout24.de/magazine?article=60610

Danke für den Test. Das Bild alleine verrät schon alles, der kleine 335i und sein unbeindruckendes Aussehen gegen die geile Karosserie des A5. Einfach...no competition.

Mir gefällt der unaufällige 3er viel besser als der aus meiner Sicht extrem prollig daherkommende S5... Aber die Geschmäcker sind verschieden...

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Vor allem, wenn ich in der gleichen Ausgabe der Sportauto ein paar Seiten weiter lese und mir den Bericht über den ABT-Audi TT-R ansehe. Da wird der "sportliche" TT von ABT mit viel Aufwand auf 370 PS gebracht, hat 200 kg weniger als der S5 und schafft dennoch "nur" die gleichen Leistungen. Dazu kommt, dass der ABT-TTR 89.000 Euro kostet und im Maximalverbrauch auch gerne mal 30 (!) Liter verbrennt.

Über getunte Fahrzeuge brauchen wir wirklich nicht diskutieren, ein 1500kg schwerer TT-RS mit 350PS würde dem S5 genauso seine Grenzen aufzeigen wie es der deutlich stärkere M3 tut.

Es ist letztendlich nunmal eine Frage der Physik, denn Fahrwerke bauen können sie alle.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Über getunte Fahrzeuge brauchen wir wirklich nicht diskutieren, ein 1500kg schwerer TT-RS mit 350PS würde dem S5 genauso seine Grenzen aufzeigen wie es der deutlich stärkere M3 tut.
Emulex

Beim TT-RS könnte ich mir das auch vorstellen - falls es ihn mal irgendwann geben sollte....

Den M3 würde ich auch nur mit einem RS5 vergleichen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Es ist letztendlich nunmal eine Frage der Physik, denn Fahrwerke bauen können sie alle.
Emulex

Zumindest bei ABT hat das mit der Physik nicht so hingehauen.... aber über getunte wolltest Du ja nicht diskutieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Beim TT-RS könnte ich mir das auch vorstellen - falls es ihn mal irgendwann geben sollte....

Auch der TT-RS ist nur ein TT - das Magnetic Ride wird auch als Upgrade beim R8 verwendet, so schlecht kann's also nicht sein 😉

Die Basis des 8J ist halt relativ gut aufgrund der Alukarosse und des damit verbundenen Gewichts/Schwerpunkts.

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Zumindest bei ABT hat das mit der Physik nicht so hingehauen.... aber über getunte wolltest Du ja nicht diskutieren 🙂

Ich hab die Zeitschrift nicht - wenn du Bock hast kannst mir ja mal ein paar Werte abtippen (0-100, 0-200, Hockenheim, Rad-Reifenkombination), dann kann ich mir eher ein Bild davon machen.

Meine persönliche Meinung zu Tunern ist aber keine besonders gute, von daher bin ich auch skeptisch dass dieser Wagen einem serienmässig entwickelten 350PS Auto besonders nahe kommt.

Emulex

Hier kommen die Daten:

TT-R
3.2 V6 Kompressor -> 370 PS bei 6400/min, 400 Nm bei 5000/min, 255/30 ZR 20 Conti Sport Contact 3, Gewicht 1513 kg

S5 V8 -> 354 PS bei 7000/min, 440 Nm bei 3500/min, 255/35 ZR 19 Michelin Pilot Sport, Gewicht 1722 kg

Rundenzeit kleiner Kurs Hockenheim:
TT-R: 1.17,2
S5: 1.17,2

Beschleunigung: TT-R / S5
0-100 5,1 / 5,2
0-200 19,2 / 19,1

Elastizität 6. Gang
80-120 8,9 / 7,6
80-140 13,4 / 11,3
80-160 18,4 / 15,4

Testverbrauch TTR: min 11,0 max 31,1
Testverbrauch S5: min 11,4 max 21,6

Gewichtsverteilung vorn/hinten:
TT-R: 60,9 / 39,1
S5: 57,5 / 42,5

Sound:
wohl bei beiden ganz nett 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen