Sportauto Supertest Audi S5

Audi S5 8T & 8F

Das (mein) Resümee des Tests vorweg: Dunlop in die Tonne, Michelin auf die Felge!
Derselbe S5 vom Vergleichstest mit dem Z4M wurde beim Supertest mit Michelin Pilot Sport gefahren und das Auto zeigte laut Test einen völlig neuen Charakter.
Die Untersteuerneigung ist fast weg, die Hockenheim-Zeit verbesserte sich um 1,6 sec! (Hab die Dunlops seinerzeit schon verflucht)😁

Hier ein paar wichtige Werte zum Vergleich:
Nordschleife: 8 min 26 sec (exakt gleiche Zeit wie 335i)
Hochenheim: 1 min 17,2 sec (0,6 sec schneller als 335i)
0- 100/200 km/h: 5,2 / 19,1 sec (Schaltmanöver in den 5.Gang notwendig, da 4. nur bis max. 198 km/h)
Nasshandling: 1 min 29,8 sec (Höchstnote 10 Punkte, 5 sec! schneller als 335i)

Gesamtpunkte: 55 (335i: 49)

Allgemein sehr positive Kommentare, Kombination von Sportlichkeit und narrensicherem Verhalten. 🙂

MfG Robert

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Hier kommen die Daten:

TT-R
3.2 V6 Kompressor -> 370 PS bei 6400/min, 400 Nm bei 5000/min, 255/30 ZR 20 Conti Sport Contact 3, Gewicht 1513 kg

S5 V8 -> 354 PS bei 7000/min, 440 Nm bei 3500/min, 255/35 ZR 19 Michelin Pilot Sport, Gewicht 1722 kg

Rundenzeit kleiner Kurs Hockenheim:
TT-R: 1.17,2
S5: 1.17,2

Beschleunigung: TT-R / S5
0-100 5,1 / 5,2
0-200 19,2 / 19,1

Elastizität 6. Gang
80-120 8,9 / 7,6
80-140 13,4 / 11,3
80-160 18,4 / 15,4

Testverbrauch TTR: min 11,0 max 31,1
Testverbrauch S5: min 11,4 max 21,6

Gewichtsverteilung vorn/hinten:
TT-R: 60,9 / 39,1
S5: 57,5 / 42,5

Sound:
wohl bei beiden ganz nett 😁

Interessant! Wen man bedenkt das der TT-R fast 200kg leichter ist. Hmm... ein auf 370 PS getunter S5 sollte dann auch besser aussteigen.

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Hier kommen die Daten:

TT-R
3.2 V6 Kompressor -> 370 PS bei 6400/min, 400 Nm bei 5000/min, 255/30 ZR 20 Conti Sport Contact 3, Gewicht 1513 kg

S5 V8 -> 354 PS bei 7000/min, 440 Nm bei 3500/min, 255/35 ZR 19 Michelin Pilot Sport, Gewicht 1722 kg

Das sind ja scheiss Werte für nen aufgeladenen Motor *ggg*

400nm....pfft.

Scheiss Getriebeschonung 😉

Zitat:

Rundenzeit kleiner Kurs Hockenheim:
TT-R: 1.17,2
S5: 1.17,2

Das liegt am Conti !!!! *ggg*

Zitat:

Beschleunigung: TT-R / S5
0-100 5,1 / 5,2
0-200 19,2 / 19,1

Das an den 20" !! 😉

Nee Quatsch - das is einfach katastrophal für ein Auto mit angeblichen 4kg/PS.

Es fällt aber immerwieder auf dass viele getunte Fahrzeuge bei weitem nicht mit Serienfahrzeugen ähnlicher Leistungsklasse mithalten können.

Zitat:

Elastizität 6. Gang
80-120 8,9 / 7,6
80-140 13,4 / 11,3
80-160 18,4 / 15,4

Lass mich raten - ABT hat den 6. brutal verlängert ?

9sec schafft ja sogar der Serien-TT.

Zitat:

Testverbrauch TTR: min 11,0 max 31,1
Testverbrauch S5: min 11,4 max 21,6

Nett, wenngleich ich mich frage wieso man mit einem S5 nur 21,6 Liter maximal brauchen soll - wie ist das ermittelt ?

Zitat:

Gewichtsverteilung vorn/hinten:
TT-R: 60,9 / 39,1
S5: 57,5 / 42,5

Da tut dem TT natürlich der Kompressorumbau nochmal weh, wenngleich er serienmässig schon relativ miese 60/40 hat.

Trotzdem muss man sagen schiebt auf der Vorderachse bei weitem weniger Gewicht als beim S5, insofern sollten die reinen Kurventempi trotzdem zugunsten des TT ausfallen bei gleicher Bereifung.

Aber zweifelsohne hat ABT da nicht wirklich viel draus gemacht.
Der beste serienmässige TT 3.2 als Roadster mit 70kg Mehrgewicht ggü. dem Coupé hat eine 1:18,2 hingelegt.

Weiß man ob der ABT noch MR hatte oder ein eigenes Gewindefahrwerk ?
Konnte das FW sogar noch auf den Kurs abgestimmt werden, ist das Ergebnis nochmal ne Ecke negativer zu werten.

Alles in allem bleib ich bei meiner Meinung: Tunen hat keinen Sinn, entweder gleich großen Motor kaufen oder mit der Leistung zufrieden sein.

Vielen Dank übrigens für's abtippen !!!

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Weiß man ob der ABT noch MR hatte oder ein eigenes Gewindefahrwerk ?
Konnte das FW sogar noch auf den Kurs abgestimmt werden, ist das Ergebnis nochmal ne Ecke negativer zu werten.

a) Gewindesportfahrwerk von Abt

b) weiß ich nicht

Zitat:

... entweder gleich großen Motor kaufen ...

Das habe ich gemacht 😁

Zitat:

Vielen Dank übrigens für's abtippen !!!

gerne

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen