Sportausspuff ein muss?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute, folgendes bin am überlegen ob ich meim V5 einen Auspuff mir schönem Sound spendieren soll?! Hatte vorher nen Golf 3 an dem ich son Teil von ATU dran gemacht hab das auch zum verwundern vieler richtig klasse Sound hatte (wer weiss woran das lag). Nach geraumer Zeit ging mir das aber doch sehr auf den Zeiger. Bin nun am überlegen ob ich wieder eine drunter machen sollte wegens Sound. Dann aber nicht von ATU würd ich mal sagen. Hatte auch schon welche gesehen die sone Klappe im ende drin haben um den Sound zu steuern, geht des überhaupt? Jedenfalls sollte es nicht übertrieben sein denn ich hab keine Lust mich vor allem bei längeren Strecken zudröhnen zu lassen.

Eure Meinungen und Erfahrung wären nett!

20 Antworten

Re: Sportausspuff ein muss?

Zitat:

Original geschrieben von Renegade84


Jednefalls sollte es nicht übertrieben sein denn ich hab keine Lust mich vor allem bei längeren Strecken zudröhnen zu lassen.

Dann lass es einfach. Spart nebenbei sogar Geld. 😉

Ist geschmackssache. Meiner bescheidenen Meinung nach geht der Trend weg vom Ofenrohr und hin zu dezentem Tuning.

Der V5 klingt doch so schon sehr gut.

Ich persönlich find solche Brülltüten ganz einfach scheisse. Sound hin oder her. Das geht jetzt nicht gegen die Besitzer solcher Dinger, die sollte man ja gewiss nicht alle über einen Kamm scheren.
Als mein Endtopf komplett ab war, hatte ich auch tollen Sound, sogar umsonst. Ich hatte für 200km meinen Spass damit, ein Kumpel meinte sogar, dass das besser klingt als sein Edelstahlpott.
Aber ich war doch auch ganz froh, als wieder Ruhe in der Bude eingekehrt war. Lässt sich einfach viel besser und entspannter fahren und spart doppelt Geld, denn will man den Sound immer hören, dann muss man auch mal einen oder zwei Gänge runterschalten. Und das kostet richtig Asche, hab ich damals selbst gemerkt.

Ich find die Dinger sowas von unnötig, kurzzeitig zum Spass haben voll ok, aber will man in Ruhe reisen oder mit gedämpfter Lautstärke Musik hören.... naja 😉
Ich will mal denjenigen sehen, der mit seiner Brülltüte an einem Tag über 1000km fährt und dabei noch absolut entspannt bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Ich persönlich find solche Brülltüten ganz einfach scheisse. Sound hin oder her............
Ich will mal denjenigen sehen, der mit seiner Brülltüte an einem Tag über 1000km fährt und dabei noch absolut entspannt bleibt.

DITO.

Es gibt sicher auspuffanlagen die durch Leistungsteigerungen geändert werden müssen, aber in meinem Schrauberkreis, fahren alle ausnahmslos serienanlagen. Der Ruhe wegen 😁

MFG GUNNAR

ich fahr auch serie! mir würde auch nichts anderes drunter kommen!

moin,

ich hatte/habe mittlerweile 4 Auspuffsysteme druntergehabt, 1 mal Remus (verarbeitung leider sehr schlecht), 1mal orginal 😁, 1mal Bosi (Remus auf der rennstrecke durchgebrochen beim aufsetzten) - Notlösung und meine aktuelle von motorsport-schmid (die ich nur wegen den aktuellen temperaturen standig neu fixieren darf).

so zum sound:

- orginale, kennt man ja 🙂
- Remus so lala, nicht mein fall viel zu brummig für nen V5
- Bosi, richtig das nervige teil! das wurde immer lauter und bei 130 war mein auto ein Panzer! das schlimme war, musste den nur 1strecke fahren 300km und bei 130km war das ding am lautetsten, danach wurde es wieder leißer! und wie das leben so spielt, rückweg nur 130.....(bin fast wahnsinnig geworden...)
- Motorsport-Schmid, kann ich nur empfehlen, sehr dezent innen und von aussen ein kerniger, nicht zu verwechselnter V5 sound, der stark nach V6 (BMW) klingt, also relativ hoch und blechern...

muss jeder wissen was er will, ich brauch kein auto mehr das klingt wie ein bomber im tiefflug, meistens sind das dann ja auch polo II oder so 😁

mfg

ich habe ein remus drunter ist so leise wie der originale, sieht nur besser aus, aber ein 1,8t und v5 ist ein unterschied vielleicht ist er bei dir lauter.
ich wollte eigentlich was lautes haben, aber ich bin froh das es nicht so gekommen ist, das ganze hatte ich unter dem G3 nach 10min auf der autobahn machts kein spaß mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Clifford


Ist geschmackssache. Meiner bescheidenen Meinung nach geht der Trend weg vom Ofenrohr und hin zu dezentem Tuning.

Der V5 klingt doch so schon sehr gut.

Dieser Meinung schliesse ich mich an!

MfG!

hat jemand erfahrung mit den sportendtöpfen vom original vw zubehör?

sind die vom klang her gleich wie serie und haben nur geänderte endrohre?
oder auch nen anderen sound?

gruss

ein freund von mir hat ein ESD von MK-racing von ebay c.a 140€ passt gut drunter nicht übertrieben laut, am anfang leise, jetzt angenehmer dumpfer klang. verarbeitung ist gut einfach zu montieren da 2 teile (nicht wie dieser blöde originale ESD, ich hatte die kriese bekommen bevor er drausen war, nur abflechsen hat geholfen).

übringens; der passt nur unter dem originalen heckansatz, nicht V6.

Ich kann jedem V5-Fahrer der sich wegen dem Sound für diesen Motor entschieden hat, eine Sportauspuffanlage nur empfehlen. Es ist ja dieses unverwechselbare 5 Zylindergeräusch was wir hören wollen und geil finden und genau das wird dann um ein vielfaches hervorgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ich kann jedem V5-Fahrer der sich wegen dem Sound für diesen Motor entschieden hat, eine Sportauspuffanlage nur empfehlen. Es ist ja dieses unverwechselbare 5 Zylindergeräusch was wir hören wollen und geil finden und genau das wird dann um ein vielfaches hervorgehoben.

geht mir auch so bei nem v5 ein mus, laut finde ich es nicht oft fahr ich sogar ohne radio nur um den sound zu genießen

basduck komplettanlage

also ich meine mal
NICHT UNBEDINGT.

aber fahre selber DEVIL.
Da meiner 2mal direkt am eingang durchgerostet war.

Wenn JA, dann aber was ordentliches. Also keine ATUtüte.
300euro sollten es schon werden.

z.b DEVIL 1x82 Edelstahl poliert kam einkauf 249 , verkauf 369euro.

Deine Antwort