Sportauspuff + Tieferlegung am 1.0 12V
Mahlzeit,
mich würde ja ein Sportauspuff und 30mm Tieferlegung (nur Federn) an meinem Corsa B 1.0 12V reizen, allerdings schiessen mir da so ein paar Fragen durch den Kopf:
1.) An dem 1.0 12V ist ja bekannt, dass der Endtopf nur alzu gerne auf der Hinterachse aufschlägt, wird das durch eine Tieferlegung schlimmer oder gibt es da Ausweichmöglichkeiten?
2.) Hört sich vielleicht blöd an - wenn ein Sportauspuff (mit ABE) etwas mehr Leistung bringt (und sei es nur 1-2PS), meldet sich dann die Versicherung zu Wort, oder bedarf es da keiner Änderung?
3.) Ich lese immer wieder bei Sportauspuffanlagen "nicht für den 1.0 12V", da er offensichtlich statt 45mm ein 42mm Anschlußstück hat - wie könnte man das denn lösen, oder gibt es da Adapter bzw. Sondermodelle?
4.) Und noch, wie in einem anderen Thread schon erwähnt: sind die Serienstoßdämpfer nicht eventuell zu weich am 1.0 12V für die geplanten 30mm?
5.) und zu guter letzt: was haltet ihr von den verdächtig günstigen FunTech Federn, bzw. welche Firma würdet ihr empfehlen?
Danke im Voraus für jede Hilfe!!
18 Antworten
weich ist noch garkein ausdruck
das ist ne richtige schaukelkutsche
ob man da mit nem federtausch glücklich wird ?!
ich möcht ja nicht stänkern, aber ich würd mir das prinzipiell noch mal überlegen... ein 3-zylinder mit sportauspuff und tiefer? wie klingt das denn dann eigentlich? *rrr-rrr-rrr-(nix)-rrr-rrr-rrr-(nix)*. ich würde mir bei einem stadtauto für besonders sparsame fahrer keinen kopf über irgendwelches tuning machen, ausser es heißt "neuer motor"...
Ich bin da anderer Meinung. Natürlich kann man auch ein Stadtauto aufmachen. Nur sollte man darauf achten, daß man nicht ganz so viel auffällt. Tieferlegung baut man ja auch ein, damit sich das Fahrverhalten ín den Kurven ändert.
Ich sag' nur umbauen!
ich führ bis Juni einen Corsa B 3-Zylinder
mit
....
.... Brock 195/45 Teerwalzen mit DUNLOP SP Sport
.... Tieferlegung 30mm Irmscher
.... BOSI Sportauspuff umgeschweisst
.... Dachspoiler
.... grünKeil dunkel Frontscheibe
natürlich Kotflügel sauber rausgezogen, ... , und mit Haaresbreite an 3 Punkten in FLENSe vorbei... .
Und muß nur sagen, dass die Straßenlage einfach ne' wucht war, OK jetzt alle 1.4 ltr. Corsa Fahrer wieder, ... ich weiß ich habe die Leistung nicht, aber cruisen macht doch auch spaß!
Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Was soll den die Frage 1.0 12V umbauen oder net ! Klar doch!
Man muss doch net immer nen GSI fahren oder so!
Fahre auch einen 1.0 getunt (tiefer, ....)! Es geht doch in erster Line darum das jeder ein individuelles Auto hat und spass am fahren (auch wenn’s nur 55 PS sind)! Und wenn`s halt schneller gehen soll Motortausch oder neues Auto!
Hi!!!
Ich schließe mich voll und ganz der Meinung von Menacetwo an..das eigene Auto sollte doch nach den persönlichen Wünschen/Ideen gestaltet werden ,damit es etwas besonderes wird/ist ...denn jeder der an seinem Auto was verändert hat ,hat seine persönlichen Ideen reingebracht und somit wird das Auto individuell ,wäre doch auch blöd ,wenn jeder nen Gsi hätte ,am besten dann noch mit genau den gleichen Komponentenwird doch dann langweilig..gerade die Ideenvielfalt macht doch das Tuning aus ...auch wenn man "nur" einen 1.0 12V besitzt ...was man daraus macht ,darauf kommt es an...
MfG
ein begeisterter Corsa 1.0 12V-Fahrer
Sportauspuff
Hallo erstmal und Greetingz an alle Opel-Blitze da draussen... Ihr seid nicht alleine.
Also... ich fahre selbst einen Corsa B, 1.0 40KW.. leider den 5Türer... also sehr schlecht zum Tunen.. hab aber fette Anlage drin, K&N Tauschfilter offen (demnächst K&N57i Kit), Remus Einzelrohr 90mm (supersound, besonders, wenn du den Corsa auf der BAB bis zum geht nicht mehr im 4 Gang heissfährst 🙂) *g*
Außerdem noch 185/60R14 hinten mit 10mm Distanzscheiben...
also es geht doch... schau mal bei eBay.. da findest du jede Menge Zubehör für unsere beiden coolen Wagen *g*
Also, ich will ja jetzt nicht meckern, aber will mir nicht mal jemand auch auf meine Fragen antworten?.. Die Grundsatzdiskussion ist zwar schön und gut, hilft mir allerdings nicht viel weiter!
OK OK... dann will ich mal versuchen - zumindest auf einen Teil deiner Fragen konkret zu antworten.
Zu Nr. 1 bei mir schlug die Schelle des ESD - dank Opel HIRO auf der Hinterachse auf. neue Gummis am MSD und festerziehen der Befestigungsschelle brachten da schon viel. In deinem Fall würde ich dann Teile von Fahrzeugreifen - vom Schrottplatz - mit Hilfe von Kabelbindern unterhalb der Schelle anbringen, dann dürfte nix mehr klappern.
Zu Nr. 2. Solange du keine Komplett-Anlage hast musst du nix eintragen. Der "Leistungszuwachs" ist minimal. einen ESD kannst du mit ABE so fahren.
Zu Nr. 3. Schau mal bei Remus... die Haben nette ESD für unsere Corsas... habe selbst einen mit 90mm Einzelrohr - goiler Sound.
Zu Nr. 4 meiner war ab Werk schon ca 30/30 tiefer... keine Ahnung, ob Original Stoßdämpfer... musste dich mal beraten lassen.
Zu Nr. 5. FUN-TECH soll gut sein... aber es gibt ja auch noch andere Anbieter....
Also viel Spaß beim tunen und cruisen.
CU blueflashcorsa
Hallo,
ich habe auch einen 1,0 12V, Tuning eigentlich
kein Problem, es gibt aber ein Paar Dinge auf die
man achten sollte.
Ich habe z.B. 35mm Federn von Fintec bei mir
einbauen lassen und anschliessend war er hinten
deutlich tiefer als vorne(sieht scheiße aus), es liegt wohl daran das der3 Zylinder so leicht ist, bringt halt nicht genug Gewicht auf die Vorderachse. Am besten nimmst du dir
Keilform, ich habe mir jetzt auch 60/40 Fahrwerk von KW
bestellt.
Was den Auspuff betrifft habe ich mir ein Bastuck Gruppe A
Endtopf geholt, in Verbindung mit einem offenen K&N gibt das bei mir einen ordentlichen Sound, noch besser wäre Bastuck ab Kat, dann ist er aber verdammt laut.
Einziges Problem, man kann den Auspuff nicht selbst montieren, es sei denn man kann schweißen, es muß nämlich ein Adapterstück auf die Serienanlage geschweißt werden.
Der Auspuff vibriert leider wenn der Motor kalt ist an die Heckschürze wegen dem unrunden Lauf des 3 Zylinders.
Ansonsten ist es aber kein Problem einen 1,0 12V zu tunen.
wenn du federn willst gibts nix besseres als H&R !!
sind zwar die teuersten aber wirklich mit abstand die besten
www.hr-spezialfedern.de
Tieferlegung
ich empfehle H & R. Super Qualität zum fairen Preis.
Und noch eine Sache: ich finde es teilweise echt schei..., das sich viel über die corsa 1.0 Faktion lustig machen.
meine nur, dass nicht jeder sofort das geld hat, sich einen gsi oder ähnlichs zu kaufen. vor allem sind ja auch die folgekosten zu beachten ( versicherung usw. )
ich selber fahre auch einen corsa 1.0
Also mir reicht mein kleiner "R3" sozusagen. Sicher ist der Durchzug nicht gerade sportlich, aber überholen ist bei mir auch desöfteren drin. Muss man halt etwas höher drehen. Sparsam ist er dabei trotzdem, und dank D4 Umstufung jetzt sogar noch bis 2004 steuerfrei!
So, zurück zu meinem Thema: An H&R Federn dachte ich auch schon. Die Problematik ist, wenn ich jetzt 35mm rundum tiefer gehe und er am Ende wirklich hinten tiefer ist als vorne, wie sieht das denn dann aus? Also hab' ich nachgeforscht: H&R bietet ja auch 40/25mm an - was haltet ihr davon?