Sportauspuff + Tieferlegung am 1.0 12V

Opel Corsa B

Mahlzeit,
mich würde ja ein Sportauspuff und 30mm Tieferlegung (nur Federn) an meinem Corsa B 1.0 12V reizen, allerdings schiessen mir da so ein paar Fragen durch den Kopf:

1.) An dem 1.0 12V ist ja bekannt, dass der Endtopf nur alzu gerne auf der Hinterachse aufschlägt, wird das durch eine Tieferlegung schlimmer oder gibt es da Ausweichmöglichkeiten?

2.) Hört sich vielleicht blöd an - wenn ein Sportauspuff (mit ABE) etwas mehr Leistung bringt (und sei es nur 1-2PS), meldet sich dann die Versicherung zu Wort, oder bedarf es da keiner Änderung?

3.) Ich lese immer wieder bei Sportauspuffanlagen "nicht für den 1.0 12V", da er offensichtlich statt 45mm ein 42mm Anschlußstück hat - wie könnte man das denn lösen, oder gibt es da Adapter bzw. Sondermodelle?

4.) Und noch, wie in einem anderen Thread schon erwähnt: sind die Serienstoßdämpfer nicht eventuell zu weich am 1.0 12V für die geplanten 30mm?

5.) und zu guter letzt: was haltet ihr von den verdächtig günstigen FunTech Federn, bzw. welche Firma würdet ihr empfehlen?

Danke im Voraus für jede Hilfe!!

18 Antworten

Also wenn, würde ich dir die 40/25 Federn empfehlen,
wenn du 35 rundum nimmst und er am Ende hinten tiefer
ist als vorne wirst du dich ziemlich ärgern, das sieht dann nämlich sehr beschissen aus. So ist es zumindest mir ergangen. Der 3 Zylinder bringt halt nicht genung Gewicht auf die Vorderachse.

Sehe ich genau so wie die meisten von euch!!!
An nem Corsa 1.0 was zu machen muss jeder selber wissen - ich für meinen Fall mache was aus meinem Auto :-)

Hab mir als erstes neue Felgen gekauft....

Naja, der Rest kommt noch, bin ja schließlich Schüler, die haben bekanntlich nicht so viel Asche :-(

Würd mir am liebsten nen 2.0 16 V Turbo Motor aus'm Calibra einbauen, aber naja....wahrscheinlich nicht zu realisieren :-(

Hat das schon einmal einer von euch versucht oder kennt jemand einen, der so etwas fährt?

Hey Blackdevil, mal ne andere Sache: Was mußtest du ändern, um die Reifen/Felgen Kombination unter die Radhäuser zu kriegen, und wie viel hat das ganze gekostet?

Brauchte garnichts ändern, die Dinger haben so rein gepasst, bin auch so durch den TÜV gekommen, müsste mir hinten nur Stabis einbauen lassen weil die 1.0 Version ja nur vorne welche Serienmäßig drin hat !

Aber Hab ja auch 45-er Reifen genommen 50-er hätte ich schon nicht mehr fahren dürfen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen