sportauspuff
hi leute ich brauch eure hilfe suche nach einem sportauspuff*2 röhrig*
habe einen 316i compact
ich hoff ihr habt was für mich
mfg
17 Antworten
Sebering
Bastuck
Magnaflow
und am besten is halt nen eisenman kommt halt immer auf den preiß an supersport is auch nicht schlächt
mfg Lionbyt
Eisenmann is schon mal was gscheites aber auch teuer. Bloss keine G-Power Anlage...habs an nem 318is live gehört.Wie ne Vepsa mit viel PS.
Supersprint hört sich auch nicht schlecht an,eher dumpf mit etwas grollen und schiessen aber braucht lange bis er eingefahren ist.
Bastuck würd ich dir am ehesten raten,Remus/Sebring sind zu teuer für das was raus kommt (4zyl.) aber halten dafür fürs Leben.
Magnaflow kannich nichts sagen.hab ich keine Erfahrung mit.
Gruss
Magnaflow ist eher was für die Japanischen Hertsteller. Aber wie schon erwähnt würd ich auch den Bastuck empfehlen
Gruß Maki
job bastuck würd ich auch noch mal sagen da es nen 316i ist wird das schwer sein da nen hyper sound raus zu bekommen aber nen bastuck macht da schon gut mit und von der passgenauigkeit sind die auch gut
was man vom magnaflow nicht sagen kann
mfg Lionbyt
Ähnliche Themen
Es ist kaum vorzustellen, aber ein "Magnaflow" klingt brutal auf dem 316i. Ich hatte den auf meinem ex-316i-Compact, er klingt auf jeden Fall dumpfer/sonorer als Bastuck. Das Problem ist nur, dass er ein Universal-Pott ist. Du musst ihn also extra and das Auto anpassen. (Schweißarbeiten + Halterung bauen + Reduzierstück anbringen.)
Der Vorteil ist jedoch: ein anderer Edelstahl-ESD für rund 230€ wird dir so schnell nicht über den Weg laufen.
Es gibt noch eine richtig billige Alternative "Novus" (180€ bei e*ay), fand ich vom Klang her auch nicht sooo schlecht, kenne ihn jedoch nur auf einem 6-Zylinder. Montage ist an den Standardpunkten. Mit genug Auspuff-Lack bleibt er sogar haltbar 😁
Ansonsten ganz klar: "Bastuck/Eisenmann".
Da wirst du 1a zufrieden sein, was Qualität, Klang und Montage angeht.
Bei "youtube" findest du etliche ESD's zum "Probehören".
Zitat:
Original geschrieben von p0rn0_p3t3r
Es ist kaum vorzustellen, aber ein "Magnaflow" klingt brutal auf dem 316i. Ich hatte den auf meinem ex-316i-Compact, er klingt auf jeden Fall dumpfer/sonorer als Bastuck. Das Problem ist nur, dass er ein Universal-Pott ist. Du musst ihn also extra and das Auto anpassen. (Schweißarbeiten + Halterung bauen + Reduzierstück anbringen.)
Der Vorteil ist jedoch: ein anderer Edelstahl-ESD für rund 230€ wird dir so schnell nicht über den Weg laufen.Es gibt noch eine richtig billige Alternative "Novus" (180€ bei e*ay), fand ich vom Klang her auch nicht sooo schlecht, kenne ihn jedoch nur auf einem 6-Zylinder. Montage ist an den Standardpunkten. Mit genug Auspuff-Lack bleibt er sogar haltbar 😁
Ansonsten ganz klar: "Bastuck/Eisenmann".
Da wirst du 1a zufrieden sein, was Qualität, Klang und Montage angeht.
Bei "youtube" findest du etliche ESD's zum "Probehören".
allso ich find der Magnaflow hat ehr was unter ner japsen karre verloren alls unter nem Bmw aber wie du auch schon sagtes ein etwas erhöter montage aufwand bald ist in essen motor show kuk doch da einfach ma vorbei ;-)
Morgen,
Magnaflow hat sich ja auch die Japaner spezialisiert, spriche Autos mit kleinem Hubraum...
Gruß Maki
Zitat:
Original geschrieben von Maki_320i
Magnaflow ist eher was für die Japanischen Hertsteller.
immer diese vorurteile....
Magnaflow produziert nicht nur die
asiatischen Ofenrohre, sondern auch ganz normale
2-flutige Auspuffanlagen.
So einen habe ich seit dem WE bei mir drunter, war vorher an einem 316er coupe udn schon da laut wie hölle.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
immer diese vorurteile....Zitat:
Original geschrieben von Maki_320i
Magnaflow ist eher was für die Japanischen Hertsteller.
Magnaflow produziert nicht nur die asiatischen Ofenrohre, sondern auch ganz normale 2-flutige Auspuffanlagen .So einen habe ich seit dem WE bei mir drunter, war vorher an einem 316er coupe udn schon da laut wie hölle.
Das sind keine Vorurteile sondern eine Tatsache wie man in der Datei lesen kann. Ich hab ja nicht gesagt das man die nicht auf einen Bmw montieren kann. Magnaflow ist halt ein typischer Hersteller für asiatische Autos. Jedoch war die rede nicht das die Anlage für Bmw oder der gleichen nicht geeignet ist, für den Preis ist der Sound geil. Und ich hab nicht gesagt das Magnaflow keine normalen Anlagen baut😉
Gruß Maki
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
immer diese vorurteile....Zitat:
Original geschrieben von Maki_320i
Magnaflow ist eher was für die Japanischen Hertsteller.
Magnaflow produziert nicht nur die asiatischen Ofenrohre, sondern auch ganz normale 2-flutige Auspuffanlagen .So einen habe ich seit dem WE bei mir drunter, war vorher an einem 316er coupe udn schon da laut wie hölle.
ja laut sind die ja auch so wie jeder polo oder corsa mit pott und esd ich find sie klingen so helltönig allso nicht dumpf genug für meinen geschmack aber will mich hier nicht streiten magnaflow ist auf jeden fall nen guter esd is halt immer mit aufwand verbunden ich weiß ja nicht in wie weit der ts hndwärklich begabt ist sosnt würd ich ihm den nicht empfhlen sosnt einfach mal über ne gruppe A anlage von Supersport nach denken ist auch super !
mfg Lionybt