Sportauspuff

Opel Corsa B

Hallo Jungs.....

Hab mal ne frage an euch und zwar hab ich mir nebenbei ein corsa b 1.4 16V zugelegt. Bin gerade dabei den Wagen etwas aufzubauen und bin auf der Suche nach nem richtig schön klingendem Auspuff-sollte schon etwas lauter sein...
Hab momentan so ein billiges Teil von Novus mit ABE und den Mitteltopf ersetzt aber das hört sich auch dementsprechend billig an.... könnt ihr mir was empfehlen...?

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch mit meiner Gruppe-A zufrieden, die ist von Mantzel.
Die gibts nicht mehr, aber ich glaube Mantzel hat die damals auch nur von Fox (glaube ich, oder Scorpion) bezogen.

Sonst ist noch Novus, Jetex/Fortex, DSOP.net empfehlenswert,
oder qualitativ sicherlich noch Lexmaul, auch wenn ich da nich weiss ob die durch irgendein Prallblech verjüngt/verengt ist...
ich meine die Anlagen von den genannten Herstellern jeweils in Edelstahl ab Kat, sprich MSD und ESD in Gruppe-A Bauweise.
Die beschreibt im Regelfall einen Rohr-Durchmesser von 60-63,5mm, und eine Absorptionsdämpfung, also gelochte Rohre und dahinter Stahlwolle.
Bringt im Optimalfall auch noch etwas Leistung sofern da keine strömungsungünstigen Venturis ( oder wie man das schimpft ) oder Prallbleche in der Anlage sind, wie es Bastuck wohl mittlerweile leider macht.

Preislich sprechen wir hier von 400-550€. Ich hab es damals gemacht als der Serien ESD druchgerostet war, da hat es sich dann angeboten.

Zur Sound Charakteristik meiner Anlage hab ich hier öfters schon was geschrieben, ich fahr se ja auch am 1,4 16v.
Kurz: Bei alltäglichem cruisen unter wenig Last und Drehzahl dezent, aber stets basslastig dumpf röhrend im Vergleich zur Serie.
Unter Last dann tief bollernd. Eher tief und bassig statt kernig schreiend.
Das kernige Schreien kommt bei mir eher von vorn, durch Mantzel Powerbox, Nockenwellen und Filterkasten ohne Resonanzrohre mit Sportfilter-Einlage.
Wenn das Wetter mal besser wird und die Sommerreifen wieder draufkommen mache ich mal ein Video.

37 weitere Antworten
37 Antworten

gruppe a oder remus esd 😉

Ich bin auch mit meiner Gruppe-A zufrieden, die ist von Mantzel.
Die gibts nicht mehr, aber ich glaube Mantzel hat die damals auch nur von Fox (glaube ich, oder Scorpion) bezogen.

Sonst ist noch Novus, Jetex/Fortex, DSOP.net empfehlenswert,
oder qualitativ sicherlich noch Lexmaul, auch wenn ich da nich weiss ob die durch irgendein Prallblech verjüngt/verengt ist...
ich meine die Anlagen von den genannten Herstellern jeweils in Edelstahl ab Kat, sprich MSD und ESD in Gruppe-A Bauweise.
Die beschreibt im Regelfall einen Rohr-Durchmesser von 60-63,5mm, und eine Absorptionsdämpfung, also gelochte Rohre und dahinter Stahlwolle.
Bringt im Optimalfall auch noch etwas Leistung sofern da keine strömungsungünstigen Venturis ( oder wie man das schimpft ) oder Prallbleche in der Anlage sind, wie es Bastuck wohl mittlerweile leider macht.

Preislich sprechen wir hier von 400-550€. Ich hab es damals gemacht als der Serien ESD druchgerostet war, da hat es sich dann angeboten.

Zur Sound Charakteristik meiner Anlage hab ich hier öfters schon was geschrieben, ich fahr se ja auch am 1,4 16v.
Kurz: Bei alltäglichem cruisen unter wenig Last und Drehzahl dezent, aber stets basslastig dumpf röhrend im Vergleich zur Serie.
Unter Last dann tief bollernd. Eher tief und bassig statt kernig schreiend.
Das kernige Schreien kommt bei mir eher von vorn, durch Mantzel Powerbox, Nockenwellen und Filterkasten ohne Resonanzrohre mit Sportfilter-Einlage.
Wenn das Wetter mal besser wird und die Sommerreifen wieder draufkommen mache ich mal ein Video.

hi!
mantzel lies damals bei scorpion fertigen...😉

Novus kann ich bestätigen, habe mir auch einen von ebay geholt.jedoch is des mit dem edelstahl so ne sache....is angeblich edelstahl aber das endrohr schaut halt aus als würds jeden moment abfallen (übertrieben ausgedrückt).flugrost is ja so ne sache aber des is ne abartige ausdehnung des wortes xD
und vom verbauen her...wenn man den ganz dranmacht, so dass das endrohr ned über die karosserie hinausschaut dann klempert er bei ner rechtskurve (ich nehm an) an den federn..vom sound her kann ich mich nicht beklagen..

lg,
arni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kadett GSi-Phan


Novus kann ich bestätigen, habe mir auch einen von ebay geholt.jedoch is des mit dem edelstahl so ne sache....is angeblich edelstahl aber das endrohr schaut halt aus als würds jeden moment abfallen (übertrieben ausgedrückt).flugrost is ja so ne sache aber des is ne abartige ausdehnung des wortes xD
und vom verbauen her...wenn man den ganz dranmacht, so dass das endrohr ned über die karosserie hinausschaut dann klempert er bei ner rechtskurve (ich nehm an) an den federn..vom sound her kann ich mich nicht beklagen..

lg,
arni

sorry wegen dem doppelpost...habe keine edit funktion gefunden.

diese novus dinger sind in rumänien gebaut und für mich hört sich meiner ziemlich leer an...man bekommt zwar ne EG genehmigung..jedoch bin ich gespannt was der erste bulle zu mir sagt der mit seiner taschenlampe dagegen klopft und hört wie hohl sich des ding anhört - is halt fraglich obs da ned mal zu problemen kommen kann...

Hey Jungs,
ist ein Auspuffsound nicht immer geschmackssache????

Also mein ESD ist von NAP in Edelstahl und von Kat an Eigenbau.Ist fies laut,aber extrem basslastig.
Die einen finden das prima wenn man mich in mittleren Drehzahlbereich schon drei Blocks früher hört,ich allerdings finds total Käse.Werde jetzt auch wieder zurück rüsten bevor ich einen Tinitus bekomme😁

Ein Kumpel von mir fährt einen Turbo mit einer 3 Zoll Anlage und das Ding macht einen Terror wie eine F16 beim Start.Ich finds absolut geil,ihm geht bei längeren fahrten tierisch aufn Zeiger.

Also wie gesagt,kommt immer auf die Person und auf das was man damit machen möchte an

Sagt mal, kann das sein, dass mittlerweile sogar Auspuffanlagen gefälscht werden? Ich fahre auch ne Novus Edelstahl Gr. A und alles was ihr hier schreibt, trifft auf meine Anlage mal absolut NICHT zu. Ja, sie ist sehr laut, aber sie klingt weder hohl (sowohl das Abgasgeräusch als auch die Töpfe selbst nicht) und ist auch nirgends irgendwie mieslich verarbeitet, im Gegenteil, ich war erstaunt wie gut das Ding da steht (hatte sie schon gebraucht gekauft).

@Fate:1.Hattest Recht ohne MSD ist ein 2l nicht wirklich fahrbar🙄

2.Klar,könnte ich mir gut vorstellen das die Anlagen heutzutage gefälscht werden.
Kennst das doch "Money rules the world"😁

Das Thema Auspuff is bei mir auch so ne Sache! Ich habe bei meinem letzten x14xe Corsa auf Teufel komm raus versucht den Sound hin zu bekommen wie ich ihn haben wollte - schön dumpf, nicht zu leise und wenns denn geht auch noch legal... Ich habe mir aus spaß mal die ganzen Kombinationen aufgeschrieben die ich im laufe der Zeit verbaut hatte, das waren bis ich ihn verkauft hatte 14 Varianten und trotzdem nie das was ich haben wollte! Von Gruppe A bis Gruppe N, hier mal ein rohr eingeschweißt dann mal noch ein anderer ESD usw. aber genau das was ich wollte war nie dabei! Bei meinem Tigra hab ich jetzt das gleiche "Problem" bis jetzt is es die 4. Variante von Remus ab Fächerkrümmer bis ATU ESD mit MSD Attrappe war schonwieder alles dabei aber es wird einfach nichts 🙁

Interessant ist vor allem auch, was vorne reingeht. Das ändert den Sound so maßgeblich. Und ich rede hier nicht von lauter, mehr Hubraum merkste vor allem durch mehr Druck, meine alte ATJ Gr. A war am 1.0er lauter als am Zwolidda. Aber der Klang ist am 2L einfach vollkommen anders.

also um ehrlich zu sein glaub ich weniger dass ich an einen fälscher geraten bin, wobei ich zugeben muss dass es mich grad etwas stutzig und nachdenklich macht... :P
werd bei gelegenheit mal die EG-genehmigung rauskramen und posten was des genau fürn ding is.
btw: find dass sich ne bastuck an nem 2L omega gut anhört, andererseits gibts von bastuck ned alles für jedes auto und der klang is ja von auto zu auto, zu ccm verschieden wie ihr auch sagt.den perfekten sound hatte ich leider auch nie!

lg,
arni

wobei die heutigen bastucks nicht mehr die selben von früher sind. und das ist wohl fakt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Interessant ist vor allem auch, was vorne reingeht.

Momentan ist es leider nur ein gechipter X14XE mit Lexmaul Ram und Fächer da sollte es doch zu schaffen sein das er sich nach was anhört! Ich hatte bei einem meiner B Corsa mal genau den Sound den ich wollte das war ne Kombi aus Maxxor MSD und ASSO ESD und obwohl es nur ein C14NZ war kam genau das hiten raus was ich wollte - schön dumpf, nich zu leise und legal... Vielleicht sollte ich es damit einfach nochmal versuchen 🙁

Nabend...

hab ne gruppe a anlage von jetex fortex unter meinem 1,4l b-corsa.wollte jetzt noch nen fächerkrümmer und sportkat drunter machen.lohnt sich das?bekomm ich alles problemlos durch den tüv?

danke im vorraus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen