Sportauspuff
Mal eher allgemein gefragt, macht die Motorisierung beim Sound etwas aus, bzw. wo sind die Unterschiede?
Spezielell: Ist ein Unterschied zwischen Automatik und Schalter ?
Und wo wäre das Ergebnis beim Sound am besten? Normaler Motor wie 1,8 / 2 Liter oder eher V6?
11 Antworten
um so mehr hubraum desto satter ist der klang, hör dir doch nen lupo mit 1 liter hubraum an oder nen dodge ram mit 5,7 liter hubraum:-) ist geschmackssache, es soll sogar menschen geben die auf das gekreische von japanischen 4 zylindern stehen:-)
tja wenn der japse turbogeladen ist dann is das schon was ganz feines 🙂 der kreischt so schön^^
zur frage, je mehr hubraum umso besser der sound, von nixx kommt eben nixx 😁
die art der kraftübertragung (getriebe) iss da herzlichst egal
aber man sollte ansaug und auspuffgeräusch in betracht ziehen, die Kombination davon machts aus: jedem eben was gefällt.
Dir als fahrer is der ansaug/motorklang
definitiv auffallender als des geblubbere ausm puffi.......... von dem hat die nachbarschaft dann mehr *gg*
mfg brezel
Zitat:
Original geschrieben von elfenbrezel
tja wenn der japse turbogeladen ist dann is das schon was ganz feines 🙂 der kreischt so schön^^zur frage, je mehr hubraum umso besser der sound, von nixx kommt eben nixx 😁
die art der kraftübertragung (getriebe) iss da herzlichst egal
aber man sollte ansaug und auspuffgeräusch in betracht ziehen, die Kombination davon machts aus: jedem eben was gefällt.Dir als fahrer is der ansaug/motorklang
definitiv auffallender als des geblubbere ausm puffi.......... von dem hat die nachbarschaft dann mehr *gg*mfg brezel
och...naja....wir hatten mal son ollen corsa b mit ner kleinen 1,4l maschine und komplettanlage...der hatte mehr sound wie so mancher v6 !
Zitat:
Original geschrieben von elfenbrezel
tja wenn der japse turbogeladen ist dann is das schon was ganz feines 🙂 der kreischt so schön^^
Das macht eher ein Kompressor, Turbos Pfeifen, wenn sie kreischen sind's hin 😁
Zitat:
Original geschrieben von elfenbrezel
zur frage, je mehr hubraum umso besser der sound, von nixx kommt eben nixx 😁
Blödsinn, so mancher 1,6er macht mehr 'Sound' als ein 8 Ender mit Tampon im Auspuff.
Definiere zuerst Sound ?
Blubbern wird kein 1,6er zusammenbringen, aber auch kein V8 der nicht die dazugehöhrende Kurbelwellenkröpfung/Zündfolge hat.
Ferrari-V8 blubbern nicht die schreien/fauchen eher.
Zitat:
Original geschrieben von elfenbrezel
aber man sollte ansaug und auspuffgeräusch in betracht ziehen, die Kombination davon machts aus: jedem eben was gefällt.
Da kommen wir der Sache schon näher, es kommt aufs Konzept an.
Dort wo modernes 'Soundmanagement' werkelt hast den 'Sound' beim Fahrer konzentriert (zB Focus ST) der sollte aussen nicht so laut sein wg Zulassungsbestimmungen aber sportlich klingen.
Zitat:
Original geschrieben von elfenbrezel
Dir als fahrer is der ansaug/motorklang
definitiv auffallender als des geblubbere ausm puffi.......... von dem hat die nachbarschaft dann mehr *gg*
Das kann man auch nicht so verallgemeinern, bei einigen Modellen hörst vom Motor wenig aber hinten kommt entsprechender 12-Endersound hervor.
Andere machen einfach nur vorne Lärm (zB 1,4er Corsa's)
Wichtig bei der Frage ist sicherlich auch welche Vorlieben man hat, Riceboy's lieben den ensprechenden Sound den die V8-Blubberfraktion grundsätzlich ablehnt etc.
Gsd kann man sich ja den Sound kaufen den man so liebt (sofern zulassbar)
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
Andere machen einfach nur vorne Lärm (zB 1,4er Corsa's)
schlechtes beispiel....ein corsa hört sich vorn an wie ne nähmaschine...aber mit entsprechendem auspuff klingt er hinten nach 200+ ps....
Ich habe halt den Mondeo MK1, 2 Liter...
So als Vorstellung hätte ich eher so ein dumpfes Blubbern wie bei einem V8 Motor einer Corvette oder so 😉
Die Innengeräuschkulisse habe ich schon wegen Luftfilter.
Habe halt nur mal gehört das zum Beispiel ein V6er keinen schönen Sound hinbekommen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Kamikaze2001
Habe halt nur mal gehört das zum Beispiel ein V6er keinen schönen Sound hinbekommen würde...
woher hast du denn sowas ?? mein v6 mal als klangbeispiel...
Zitat:
Original geschrieben von Kamikaze2001
Ich habe halt den Mondeo MK1, 2 Liter...
So als Vorstellung hätte ich eher so ein dumpfes Blubbern wie bei einem V8 Motor einer Corvette oder so 😉
Kauf Dir das IN.Pro-Ding und stelle es es auf V8, dein 4-Banger wird da nichts ähnliches produzieren können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kamikaze2001
Habe halt nur mal gehört das zum Beispiel ein V6er keinen schönen Sound hinbekommen würde...
Definiere 'schönen Sound', mein Ex-2,5er V6 klang mit der Stoffler-Komplettanlage schon recht ordentlich brabbelnd.
Der ST220 hat noch die Serienanlage die bis 3500U/min auch recht leise ist, aber ab 5000U/min klingt die auch nicht schlecht.
Wobei mir mittlerweile Autos lieber sind die ordentlich 'gehen' und dabei relativ leise sind.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Kamikaze2001
)
Die Innengeräuschkulisse habe ich schon wegen Luftfilter.
ich geh mal davon aus, das du einen offenen luftfilter meinst....dann kannst du den sportauspuff eh vergessen (oder luffi ausbauen)
beides zusammen bekommst du, wenn überhaupt, nur mit einer geräuschmessung eingetragen!
das ist sehr teuer, aufwendig und garantiert auch noch lange keine eintragung.
zum Sound kann ich sagen es gibt bei gewissen Herstellern direkte Soundingeneure welche den Klang zarter Boxermotoren kultivieren. Abgerundet wird das ganze mit einem klappenauspuff . Das sind Teile welche einen direkten Ausgang vor den Schalldämpfern freilegen bei Vollast . Ist sogar zulässig da der Gesetzgeber nur beim Standgas eine maximale Dezibel Zahl festlegt . Röhren genial wenn 320 PS+ ihr bestes geben😎😎😎😎
dreht sich nur hier im fred grad um ne rund 10-15 jahre alte karre da war nu nixx von soundtechnik, soundlabor usw usf...........zumindest sicher ned beim Ford mondi😉^^
happy halloween euch allen........und Prost