Sportauspuff für unser Föxchen
Ich habe einen Edelstahlsportauspuff von Remus am Fox, optisch mag ich den leiden, vom Sound her ist er schon wesentlich tiefer als vorher, aber ein bisschen fehlt mir noch. Ich habe erstmal die Klappensteuerung voll geöffnet, aber der Unterschied zur geschlossenen Klappe ist nicht so sehr groß. Ich war in der Hoffnung, dass er im geöffneten Zustand einen Tick zu laut ist und ich ihn dementsprechend wieder schließen könnte. Jetzt fahre ich erstmal wieder mit geschlossener Klappe.
Hat noch jemand einen Remus drunter? Habe jetzt 200 Kilometer mit dem Ding runter. Es soll sich für gewöhnlich ja noch ein bisschen was tun am Sound, quasi nach einer gewissen Einfahrzeit.
Hat jemand eine Ahnung wie lange bzw. nach wie vielen Kilometern sich noch was tut?
Gruß Lalli
92 Antworten
fesch,
was hast du jetzt alles in allem für den Auspuff inkl. die zusätzlichen Halterungen bezahlt, wenn ich mal eben fragen darf. Will mir den von ABT wohl auch jetzt zulegen. Mich würden aber mal eben die komplettkosten interessieren.
Ich fahre den 1.2
gruß
Marcel
achso, dann ist das ja ein witz was da noch an kosten zu dem auspuff selber dazu kommen. ich dachte jetzt da würden noch irgendwelche größeren mehrkosten entstehen. aber dann ist der weg für meinen sportauspuff ja jetzt geebnet....
Nene ist nur sone kleine Metalleiste mit Gummilasche 😉
Wer einen Auspuff sucht und bei dem Abt nicht zuschlägt ist wirklich selber schuld. Für die anderen (Remus, Sebring) bezahlt man locker nen 100er mehr. Es sei denn einem gefällt das Doppelrohr Design nicht 🙄 Vor allem ist das Endrohr direkt an den Topf geschweißt und nicht so ein angesteckter Müll.
will hier auch mal meinen senf dazu geben habe seit 1,5 jahren eine komplett anlage von supersport drunter und ich bin damit sehr zufrieden.
es hat zwar 4000 km gedauert eh die überschüssige wolle aus dem esd raus gebrannt war aber der sound ist super.
zudem kann man bei supersport aus vielen verschiedenen endrohrvarianten wählen. als wer da nix findet dann weis ich auch net. alles was das herz begehrt.
mfg benny
hi
hab auch nen 1.2er Fox und möchte da gerne was am sound machen 🙂
hab auch bei E-Bay nen schönen Sportauspuff gefunden (man kann unter verschiedenen Endrohrvarianten wählen). So jetzt meine Fragen:
1. kann ich den Auspuff einfach so unters Auto machen oder müssen noch zusätzliche Halterungen "gemacht" bzw. gekauft werden? Weil bei dem Sportauspuff von Abt-Sportsline steht bei ,dass noch eine zusätzliche Halterung benötigt wird.
2. ich persönlich favorisiere eine Doppelrohrvariante: wie groß dürfen die auspuffrohre im durchmesser sein, damit ich die Heckschürze nur bis zu der vorgegebenen Falz vom Diesel ausschneiden muss?
Du meinst wahrscheinlich die Remus/Sebring Varianten.
zu 1. Bei meinem Abt braucht man eine zusätzliche Halterung, da der Abt Auspuff auch von Sebring hergestellt wird, könnte man vermuten, dass man die Halterung beim Sebring auch braucht.
zu 2. Meine haben angeblich 2x 70mm Durchmesser, viel größer sollte es meiner Meinung nach auch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von fesch
Du meinst wahrscheinlich die Remus/Sebring Varianten.zu 1. Bei meinem Abt braucht man eine zusätzliche Halterung, da der Abt Auspuff auch von Sebring hergestellt wird, könnte man vermuten, dass man die Halterung beim Sebring auch braucht.
zu 2. Meine haben angeblich 2x 70mm Durchmesser, viel größer sollte es meiner Meinung nach auch nicht sein.
zu 1. ne der Auspuff is von Friedrich Motorsport, ich hab dem Anbieter mal ne Mail geschrieben
zu 2. ich glaub der Abt soll für den foxi 76mm durchmesser haben laut i-net finde den aber gerade auf anhieb nich mehr wenn dann wäre wohl ein 80mm Durchmesser pro Rohr am besten, weil 90mm wird dann wohl zu viel
PS: Hat noch wer nen anderen Auspuff als den von Abt, bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar^^
Zitat:
Original geschrieben von bennybubu
will hier auch mal meinen senf dazu geben habe seit 1,5 jahren eine komplett anlage von supersport drunter und ich bin damit sehr zufrieden.
bilder 😁 😉
Also ich habe jetzt seit 2 Jahren den Remus drunter und bin voll und ganz zufrieden, genauso hab ich ihn mir vorgestellt!
Ist ein dezenter aber echt schicker Auspuff mit einem super Sound (meiner Meinung nach, da ich es nicht so protzig und
billig röhrend haben wollte...) Bei den Blenden ist denk ich mal auch für jeden etwas dabei, der Preis ist dafür
schon etwas höher als bei den vorher genannten Modellen, aber ich würde ihn jederzeit wieder für das Geld kaufen.
Macht einfach nur Spaß!
P.S.: Unbedingt Bilder vom Supersport!!! :-D
wahrscheinlich schon aber die kostet n appel und n ei im vergleich zum sportauspuff eine kleinigkeit davon würd ichs also nicht abhängig machen. mail an den hersteller/verkäufer gibt dir die definitive aussage.
Sowieso am besten den Händler direkt ansprechen, da kann man dann am Preis auch immer noch was machen 😉
So war's bei mir zumindest, habe 50 Euronen + Porto gespart 🙂
hat jemand schon erfahrung mit einem sportauspuff von Friedrich Motorsport gemacht?
ist aluminierter stahl eine alternative zu edelstahl?
hört sich ein 3-Zylinder mit Sporti gut an (so nach 4-5tkm)?
so meinen fragen zu nem sportauspuff, weil bei ebay läuft dieser in 3 Tagen aus :x
hab noch ne frage :P
kann mir wer nochmal die bestellnummer für die halterung(en) sagen? bei abt steht die irgendwie net mehr dabei oder ich bin blind :X