Sportauspuff für Astra f 1.6 8V

Opel Astra F

Hallo,

ich möchte bei meinem Astra f 1.6 8V mit 75 PS einen Sportauspuff dranmachen.

Könnt ihr mir vielleicht Ratschläge geben, welche in Ebay gut sind und auch lange halten?!

Für den Sportauspuff will ich max. 160 Euro ausgeben, nicht mehr!!!

23 Antworten

Hi,

wenn wir schon beim Thema Auspuff sind, welche Komplettanlagen sind zu empfehlen und wieviel kostet son Spass ungefähr UND was bringt es?

Gruß

Corni

Man man man... jedes Mal das gleiche...

ERST LESEN, dann fragen...

Hallo,
ich habe vor vier Jahren eine Napexx Anlage bei meinem Caravan X16SZR verbaut. Die Anlage ist aus billigen Chrom Nickel Stahl hat inkl. Versandkosten bei e-pay 287,- Euronen gekostet. In dem Satz waren ein Mittelschalldämpfer, Verbindungsrohr zum ESD und natürlich der ESD sowie die nötigen ABE`s. Die Auspuffanlage hat mittlerweile deutliche Rostspuren und ausser das das Auto deutlich lauter ist, hat das gar nichts gebracht. Ich persönlich würde das so nicht wieder machen, da bei 120 auf der Autobahn genau der Drehzahlbereich erreicht ist, wo die Anlage am lautesten ist. Mit der Zeit, bei längeren Autobahnfahrten nervt das ganz schön.
Ich würde mich das nächste mal für einen originalen Mitteldämpfer und einen Sport ESD entscheiden. So mache ich das bei dem X18XE auf jeden Fall.
Grüsse in die Runde

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Man man man... jedes Mal das gleiche...

ERST LESEN, dann fragen...

Auf meine FRAGE wird nicht nur AB Kat sondern KOMPLETT gefragt, also vom oder mit Krümer am besten! Anyway..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toyota-Celica



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Man man man... jedes Mal das gleiche...

ERST LESEN, dann fragen...

Auf meine FRAGE wird nicht nur AB Kat sondern KOMPLETT gefragt, also vom oder mit Krümer am besten! Anyway..

unter ner komplettanlage versteht man eigentlich nen auspuff ab kat... ist zumindest die handelsübliche bezeichnung...

wenn du was komplettes ab motor suchst, musste dir das von versch. firmen zusammensuchen... da brauchste nen fächerkrümmer (am besten mit nem 60er ausgang), nen sportkat der konisch kürzbar ist und ne auspuffanlage ab kat...

OH, das wusste ich nicht! Dachte ne komplett Auspuffanlage ist ab bzw. mit Krümmer!

Alles klar! Also investiere ich schon mal ca. 1000 - 1500 in ne Richtige Anlage, verstehe ich das richtig. Ich meine wenn der Lexmaul Krümmer schon 500 Okken kostet und ihr ne anlage ab Kat mit mind. 500 berechnet... dann brauch ich noch nen Renn-Kat <--- IST dieser STVZO? Und was bringt der?

So ne anlage wirkt sich doch bestimmt aufn Verbrauch aus... ODER? Wenn ja, spürbar? Dafür etwas mehr Leistung, und dicken sound oder?

Sowas verbaut man im allgemeinen nicht ohne andere Veränderungen. Ergo wird bei den Leute eh auf der Rolle neu abgestimmt. Mehr Power ist meist auch mehr Verbrauch.

STVZO Konform, da sollte der Kat auf jeden Fall ein E-Zeichen haben. Dann hast du das nächste Thema anstehen. Die GA der Gr. A anlagen beziehen sich meist auf einen Serienmotor mit Serienkrümmer+KAT.

-->Du könnteste allerdings schaun, ob Lexmaul auch eine "richtige" Gr.A anbietet (GA FK+Gr.A ist dann meist vorhanden; kann sogar als ABE vorhanden sein!). Und mit dem Kat ist dann abzuklären...

Zitat:

Original geschrieben von Toyota-Celica



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Man man man... jedes Mal das gleiche...

ERST LESEN, dann fragen...

Auf meine FRAGE wird nicht nur AB Kat sondern KOMPLETT gefragt, also vom oder mit Krümer am besten! Anyway..

Hallo Toyota Celica,

dann mußt Du deine fragen auch vernünftig formulieren ............., kann ja keiner ahnen das Du eine Anlage ab ZK suchst......... ! Anyway ........

Grüsse in die Runde

PS: Eigentlich war die Antwort nicht wirklich für dich bestimmt, sondern für den der den Threat eröffnet hat!

@ Papstpower, geiler Avatar

also die theorie ist die dass das abgas durch fächer, sportkat und gruppe a schneller entfläuchen kann als durch die serienanlage... somit muss der motor weniger kraft aufwenden um das abgas "loszuwerden" und das sorgt für einen leistungszuwachs. wenn man den gedanken weiterspinnt müsste man denken dass der motor dann weniger kraftstoff verbraucht da er ja schließlich weniger kraft aufwenden muss bzw. der staudruck am motor geringer ist.

zum thema sportkat: ich selbst fahre einen 200-zeller mit e-prüfzeichen... eintragung ist sone sache... da weiss keiner so richtig bescheid. der tüv sagt es ist nicht rechtens das ding zu fahren. fsp sagt dass die ihn nicht eintragen da er ein e-prüfzeichen hat. ein prüfer der dekra sagt dass ich den nur mit nem abgasgutachten eingetragen bekommme, der andere dekra-prüfer meint dass ich den einfach so fahren kann da er ein e-prüfzeichen besitzt und wie ein serienaustauschkat zu behandeln ist...

ne gruppe a fahr ich auch... fächer sind fürn v6 jedoch schweineteuer (900 euro) - deshalb hab ich da noch keine

EDIT: weitere änderungen am motor sind eigentlich nciht notwendig od. pflicht... die fahrt aufn prüfstand um irgendwas abzustimmen somit auch nicht... kann man machen, muss man aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen