Sportauspuff bei einem Sauger
Hallo,
habe mal eine Frage an euch.
Ein guter Freund von mir hat einen Mazda 3 mit 165 PS in der Sportsline+ Variante. Hierbei handelt es sich um einen Sauger.
Jetzt will er sich eine Komplettanlage (Auspuff) einbauen, damit der Sound etwas kerniger und sportlicher klingt.
Meine Frage ist jetzt nur, hört man überhaupt was bei einem Sauger? Die Frage ist vielleicht dumm, aber kann ja sein das der Mazda durch den fehlenden Turbo recht wenig Power hat und somit Soundtechnisch nichts hergibt.
Ihr könnt auf mich gerne herumhacken, wenn die Frage dumm ist 😁
38 Antworten
Ich glaube, es wird auch in diesem unseren Lande, Zeit für Medusa.
https://www.spiegel.de/.../...n-a-e08d49db-abfe-43eb-b2c5-251bacf8a88b
Zitat:
@MinBeen schrieb am 25. April 2022 um 20:16:43 Uhr:
Krass. Good to know 😁 hab heute mal was dazu gelernt. Danke. Dann kann ich ihm diese freudige Nachricht verkünden 😁
Um es etwas zu erklären: Turbolader haben ein „Windrad“, also eine Turbine (daher der Name) im Abgasstrang. Diese wird vom Abgas angetrieben und treibt dann wiederum einen „Propeller“, also einen Verdichter, im Ansaugtrakt an, der dafür sorgt, dass mehr Luft in den Zylinder gestopft wird.
Dieses Windrad im Abgasstrang dämpft einfach den Sound. Das Abgas wird dafür nämlich um die Ecke gelenkt, die Schaufeln des Propellers sind im Weg etc. Dh hinten raus ist es leiser.
Es gibt AFAIK nur einen Anwendungsfall, wo man gezielt Verbrennung in Zusammenhang mit einem Turbo einsetzt - FIAT hat(te) mal gezielte schlechte Nachverbrennung (hohe Abgasmasse mit Spätzündung) verwendet um den Turbo auf Drehzahl zu halten. Hat sich meinem Kenntnisstand nach nicht durchgesetzt, die Tricks mit Anströmung (siehe BMW) sind besser und wohl effektiver. Was Abgase angeht sowieso - gerade die "dicken Motoren" brauchen sehr saubere weil die "mg/km" an Emissionen für alle gleich sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 25. April 2022 um 20:04:14 Uhr:
Zitat:
@MinBeen schrieb am 25. April 2022 um 20:01:53 Uhr:
Meine Frage ist jetzt nur, hört man überhaupt was bei einem Sauger?
...kann ja sein das der Mazda durch den fehlenden Turbo recht wenig Power hat und somit Soundtechnisch nichts hergibt.
Da hört man sogar mehr, gerade weil der Turbo fehlt, denn der dämpft den Sound.
Ja und Nein die Lader Art spielt eine rolle.
Zitat:
FIAT hat(te) mal gezielte schlechte Nachverbrennung (hohe Abgasmasse mit Spätzündung) verwendet um den Turbo auf Drehzahl zu halten. Hat sich meinem Kenntnisstand nach nicht durchgesetzt,
War vielleicht ein wenig zu laut.
Zitat:
@4Takt schrieb am 26. April 2022 um 15:59:21 Uhr:
Zitat:
@MinBeen schrieb am 25. April 2022 um 20:01:53 Uhr:
das der Mazda durch den fehlenden Turbo recht wenig Power hat und somit Soundtechnisch nichts hergibt.
Was hat die Motorleistung mit dem Sound zu tun? Nix! Schon 50 cm³ Mopeds sind meist lauter, als 4-zylindrige Sportbikes.
Echt jetzt?
Ja, Ok. Krach bekommst du aus jedem Verbrenner raus. "Sound", der auch nach der entsprechenden Leistung klingt bekommt man nur raus, wenn die Leistung auch dahinter steckt.
Es ist ein Irrglaube, dass laute AGAs gut klingen.... bei wenig Leistung ist es einfach nur Krach (Einfach mal einen Spektrum-Analyzer damit beaufschlagen).
Turbos: Der Sound aus einem mittels Abgasturbolader aufgeladenen Motors ist nochmal was ganz anderes. Es hört sich einfach anders an, wenn man den Lader drehen hört.
Kein Mensch braucht diese Krawalldinger. Lärm macht krank. Lasst den Leuten einfach mal ihre Ruhe. Ich habe diesen Krach-Bumm-Wruumm-Wahn noch nie verstanden.
Wenn man sowas braucht, ist man in der spätpubertären Phase steckengeblieben. Ehrlich.
Gruß
electroman
Ich fänd's interessant, wenn Mal eine Fluggesellschaft auf die Idee käme, die Flugzeugtriebwerke ihrer Jets umzurüsten, damit diese "kerniger" oder "bassiger" klingen, damit der Fluggast ein "besseres Nutzererlebnis" hat...
lärm gibts auch in modernen fliegern noch genug, trotz immer leiseren triebwerken. wers kernig mag kann ja einen nostalgieflug mit dc-3 & co buchen.
Zitat:
@jof schrieb am 28. April 2022 um 07:25:01 Uhr:
Ich fänd's interessant, wenn Mal eine Fluggesellschaft auf die Idee käme, die Flugzeugtriebwerke ihrer Jets umzurüsten, damit diese "kerniger" oder "bassiger" klingen, damit der Fluggast ein "besseres Nutzererlebnis" hat...
Das funktioniert prinzipbedingt nicht. Da müsste man den Luftstrom im Triebwerk langsamer machen, damit die Frequenz runter geht... nur fällt das Ding dann blöderweise vom Himmel...immerhin mit basslastigem Sound und heftiger Basedrum am Ende.
Ich trag beim Fliegen immer ein Noisecanceling Headset; will den Motor nicht hören; reicht, wenn ich den Prop sehe damit ich weiss, dass er dreht.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 28. April 2022 um 19:10:24 Uhr:
Zitat:
@jof schrieb am 28. April 2022 um 07:25:01 Uhr:
Ich fänd's interessant, wenn Mal eine Fluggesellschaft auf die Idee käme, die Flugzeugtriebwerke ihrer Jets umzurüsten, damit diese "kerniger" oder "bassiger" klingen, damit der Fluggast ein "besseres Nutzererlebnis" hat...Das funktioniert prinzipbedingt nicht. Da müsste man den Luftstrom im Triebwerk langsamer machen, damit die Frequenz runter geht... nur fällt das Ding dann blöderweise vom Himmel...immerhin mit basslastigem Sound und heftiger Basedrum am Ende.
Ich trag beim Fliegen immer ein Noisecanceling Headset; will den Motor nicht hören; reicht, wenn ich den Prop sehe damit ich weiss, dass er dreht.
Nur haben die meisten Flieger heute Turbinen 😁
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 28. April 2022 um 21:20:59 Uhr:
Nur haben die meisten Flieger heute Turbinen 😁
Die Dinger, die ich fliege, nicht. Etwa einen Meter vor mir hab ich nen 4-Zylinder Boxer, der nen Prop antreibt.
Zitat:
@slv rider schrieb am 28. April 2022 um 09:41:18 Uhr:
lärm gibts auch in modernen fliegern noch genug, trotz immer leiseren triebwerken. wers kernig mag kann ja einen nostalgieflug mit dc-3 & co buchen.
Ich war mal in England bei einer Flugshow bei der eine der letzten Spitfire mitgeflogen ist.
DAS war ein Sound!
12-Zylinder Rolls Royce Merlin
Den Sound eines KPz Leopard 1 oder auch vom 2er find ich auch ganz nett...
Wer mal zu Zeiten der 3 oder 3,5l V10 Sauger ein Formel 1 Rennen besucht hat, der weiß was "laut" bei einem Saugmotor bedeuten kann.
18.000 U/min aus einem Zehnzylinder und dir vibrierts noch in 200m Entfernung die Haare von den Schienbeinen.
Von "schön" konnte bei diesem infernalischen Kreischen allerdings weniger die Rede sei.
Vor allem die (Mugen-) Hondas (was bei denen anders war weiß ich nicht, aber sie klangen völlig anders als alle anderen) erzeugten jedes mal verzerrte Gesichter.