Sportage GT-Line als Re-Import
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen Sportage 1.6 T-GDI in GT-Line Ausstattung beim Re-Importeur zu kaufen.
Preis 22.890,--
Eventuell auch in GT-Plusline Ausstattung für 25.190,--
Finde beide Preise extrem günstig.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Fahrzeugen aus den Niederlanden?
Habe sorgfältig die holländische Preisliste studiert und kann zum Beispiel das "Smart Parking Assist System (SPAS)" dort nicht finden. Weiß jemand warum es dort nicht verfügbar sein könnte?
Kann mit sonst noch jemand von Unterschieden berichten, die ich nicht in der Preisliste finde?
Ich danke euch schonmal im Voraus
Gruß
Marv
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cornudo schrieb am 1. Februar 2017 um 11:08:29 Uhr:
Er freut sich solange DU der Auftraggeber bist................Ausserdem sollte man sich nicht wundern wenn s denn den Dealer an der Ecke net mehr gibt,weil alle die suppppperbillllllligen Reimporte gekauft haben.........
Ich bekomme bei meinem Kaffe satt..........kostenlosen Leihwagen.........Fahrzeugwäsche und Innenraumreinigung.............ob der das auch für ne EU-Karre machen würde?
Scheinst ja ein Händler zu sein sonst würdest du solch einen lächerlichen Quark hier nicht schreiben.
Ein EU Auto als "Karre" zu bezeichnen sagt schon alles darüber aus wessen Geistes Kind du bist.
Hier im Raum 523.. gibt es genug Kia Händler die froh sind für jeden Auftrag den sie bekommen.
Egal woher das Auto ist.
Wie sagt der Kia Händler zum Kunden:
Wenn ich ihnen schon kein Auto verkaufen kann wäre ich aber froh jeden Service für sie erledigen zu dürfen.
Am Verkauf bleibt eh fast nichts hängen. Geld wird nur noch in der Werkstatt verdient.
25 Antworten
Hallo zusammen,
Ich hab gute Erfahrung mit EU Fahrzeugen. Hab mir den Sportage in GT Line gekauft für 31.000 mit Vollausstattung und 185 PS. Der wurde in der Slowakei gebaut und sollte nach Polen Geliefert werden und dementsprechend waren die ganzen Papiere auf Polnisch :-)
Aber jetzt habe ich den Wagen.vor zwei wochen bekommen und hab den ganz Normal Angemeldet und habe wie alle anderen auch 7 Jahre Garantie inlk. 7 Jahre Navi Update.
Schönen Tag noch :-)
Bei wirklichen Re-Importen gibt es natürlich keinen Unterschied bei der Ausstattung. Wie der Name ja schon sagt handelt es sich um Fahrzeuge für den heimischen Markt, die aus welchen Gründe auch immer ins Ausland gebracht wurden um sie dann wieder einzuführen.
Das ist extrem selten und ich wüsste gar nicht, ob es das heutzutage überhaupt noch gibt.
Was du meinst ist ein ganz normaler EU-Import und da kann es durchaus zu Unterschieden bei der Ausstattung kommen. Und Unterschiede heißt nicht automatisch schlechtere Ausstattung. Gibt ja auch genug Beispiele, wo die Ausstattung im EU-Ausland umfangreicher ist.
Bei einen Sorento aus Holland gibt es gar keinen SPAS (auch nicht als Option) aber automatischer Nivoregelung und eine dritte Sitzreihe sind serienmässig.
Hi,wo gibt's diese Angebot? danke
Zitat:
@MarvNRW schrieb am 28. Januar 2017 um 13:06:02 Uhr:
Hallo zusammen,ich überlege mir einen Sportage 1.6 T-GDI in GT-Line Ausstattung beim Re-Importeur zu kaufen.
Preis 22.890,--
Eventuell auch in GT-Plusline Ausstattung für 25.190,--
Finde beide Preise extrem günstig.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Fahrzeugen aus den Niederlanden?
Habe sorgfältig die holländische Preisliste studiert und kann zum Beispiel das "Smart Parking Assist System (SPAS)" dort nicht finden. Weiß jemand warum es dort nicht verfügbar sein könnte?
Kann mit sonst noch jemand von Unterschieden berichten, die ich nicht in der Preisliste finde?
Ich danke euch schonmal im Voraus
Gruß
Marv
Ähnliche Themen
Der Beitrag ist inzwischen 1 Jahr alt, d.h. die Modelle und Preise kann es bereits nicht mehr geben.
Ich habe meinen niederländischen EU Sorento hier gekauft:
http://rahmen-automobile.de/.../?...
Fast keine Unterschiede aber 12.000€ weniger bezahlt.
Wenn man online vergleicht findet man schon ähnliche Preise.
Der Grund da zu kaufen letztes Jahr war das man die Mitarbeiter mit Fragen löchern konnte und sie trotzdem alles und immer beantwortet haben. Ich muss es wissen, da wir ein halbes Jahr gebraucht haben uns zu entscheiden, zu einen für einen Neuwagen, zum anderen für einen EU Import.
Erwähnen sollte man auch noch, dass die Mobilitätsgarantie erst ab der 1. Inspektion in Deutschland greift. Für mich i.O. - sollte man nur wissen.
Ausserdem sind wohl die Navi Updates der Kia Händler in Deutschland nur auf Kulanz.
1.6 T-Gdi DCT Gt-Plus Line (Holland) mit absoluter Vollausstattung(ohne SPAS!) 27.600.
Deutscher UVP 41.300 mit SPAS. Fahrspaß gefühlt für 50.000!!!
In den letzten 12 Jahren Importfahrzeuge von Skoda,SEAT, Nissan und KIA.
Keinerlei Probleme mit Werkstätten und Garantie!
Ich hab meinen Sportage GT Line im Mai/17 bekommen. Hab Panoramadach alles extras was ich wollte(27.000 Euro) bezahlt. Und Kulanterweise eine Abnehmbare Anhängerkupplung für 800 Euros bekommen. Warum soll ich in D 5.000 Euro mehr bezahlen. Hatte auch schon einen Opel Re-Import. In den ersten 2Jahren wurde alles kostemlos repariert was kaputt war. Ich habe überhaupt keine Problem mit dem Re-Import-Autos. Werkstatt auch kein Problem. Hab ne Werkstatt seit 20 Jahren die für fast alle Modelle zugelassen ist. Und bekomm Freundschaftspreis...;-)))
sorry vergessen das einzige was es in D nicht dazu gibt von KIA Niederlande ist die Mobilitätsgarantie die gibt es nicht für Deutschland. Kia gibt nur die 7 Jahre Garantie auf Motor,Lack usw. ist ja eh verschieden(steht ja alles im Serviceheft). Das hat mir eine großer D KIA Händler erklärt. Das ist mir aber egal weil wir beim ADAC sind uns sollte das Auto irgendwann mal irgentwo stehen bleiben.....kommt der liebe ADAC.....;-))) und schleppt es ab....und Leihwagen bekomm ich eh immer ohne Probleme von meiner Werkstatt.