Sport vs Innovation
Hi
Ich frage mich die ganze zeit, was der Unterschied des Sportlenkrads und des normale der Innovation Ausstattung ist.
Habt ihr mal ein paar Bilder dazu.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi
Äh Moment mal, die hier sogenannte "SPV" also Solar Protect Verglasung beinhaltet nur die hinteren Seitenscheiben ab B-Säule und die Heckscheibe.
Es gibt dann bei Opel noch die Solar Reflect Windschutzscheibe die wie der Name schon sagt nur die Windschutzscheibe betrifft. Diese Option wird meines Wissens aber beim Astra J nicht angeboten.
Und es gibt die ganz normale grüne getönte Wärmeschutzverglasung, oder wie man sie früher nannte: Colorverglasung. Die hat jeder Astra J, entweder rundum oder wenn man Solar Protect hat nur an den vorderen Seitenscheiben und der Windschutzscheibe.
Also:
-Wärmeschutzverglasung: grün getönte rundum Verglasung
-Solar Protect: stark getönte hintere Seitenscheiben und Heckscheibe
Gruß Hoffi
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...na dann kann man ja die Klimaanlage getrost rausschmeißen 🙄...bitte die SPV nicht überbewerten 😉
Keine Bange, die SPV wird mit Sicherheit nicht überbewertet. Aber sie ist ihr Geld absolut wert und funktioniert einwandfrei. Du siehst also, das Dein Eintrag diesmal leider knapp am Thema vorbei ist. Also 5-, setzen Vanos. 😉 Spaß bei Seite, aber was bitte hat die Klimaanlage mit dem aufheizen eines geparkten Wagens zu tun? Es geht doch bei der SPV darum ein geparktes Auto daran zu hindern sich nicht zu stark aufzuheizen. Während der Fahrt ist die Klimaanlage ein unerläßliches Hilfsmittel um den Wagen kühl zu bekommen bzw. zu halten.
Hi
Äh Moment mal, die hier sogenannte "SPV" also Solar Protect Verglasung beinhaltet nur die hinteren Seitenscheiben ab B-Säule und die Heckscheibe.
Es gibt dann bei Opel noch die Solar Reflect Windschutzscheibe die wie der Name schon sagt nur die Windschutzscheibe betrifft. Diese Option wird meines Wissens aber beim Astra J nicht angeboten.
Und es gibt die ganz normale grüne getönte Wärmeschutzverglasung, oder wie man sie früher nannte: Colorverglasung. Die hat jeder Astra J, entweder rundum oder wenn man Solar Protect hat nur an den vorderen Seitenscheiben und der Windschutzscheibe.
Also:
-Wärmeschutzverglasung: grün getönte rundum Verglasung
-Solar Protect: stark getönte hintere Seitenscheiben und Heckscheibe
Gruß Hoffi
Stimmt, hatte vorher den 5-türer Sport mit der serienmäßigen Wärmeschutzverglasung und hab jetzt den Sports Tourer Innovation mit Solar-Protect-Wärmeschutzverglasung hinten.Die vorderen Scheiben und die Windschutzscheibe unterscheiden sich nicht.
Zum Lenkrad:Beim Sport hatte ich das perfornierte Lenkrad, beim Innovation hab ich die Version mit Lenkradheizung.Das vom Sport sah schon gut aus, aber das mit Lenkradheizung fühlt sich an als ob es minimal dicker ist, was mir persönlich lieber ist.
Aber beim Astra würde ich auf jedenfall auch das Komfort-Paket mitordern, allein schon wegen dem Parkpiloten und da entfällt beim Sport ja auch das perfornierte Lenkrad wegen der Lenkradheizung.Beim meinem 5-türer gabs die Lenkradheizung damals noch nicht.
...@Ghostmarine 1871; Danke für deine Aufklärung 😕, aber nochmal ... wenn sich das Auto durch diese unverzichtbare SPV nicht so stark aufheizen kann, benötige ich im Nachgang ja auch keine Klima, weil ich ja nichts mehr runter kühlen muß ... dank der SPV...so war es gemeint 😉
Ähnliche Themen
ich verstehe den Konfigurator so, dass du rundum Wärmeschutzverglasung hast, im Fond jedoch getönt
Zitat:
Original geschrieben von pit84
ich verstehe den Konfigurator so, dass du rundum Wärmeschutzverglasung hast, im Fond jedoch getönt
Und genau so ist es auch! Die SPV ist die Steigerung zur normalen Wärmeschutzverglasung, sie läßt im Vergleich zur normalen Verglasung noch weniger UV- Strahlen durchj und verhindert so effektiver das Aufheizen des Innenraums. Aber das verstehen einige scheinbar nicht so ganz. Und durch diese SP- Verglasung hat die Klimanalage, die auch weiterhin sehr nützlich ist, weniger maläste damit den Wagen auf einen angenehme Temperatur herunter zu kühlen.
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...@Ghostmarine 1871; Danke für deine Aufklärung 😕, aber nochmal ... wenn sich das Auto durch diese unverzichtbare SPV nicht so stark aufheizen kann, benötige ich im Nachgang ja auch keine Klima, weil ich ja nichts mehr runter kühlen muß ... dank der SPV...so war es gemeint 😉
Wie gerade eben schon beschrieben Vanos, liegst Du falsch. Habe nirgendwo behauptet die Klima würde wegen der SPV überflüssig. Sie erleichtert der Klimaanalage nur ihre Arbeit. Aber das scheinst Du nicht verstanden zu haben, oder verstehen zu wollen.
...mäßige mal bitte deinen Ton du Oberlehrer 🙄
Entschuldige wenn ich Dir auf die Füße getreten bin. Aber Du unterstellst mir hier Aussagen die ich so nie getätigt habe, geschweige denn das ich solche Aussagen mit meiner Meinung über die SPV implizieren wollte. Und das ärgert mich halt. Man kann ja anderer Meinung über die SPV sein, das ist das gute Recht eines Jeden. Aber mir deshalb zu unterstellen ich würde sie überbewerten ist auch nicht richtig. Ich weiß sie schon richtig einzuschätzen, und das es nicht ohne Klima geht habe und werde ich nie bestreiten. Aber genau das versuchst Du mir hier zu unterstellen, und dann wunderst Du dich das ich mich dagegen zur Wehr setze? 🙄
Also ich versteh es so, dass im Astra die SolarProtect nur im Fond
vorhanden ist, allerdings stark getönt. Vorne also keine SPV.
Zumindest kostet beim Meriva die SolarProtect Windschutzscheibe
165 Eur Aufpreis, dazu gibt es für 175 Eur dann wie beim Astra
die SPV starkt getönt im Fond.
Gruß Hotte
Zitat:
Original geschrieben von hotflash
Also ich versteh es so, dass im Astra die SolarProtect nur im Fond
vorhanden ist, allerdings stark getönt. Vorne also keine SPV.
Zumindest kostet beim Meriva die SolarProtect Windschutzscheibe
165 Eur Aufpreis, dazu gibt es für 175 Eur dann wie beim Astra
die SPV starkt getönt im Fond.Gruß Hotte
Das ist aber so nicht ganz richtig. Früher gab es nur die Solar Reflect Windschutzscheibe. Da waren dann alle anderen Scheiben normale grüngetönte Wärmeschutzverglasung. Soweit, so richtig. Aber jetzt ist die komplette Verglasung als Solar Protect Verglasung ausgelegt, wobei die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe zusätzlich dunkler getönt sind. Und darin liegt halt der Unterschied zum alten Astra H und dem Meriva. Jetzt reflektieren alle Scheiben bei der SPv gleichmäßig viel UV- Strahlung. Und beim H und Meriva war diest nur die Windschutzscheibe. Da diese in der Regel die größte und am stärksten geneigte Glasfläche darstellt, ist der Effekt schon recht ordentlich. Aber jetzt ist Opel halt noch einen Schritt weiter gegangen und alle Scheiben entsprechend präparieren lassen.
Und die dunkle Tönung hinten beim Astra H und Vectra C wurde dort als sogenannte Privacy Verglasung vermarktet. Deren Aufgabe war es lediglich den Blick in den hinteren Innenraum zu erschweren um dort für etwas mehr Privatssphäre zu sorgen.
Hi
Zitat:
Das ist aber so nicht ganz richtig. Früher gab es nur die Solar Reflect Windschutzscheibe. Da waren dann alle anderen Scheiben normale grüngetönte Wärmeschutzverglasung. Soweit, so richtig. Aber jetzt ist die komplette Verglasung als Solar Protect Verglasung ausgelegt, wobei die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe zusätzlich dunkler getönt sind. Und darin liegt halt der Unterschied zum alten Astra H und dem Meriva. Jetzt reflektieren alle Scheiben bei der SPv gleichmäßig viel UV- Strahlung. Und beim H und Meriva war diest nur die Windschutzscheibe.
Du haust da glaube ich was mächtig durcheinander. Solar Protect hat nichts mit Solar Reflect zu tun. Solar Reflect gibt es bei Opel nur für die Windschutzscheibe.
Ich schrieb doch schon das eben nicht ALLE Scheiben "Solar Protect" Scheiben sind. Nur die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe. Der Rest ist stinknormale Colorverglasung wie es sie schon seit mehr als 30 Jahren gibt. Colorverglasung reflektiert die Sonne nicht (das macht nur Solar Reflect wie der Name schon sagt)
Und auch der Rest den du schreibst ist dem zu folge nicht richtig.
Zitat:
Aber jetzt ist Opel halt noch einen Schritt weiter gegangen und alle Scheiben entsprechend präparieren lassen.
Gibt es dafür eine Quelle?? Ich meine, es kann ja durchaus sein das es so ist, aber ich habe davon noch gar nichts gehört.
Zitat:
Und die dunkle Tönung hinten beim Astra H und Vectra C wurde dort als sogenannte Privacy Verglasung vermarktet. Deren Aufgabe war es lediglich den Blick in den hinteren Innenraum zu erschweren um dort für etwas mehr Privatssphäre zu sorgen.
Auch das stimmt nicht 😉
Den Begriff Privacy Verglasung hat Opel nie benutzt, von Anfang an wurde seitens Opel die stark getönte Verglasung der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe als Solar Protect vermarktet.
Folglich ist die primäre Aufgabe dieser Verglasung auch nicht die Privatsphäre, sondern die reduzierung der Sonneneinstrahlung und der Aufheizung des Fahrzeuges.
Beim Vectra C/Signum konnte man zum Beispiel eine Zeit lang sogar noch wählen ob man Solar Protect hinten komplett oder inur die Heckscheibe haben wollte.
Grundsätzlich wurde Solar Protect meines Wissens bei Opel erstmalig 2000/2001 beim Zafira A angeboten.
Nochmal abschliessend, es gibt bei Opel 3 verschiedene Arten von Sonnenschutz/Wärmeschutzverglasungen:
-Solar Reflect: reflektierende Beschichtung nur für die Windschutzscheibe, wird aber beim Astra J nicht angeboten. (Fahrzeuge mit dieser Windschutzscheibe waren/sind sehr gut an der Lila/Violett schimmernden Windschutzscheibe bei Entgegenkommen zu erkennen)
-Solar Protect: stark getönte hintere Seitenscheiben und Heckscheibe
-Wärmeschutzverglasung: (meist) grün getönte Verglasung rundum, --> stink normale Colorverglasung
Gruß Hoffi
War gerade auf dem Konfigurator von Opel und unter Sonderausstattung- Fahrwerk, Technik, Sicherheit steht
1. Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung € 200,00
stark getönt, im Fond
2. Windschutzscheibe grün getönt SERIE
3. Wärmeschutzverglasung grün getönt SERIE
siehe Anhang!!!!
Angeblich hat der ja schon die WSV in Serie, wohl nur nicht getönt, oder wie?
Was ist nun der Unterschied zwischen WSV 1. & 3. (nicht von der Farbe!!! ;-) ) Und wo kann man das nachlesen??? Ausser bei 2. ist nicht genau beschrieben auf welche Scheiben es sich bezieht. Bei opel.de und bei der Hotline konnte man leider keine Infos bekommen.🙁
Gruß
Bobbysix
Hi
Zitat:
Angeblich hat der ja schon die WSV in Serie, wohl nur nicht getönt, oder wie?
Doch natürlich ist die getönt, steht doch da -->
grün getöntZitat:
Was ist nun der Unterschied zwischen WSV 1. & 3. (nicht von der Farbe!!!
Auch das steht da, einmal
stark getöntund einmal
getöntZitat:
Ausser bei 2. ist nicht genau beschrieben auf welche Scheiben es sich bezieht. Bei opel.de und bei der Hotline konnte man leider keine Infos bekommen.🙁
Steht auch da ausser bei deinem Punkt 3.
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung € 200,00
stark getönt, im Fond.
Fond=gleich rückwärtiger Fahrgastraum, in diesem Fall sind somit die hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe gemeint.
(ist aber auch schon mehrfach u.a. von mir hier erwähnt worden)
Ansonsten bezieht sich dein Punkt 3 auf die gesamte Verglasung rundum, ausser halt wenn man Solar Protect (--> stark getönt) für den Fond bestellt, sind die stark getönten Solar Protect Scheiben natürlich nicht grün getönt sonder stark getönt.
Die normalen "grün" getönten Scheiben haben 70 % Lichtdurchlässigkeit, sind also zu 30 % getönt. Das ist üblicherweise der maximale Tönungsgrad, der für Front- und vordere Seitenscheiben zulässig ist. Wobei ich mir bei der Frontscheibe beim Tönungsgrad nicht sicher bin. An den Seitenscheiben steht es -je nach Zulieferer- sogar drauf, da sind es 70 % Durchlässigkeit.
Die Solar-Protect- Scheiben für hintere Seitenscheiben und Heckscheibe haben noch etwa 60 % Lichtdurchlässigkeit. Sie sind nicht mehr so dunkel, wie beispielsweise beim Vectra C.
Die (beim Astra J nicht mehr erhältliche) Solar-Reflect-Frontscheibe hat metallbedampfte Schichten, um das Sonnenlicht zu reflektieren. Sie hat deshalb eine stark abschirmende Wirkung auf mobile Navigationsgeräte, Mobiltelefone ohne Aussenantennenanschluß oder Sender von Garagentoröffnern.
EDIT: Die Frontscheibe hat eine Lichtdurchlässigkeit von 75 %
hab auch das Sport Lederlenkrad (perforiert) und finde es um einiges schöner / sportlicher als das Lederlenkrad im Innovation. Wenn mein Opa ein Lederlenkrad mit Heizung braucht ist das eine Sache, ich mit 23 stehe lieder auf Sport und Optik und verzichte gerne für das Sportlenkrad auf die Fingerwärmer :-) -
@Kritiker: Hatte beide Lenkräder im Winter getestet, konnte auf die Heizung getrost verzichten :-)