Sport- oder normaler Luftfilter?

VW Golf 1 (17, 155)

In meinem Golf Ist bis jetzt ein normaler Luftfilter installiert. Jetzt ist meine Frage, bringt es was, jetzt einen Sportluftfilter einzusetzen?

Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Der RP ist ein Motor wie jeder Andere auch , wer weiß wie es geht kann auch diesem Motor Leben einhauchen , nur die doofe Mono macht den Aufwand deutlich größer !
Das es geht wurde hier ja schon dokumentiert !

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jetta20162


Ich dachte immer, sobald mehr Luft reinkommt, passt das Steuergrät die Spritzufur an...oder lieg ich da falsch?

ich denke schon 🙂

der rp hat weder luftmassen- noch luftmengenmesser

da kann man das komplette ansaugzeug runterschmeissen und er läuft noch 🙂

ausser drosselklappenpoti und ansauglufttemperaturfühler gibt´s da nix - und die scheren sich nen feuchten pups drum wo die luft herkommt

also es geht doch in diesem fred um den 1,8L 90PS motor oder hab ich da was falsch verstanden 😕

kann auch sein das wir aneinander vorbeiredeten - is schon spät 🙂

gruss !

Du hast natürlich vollkommen Recht. Hab das mit was anderem verwechselt :-)

Gruß

Simple Frage: was ist ein RP?

oh sorry 🙂

RP ist ein motorkennbuchstabe

jeder motor hat 2 oder 3 buchstaben um ihn zu identifizieren

NZ RP PN PF sind so die geläufigsten motoren beim 2er

finden tut man den MKB auf dem weissen aufkleber der kofferraum-heckseite oder im serviceheft oder an der motorstirnseite an ner platten stelle eingeschlagen

ne genaue auflistung gibts *HIER*

ab der DREIER-BAUREIHE gabs auch 3 buchtaben für die motoren - obwohl 2 buchstaben immer noch ausgereicht hätten 🙂

klingt wohl wichtiger...

wär doch mal geil gewesen: so ein ÜÜ oder JM oder OT oder VW - motor 😁

gruss !

Ähnliche Themen

Und der RP ist zwar nicht schlecht, jedoch zum Tunen völlig ungeeignet! (leider)

Der RP ist ein Motor wie jeder Andere auch , wer weiß wie es geht kann auch diesem Motor Leben einhauchen , nur die doofe Mono macht den Aufwand deutlich größer !
Das es geht wurde hier ja schon dokumentiert !

Da hast Du natürlich Recht. Aber dieser Aufwand ist um einiges größer, als sich einen einigermaßen gut erhaltenen 16V einzubauen würd ich sagen

Warum , wen die Mono stört , baut einfach den Kopf vom PF drauf mit Digifant und fertig , schon ist die Mono entsorgt und man kann lustig lostunen ohne Motorumbau !

Der einzige Grund sich für einen anderen LuFi zu entscheiden wäre in deinem Fall z.B. ein K&N Plattenfilter, der waschbar ist. Wenn du die Karre noch länger fahren willst, rechnet er sich. Leistung wird sich nicht verändern. Vielleicht ändert sich das Ansprechverhalten imaginär, da der "Reibungsverlust" der Luft geringer ist. (ich hoffe ein Hauch von Ironie rübergebracht zu haben)

Zum offenen Pilz: Der kostet nur Leistung, wenn er keine Frischluft bekommt. Ich bin sehr glücklich mit der CDA, die bringt richtig Drehmoment in die Hütte (im Vergleich zum Pilz). Allerding hab ich auch nen 20V Turbo der entsprechend abgestimmt ist und mit dem Plus an Frischluft auch etwas anfangen kann. Einfachste Physik!

Mein Tipp: Lass stecken! Es sei denn, du willst richtig in die Maschine investieren...

Qualmender Gruß
Burni

Deine Antwort
Ähnliche Themen