Sport Funktion beim BMW E60

BMW 5er E60

Hossa Leute.
Habe über die suche nichts gefunden.
Ich habe über die suche nichts gefunden. Wahrscheinlich gibts dazu schone in Thread aber nach 45 min suche habe ich lkeine Lust mehr zu suchen und mache einen neuen thread auf :-)
Falls der Admin das nicht will, füge bitte mein thread mit dem bestehendem Thread zusammen. Danke

Ich besitze ein BMW E60, 5.30D aus dem Jahre 12/2005. Automatik.
Es geht um folgendes: http://www.bmw.com/.../sport_mode.html?...

Ich habe in einem anderen Forum einiges gelesen aber mehr Fragen als Antworten waren da...
Die einen Dieselfahrer schreiben es ist nix zu spüren, kein Unterschied die anderen schreiben das Aktivlenkung nicht mehr geht ?!!? Habe ja selbst Aktivlenkung..
Manche schreiben Sie wissen nicht ob es eine Veränderung gab :-)

Bringt die Sportfunktion denn nun was bei meinem Diesel oder eher nicht?
Was genau müsste sich alles zum positiven und was zum negativen ändern?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Wirkt sich das sehr aus?
Wäre toll, wenn mir da mal jemand Infos geben könnte.

Ich will ja nix im Internet googeln wo alles toll beschrieben ist was alles gehen soll angeblich, sondern Erfahrungen von Usern, die das bei sich machen lassen haben.

Ich bitte euch um Hilfe.

Danke!

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

<--- schon mal Cola u. Popcorn holen geht... 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

So, hab die Sportfunktion auch grad nachgerüstet! *freu*

Verwendet habe ich ein Menü-Taster mit Spracheingabe, und da ich keine Sprachfunktion habe, hab ich dann die rechte Seite dann in eine Sportfunktion umfunktioniert. (siehe Foto 1)

Ich hab einfach ein Kabel mit 1 Pin an jeden Ende zwischen den freien Pin des Menü-Tasters und Pin 8 vom Stecker X14056 des Schaltzentrums (Dort wo die Sitzheizung Knöpfe sind).........Eingepinnt, zündung an, taste Gedrückt, im Tacho hat dann "SPORT" geleuchtet (Foto 2) *freu* auf zur Probefahrt.

Nur so vorweg, ich fahr einen 535d VFL mit Automatik, und Servotronic (also keine Aktivlenkung)

Die "schlechte" Nachricht zuerst, die Gasannahme (für mich sowieso perfekt) hat sich nicht verändert.
Das Getriebe schaltet zügiger und schneller, es ist eine wahre Freude durchzubeschleunigen und zu schalten, top.....
Aber die Lenkung, einfach der WAHNSINN.....Im Sportmodus wird die Servounterstützung etwas zurückgenommen (bzw. die Rückstellkraft künstlich erhöht), und ich konnte es kaum glauben, wie GEIL sich das Auto so fahren lässt........Einparken weniger (auch im Stand gehts schwieriger), aber wenn man schon unterwegs ist, ist es genial.........bin begeistert!!

Natürlich hätte man ein Originalknopf vom Z4 für 50 euro kaufen können, oder vom E60 SMG für 100 euro, aber ich habs zum ausprobieren so geschaltet, und ich glaub ich werde es auch lassen.

Die paar euro haben sich da definitiv gelohnt 🙂

Viele Grüße
Vladiiiii

Bild-1
Bild-2

ich habe es schon in benziner so wie diesel mit automatik oder schaltgetribe nachgerüstet, geht bei jeden e60/e61 wobei bei den LCI ist das etwas kostenintensiver

Glückwunsch vladii,

ist doch schön, wenn es dir gefällt! Wie viel Zeit hat es in Anspruch genommen?

BMW_verrückter

Kann ich nicht so genau sagen, da ich dabei auch mein Aschenbecher repariert habe (also der 12V Anschluss wollte nicht mehr von alleine hochklappen), aber insgesamt.....puh, eine gute dreiviertel Stunde schätz ich mal.

Gruß
Vlad

Ähnliche Themen

Alles klar, danke.

BMW_verrückter

Kann einer mal ein Video hochladen, wo man den Schaltvorgang einmal MIT und einmal OHNE Sportfunktion sieht?

Noch jmd Erfahrungen damit gesammelt?

https://youtu.be/ooKbKNG7ddM

Hallo allerseits,

Da hier schon länger nicht geschrieben wurde frag ich einfach mal.

Würd auch diesen Sport Knopf Nachrüsten aber mit der Original Optik (51167077663), habe Aktivlenkung macht es dann noch Sinn bzw. Spürt man den Unterschied?

Danke im Voraus.

Grüße
Alex

Ich wäre eigentlich nur an der strammeren Lenkung interessiert, gern auch ohne es jedes Mal per Knopf aktivieren zu müssen.

Das lässt sich doch bestimmt codieren, hat vielleicht jemand einen Tipp?

Kann im KGM codiert werden.

GESCHW_WERTE_KOMFORT_KGM
wert_xx
GESCHWIN_WERTE_SPORT_KGM
wert_xx
STROMWERTE_KOMFORT_KGM
wert_xx
STROMWERTE_SPORT_KGM
wert_xx

Viel Spaß beim durchprobieren der Werte :-)
Ohne Sport Taste gelten nur die Komfort Werte
Irgendwo hab' ich noch eine Excel Tabelle mit den Geschwindigkeits-/Unterstützungswerten rumliegen, muss mal danach suchen.

Gruß
Michael

Mega, danke für den Tipp!

Hallo noch mal drei Fragen zu Nachrüstung
Muss das codiert werden ,oder geht das bei jedem VFL durch Hardware Nachrüstung?
Ist das ein Taster oder Schalter?
Und mit den Pins 1auf 8 oder 10 auf 8 wie bei Roskinc im Video?
Gruss

muss nicht kodiert werden. Taster wird genutzt. habe das Video nicht gesehen aber mit den Pins müsste stimmen.
Ich habs vorm Jahr die Sporttaste beim e61 nachgerüstet. Lenkung wird härter u Getriebe schaltet etwas schneller, mehr nicht.

Ok, Taster!
welche Pin 1 oder 10 ? zu 8
Leider gibt es ja kein nettes mehr, sonst könnte ich mir das rausschmeißen
Gruss

siehe Anhang

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen