Sport-Bremsscheiben?!?
Moin!
Da meine Bremsen neu gemacht werden müssen überlege ich auf die gelochtem Bremsscheiben umzusteigen.
Hat Jemand Erfahrung ob sich an der Bremswirkung was ändert/verbessert?
Sollte ich da auch andere Beläge bzw. Bremsklötze nehmen?
Wo bekomme ich solche am besten her?
Bei Ebay sind zwar "belüftete" drin, aber ich weiss nicht, da steht meist kein Hersteller dabei.
Danke für eure Hilfe, habe über die Suche nur was über quietschende Bremsen gefunden..
Grüße!
36 Antworten
hi
bei einer bekannten sind scheiben und klötze ebenfalls fertig.
nun hat sie schon nen satz originaler bremsscheiben rumliegen. welche klötze bremsen besser halten bisschen was an kilometerleistung aus und kosten nicht die welt ?
so das ich nur gute klötze verbaue und die neuen originalscheiben des 1.2ers draufmache.
bye
in wiefenr ist es eigentlich möglich... die hintere "trommelbremse" 😁 durch scheibenbremsen zu ersetzen ?
geht das bzw wie hoch schätz ihr die kosten ein...
Zitat:
Original geschrieben von B_S_L
in wiefenr ist es eigentlich möglich... die hintere "trommelbremse" 😁 durch scheibenbremsen zu ersetzen ?
geht das bzw wie hoch schätz ihr die kosten ein...
Musst die ganze Achse tauschen. SPrich ne Achse mit Scheiben vom 1,8er Corsi. Dazu kommen dann noch die Bremsleitungen und ein anderer HBZ.
Tja, neu ein teuere Spass, aber nen SChrott 1,8er zu finden dürfte schwierig werden denk ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
welche klötze bremsen besser halten bisschen was an kilometerleistung aus und kosten nicht die welt ?
Die Serienklötze, wenn man se nich beim FOH holt. 😁
Obwohl der durchaus die billigere Anlaufstelle sein kann. 😉
Ansonsten halt Ferodo, Pagid, ATE, EBC....
Da gehts nach Geschmack und dem Willen, mal was anderes zu probieren, aber unbedingt drauf achten, das die Beläge bzw. Klötze (@shaker 😉 ) ne Straßenzulassung haben. Sogenannte "Rennsport-Beläge" bremsen im kalten Zustand meist besch***en, weil dioe ne bestimmte Arbeitstemperatur brauchen.
Zitat:
geht das bzw wie hoch schätz ihr die kosten ein...
Geht. Gebraucht liegen die Preise für ne Achse mit Scheiben (nur vom 1.8!) noch verhältnismäßig niedrig, denk mal mit Gebrauchteilen kommt man so mit ca. 500€ hin. Mit Neuteilen ca. nen Tausender.
Bei den kleinen Motoren (1.0, 1.2, 1.3 Diesel) sollte man gleich die Vorderbremse mitmachen, weil sonst isses schwachsinnig, da die HA-Bremse gleich nen anderen HBZ und BKV benötigt. 😉
Bei mir auf der Webseite gibts unter Downloads den aktuellen Umrüstkatalog für Opel-Fahrzeuge, da ist aufgelistet, was zu welchem Modell für eine erfolgreich (und sinnige) eingetragene Umrüstaktion gemacht werden muss.
hi
black- oder greenstuff
lohnt sich der aufpreis für eine vielfahrerrin die auch mal bissle in die eisen gehen muss?
danke
haltbarkeit?
bremsleistung?
warm/kalt verhalten?
bremsstaub?
ist der unterschied groß? woher bekommt man daten?
sie ist ja keine rennfahrerrin aber es sollte doch immer "etwas mehr" können als man im alltag braucht 😉
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
hi
black- oder greenstuff
lohnt sich der aufpreis für eine vielfahrerrin die auch mal bissle in die eisen gehen muss?danke
Also von den Black Stuff rate ich dir ab. Meine Beläge waren runter, aber meine SCheiben noch nciht weit genug um sie glecih mit zuwechseln. Also hatte ich nach einer alternative geschaut. Hab mir dann die BlackStuff geholt.
Mein rat, hol sie dir nicht. Meine alten fast abgefahrenen original Bremsbläge haben noch besser gepackt als die Blackstuff. Gerade in der einfahrphase äußerst schlecht, Hätte beinahe dreimal jemand draufghockt, weil die zum SChluss hin einfach kaum noch Bremsleistung hatten (Ja ich weiß das man die einfahren muss und bin so auch vorsichtig gefahren, aber trotzdem). Inzwischen geht es aber unter guten Bremsen stell ich mir was anders vor.
Einziger Vorteil ist, das die weniger Bremsstaub produzieren, und der wo entsteht, geht äußerst leciht von der Felge runter.
Das wars dann aber auch schon.
Also ich werde mir jetzt wohl die gelochten Zimmermann Scheiben für 133 €.
Welche von den beiden muss ich nehmen?!?
10019 75152 Corsa C 1.0 12V/ 1.2 16V/1.7D 16V mit ABS Ø / D / GH / LZ 236/20/41/4
133,86 EUR
10020 75152 Corsa C 1.0, 1.2, 09.00- mit ABS Ø / D / GH / LZ 236/20/41/4
133,86 EUR
(von hier: http://www.at-rs.de/ )
Habe den normalen 1.0er..
Dazu dann die EBC Green Stuff-Beläge.
Dürfte gut zusammenpassen, oder?
Kennt jemand zufällig einen Online-Shop, wo ich die ATE Powerdisk für meinen 1,4er herbekomme?
Ich hab schon alles mögliche abgegrast und im Google gesucht aber nix gefunden. Alle hammse nur die Zimmermannscheiben.
Wäre echt nett wenn einer was wüsste.
@corsa-heizer
www.ate.de
Die haben auch nen Shop. 😉
@markus
Ruf mal da an und red mit dem Herrn Schmitz, weil die Maße aussem Shop passen nicht. Der 1.0er hat ne 240x20 Scheibe. 😉
hi
danke dann werden es originale oder greenstuff.
wobei zwischen 20 und 65euro schon nen unterschied liegt.....gibt es denn noch was gutes dazwischen?
das mädel möchte halt net sooo viel ausgeben aber die sicherheit ist ihr schon wichtig und ich stehe um welten schneller als sie 😉
byw
da du jetzt eh serienscheiben hast nimm auch serienbeläge alles andere ist doch käse. die bremse vom corsa ist übrigends in der klasse sehr gut. vielleicht bremst sie einfach nicht richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
vielleicht bremst sie einfach nicht richtig.
blablablaaaaablaaablaaaa
sie fährt wie ich wöchentlich normalerweise so 1000-1500km kann auch mal mehr werden.
wenn ordentliche klötze besser bremsen und genauso lange halten dann sind die den aufpreis schnell wert!
gas geben kann man schnell aber mehr als bremsen ist nicht drin. die leitungen sind schon durch stahlflex ersetzt worden und alleine das bringt schon reserven. wie oben steht sind die blackstuff nix - DANKE für die info! also ate powerpad kosten 150euro ?
bye